Beim ARD Radio Tatort sorgen spannende und unterhaltende Originalhörspiele prominenter Autorinnen und Autoren für akustischen Nervenkitzel. Jeden Monat ein neuer Fall aus einer anderen Stadt - immer zuerst in der ARD Audiothek! Lust auf mehr? Das ganze Archiv des ARD Radio Tatort und viel mehr gibt es ebenfalls exklusiv in der ARD Audiothek!
…
continue reading
Player FM - Internet Radio Done Right
31 subscribers
Checked 3M ago
เพิ่มแล้วเมื่อ fourปีที่ผ่านมา
เนื้อหาจัดทำโดย Bayerischer Rundfunk เนื้อหาพอดแคสต์ทั้งหมด รวมถึงตอน กราฟิก และคำอธิบายพอดแคสต์ได้รับการอัปโหลดและจัดหาให้โดยตรงจาก Bayerischer Rundfunk หรือพันธมิตรแพลตฟอร์มพอดแคสต์ของพวกเขา หากคุณเชื่อว่ามีบุคคลอื่นใช้งานที่มีลิขสิทธิ์ของคุณโดยไม่ได้รับอนุญาต คุณสามารถปฏิบัติตามขั้นตอนที่แสดงไว้ที่นี่ https://th.player.fm/legal
Player FM - แอป Podcast
ออฟไลน์ด้วยแอป Player FM !
ออฟไลน์ด้วยแอป Player FM !
Das Schloss - Hörspiel nach Franz Kafka
ทำเครื่องหมายทั้งหมดว่า (ยังไม่ได้)เล่น…
Manage series 2839664
เนื้อหาจัดทำโดย Bayerischer Rundfunk เนื้อหาพอดแคสต์ทั้งหมด รวมถึงตอน กราฟิก และคำอธิบายพอดแคสต์ได้รับการอัปโหลดและจัดหาให้โดยตรงจาก Bayerischer Rundfunk หรือพันธมิตรแพลตฟอร์มพอดแคสต์ของพวกเขา หากคุณเชื่อว่ามีบุคคลอื่นใช้งานที่มีลิขสิทธิ์ของคุณโดยไม่ได้รับอนุญาต คุณสามารถปฏิบัติตามขั้นตอนที่แสดงไว้ที่นี่ https://th.player.fm/legal
Franz Kafkas atemberaubende Geschichte über Bürokratie, Willkür und Fremdenhass. Der rätselhafte Neuankömmling K. betritt die kleine, kalte Welt des Grafen Westwest mit ihren eigenen und eingefahrenen Gesetzen. Den Makel eines ewig Überzähligen, des Außenseiters, wird er hier nie verlieren. Kafkas unvollendeter Roman, 1926 posthum von seinem Freund Max Brod veröffentlicht, als grotesk-gruseliges Hörspiel von Regisseur Klaus Buhlert, mit Devid Striesow, Corinna Harfouch, Peter Kurth und Sandra Hüller
…
continue reading
13 ตอน
ทำเครื่องหมายทั้งหมดว่า (ยังไม่ได้)เล่น…
Manage series 2839664
เนื้อหาจัดทำโดย Bayerischer Rundfunk เนื้อหาพอดแคสต์ทั้งหมด รวมถึงตอน กราฟิก และคำอธิบายพอดแคสต์ได้รับการอัปโหลดและจัดหาให้โดยตรงจาก Bayerischer Rundfunk หรือพันธมิตรแพลตฟอร์มพอดแคสต์ของพวกเขา หากคุณเชื่อว่ามีบุคคลอื่นใช้งานที่มีลิขสิทธิ์ของคุณโดยไม่ได้รับอนุญาต คุณสามารถปฏิบัติตามขั้นตอนที่แสดงไว้ที่นี่ https://th.player.fm/legal
Franz Kafkas atemberaubende Geschichte über Bürokratie, Willkür und Fremdenhass. Der rätselhafte Neuankömmling K. betritt die kleine, kalte Welt des Grafen Westwest mit ihren eigenen und eingefahrenen Gesetzen. Den Makel eines ewig Überzähligen, des Außenseiters, wird er hier nie verlieren. Kafkas unvollendeter Roman, 1926 posthum von seinem Freund Max Brod veröffentlicht, als grotesk-gruseliges Hörspiel von Regisseur Klaus Buhlert, mit Devid Striesow, Corinna Harfouch, Peter Kurth und Sandra Hüller
…
continue reading
13 ตอน
ทุกตอน
×Literaturklassiker · "Als K. aufwachte, glaubte er zuerst fast kaum geschlafen zu haben." Das neue Schankmädchen Pepi gesteht K. ihre Liebe und spricht schlecht von Frieda. K. verteidigt Frieda. Nachdem K. die Kleider der Wirtin kommentiert, zeigt diese ihm ihre Kleidersammlung. Beide werfen sich vor, nicht die Wahrheit zu sprechen. // Mit Michael Rotschopf, Devid Striesow, Werner Wölbern, Steven Scharf, Peter Kurth, Corinna Harfouch, Stefan Zinner, Jens Harzer, Gerti Drassl, Sandra Hüller, Samuel Finzi, Moritz Kienemann, Dieter Fischer, Wowo Habdank, Deleila Piaskov, Margit Bendokat, Wolfram Berger, Götz Schulte, Anna Drechsler, Benedict Lückenhaus, Bibiana Beglau, Johannes Silberschneider, Stefan Wilkening / Bearbeitung, Komposition und Regie: Klaus Buhlert / BR 2016 // Aktuelle Hörspiel-Empfehlungen per Mail: www.hörspielpool.de/newsletter „Machtausübung und die Interpretation von Vorschriften, das macht den dramatischen Zündstoff im Schloss aus. Die Vorschriften sind nicht eindeutig, wie man das in der Mathematik sagt, sondern sie sind eben da und deutbar.“ (Klaus Buhlert) Hintergründe zu Franz Kafkas unvollendetem Roman „Das Schloss“ und Statements und Interviews von Regisseur Klaus Buhlert über seine Hörspieladaption finden Sie hier. https://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/hoerspiel-und-medienkunst/hoerspiel-kafka-schloss-100.html Die Hörspieladaption von Kafkas „Der Process“ gibt es als Podcast in der Audiothek: https://1.ard.de/kafka-process-hoerspiel-audiothek Und zur Hörspielproduktion von Kafkas „Das Schloss“ gibt es hier eine Themenseite: https://1.ard.de/alles-zum-schloss-von-kafka Viele weitere BR Hörspiele finden Sie im Hörspiel-Pool: https://www.br.de/mediathek/podcast/hoerspiel-pool/506 Aktuelle Hörspielempfehlungen per E-Mail erhalten Sie jeden Freitag in unserem Newsletter: https://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/hoerspiel-und-medienkunst/newsletter-anmeldung-hoerspiel100.html…
Literaturklassiker · K. fällt es zunehmend schwer, den Ausführungen über die irrationalen Zuständigkeiten der Beamten zu folgen. Ihm wird befohlen, Frieda dazu zu bringen wieder als Schankmädchen zu arbeiten. K. beobachtet den Kampf der Diener bei der Aktenverteilung bei fast verschlossenen Türen. // Mit Michael Rotschopf, Devid Striesow, Werner Wölbern, Steven Scharf, Peter Kurth, Corinna Harfouch, Stefan Zinner, Jens Harzer, Gerti Drassl, Sandra Hüller, Samuel Finzi, Moritz Kienemann, Dieter Fischer, Wowo Habdank, Deleila Piaskov, Margit Bendokat, Wolfram Berger, Götz Schulte, Anna Drechsler, Benedict Lückenhaus, Bibiana Beglau, Johannes Silberschneider, Stefan Wilkening / Bearbeitung, Komposition und Regie: Klaus Buhlert / BR 2016 // Aktuelle Hörspiel-Empfehlungen per Mail: www.hörspielpool.de/newsletter „Machtausübung und die Interpretation von Vorschriften, das macht den dramatischen Zündstoff im Schloss aus. Die Vorschriften sind nicht eindeutig, wie man das in der Mathematik sagt, sondern sie sind eben da und deutbar.“ (Klaus Buhlert) Hintergründe zu Franz Kafkas unvollendetem Roman „Das Schloss“ und Statements und Interviews von Regisseur Klaus Buhlert über seine Hörspieladaption finden Sie hier. https://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/hoerspiel-und-medienkunst/hoerspiel-kafka-schloss-100.html Die Hörspieladaption von Kafkas „Der Process“ gibt es als Podcast in der Audiothek: https://1.ard.de/kafka-process-hoerspiel-audiothek Und zur Hörspielproduktion von Kafkas „Das Schloss“ gibt es hier eine Themenseite: https://1.ard.de/alles-zum-schloss-von-kafka Viele weitere BR Hörspiele finden Sie im Hörspiel-Pool: https://www.br.de/mediathek/podcast/hoerspiel-pool/506 Aktuelle Hörspielempfehlungen per E-Mail erhalten Sie jeden Freitag in unserem Newsletter: https://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/hoerspiel-und-medienkunst/newsletter-anmeldung-hoerspiel100.html…
Literaturklassiker · K. stellt Frieda zur Rede. Frieda gesteht, dass die Nähe zu K. der einzige Traum sei, den sie träume. Dennoch pflegt sie den kranken Jeremias. Der Dorfsekretär Bürgel bietet K. an, dessen Angelegenheit im Schloss in Ordnung zu bringen. // Mit Michael Rotschopf, Devid Striesow, Werner Wölbern, Steven Scharf, Peter Kurth, Corinna Harfouch, Stefan Zinner, Jens Harzer, Gerti Drassl, Sandra Hüller, Samuel Finzi, Moritz Kienemann, Dieter Fischer, Wowo Habdank, Deleila Piaskov, Margit Bendokat, Wolfram Berger, Götz Schulte, Anna Drechsler, Benedict Lückenhaus, Bibiana Beglau, Johannes Silberschneider, Stefan Wilkening / Bearbeitung, Komposition und Regie: Klaus Buhlert / BR 2016 // Aktuelle Hörspiel-Empfehlungen per Mail: www.hörspielpool.de/newsletter „Machtausübung und die Interpretation von Vorschriften, das macht den dramatischen Zündstoff im Schloss aus. Die Vorschriften sind nicht eindeutig, wie man das in der Mathematik sagt, sondern sie sind eben da und deutbar.“ (Klaus Buhlert) Hintergründe zu Franz Kafkas unvollendetem Roman „Das Schloss“ und Statements und Interviews von Regisseur Klaus Buhlert über seine Hörspieladaption finden Sie hier. https://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/hoerspiel-und-medienkunst/hoerspiel-kafka-schloss-100.html Die Hörspieladaption von Kafkas „Der Process“ gibt es als Podcast in der Audiothek: https://1.ard.de/kafka-process-hoerspiel-audiothek Und zur Hörspielproduktion von Kafkas „Das Schloss“ gibt es hier eine Themenseite: https://1.ard.de/alles-zum-schloss-von-kafka Viele weitere BR Hörspiele finden Sie im Hörspiel-Pool: https://www.br.de/mediathek/podcast/hoerspiel-pool/506 Aktuelle Hörspielempfehlungen per E-Mail erhalten Sie jeden Freitag in unserem Newsletter: https://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/hoerspiel-und-medienkunst/newsletter-anmeldung-hoerspiel100.html…
Literaturklassiker · Olga beichtet K., dass ihre Familie Amalia verraten habe und hinter ihrem Rücken vergebliche Bittwege zum Schloss unternommen habe. Einer der Gehilfen sucht K. auf und teilt ihm mit, dass Frieda nun seine Geliebte sei. // Mit Michael Rotschopf, Devid Striesow, Werner Wölbern, Steven Scharf, Peter Kurth, Corinna Harfouch, Stefan Zinner, Jens Harzer, Gerti Drassl, Sandra Hüller, Samuel Finzi, Moritz Kienemann, Dieter Fischer, Wowo Habdank, Deleila Piaskov, Margit Bendokat, Wolfram Berger, Götz Schulte, Anna Drechsler, Benedict Lückenhaus, Bibiana Beglau, Johannes Silberschneider, Stefan Wilkening / Bearbeitung, Komposition und Regie: Klaus Buhlert / BR 2016 // Aktuelle Hörspiel-Empfehlungen per Mail: www.hörspielpool.de/newsletter Die Hörspieladaption von Kafkas „Der Process“ gibt es als Podcast in der Audiothek: https://1.ard.de/kafka-process-hoerspiel-audiothek Und zur Hörspielproduktion von Kafkas „Das Schloss“ gibt es hier eine Themenseite: https://1.ard.de/alles-zum-schloss-von-kafka…
Literaturklassiker · Olga enthüllt K. ihr Familiengeheimnis: Da ihre Schwester Amalia die entehrende Aufforderung des Boten Sortini ablehnte, zu ihm in den Herrenhof zu kommen, wurde die gesamte Familie aus der Dorfgemeinschaft ausgeschlossen und verarmte. // Mit Michael Rotschopf, Devid Striesow, Werner Wölbern, Steven Scharf, Peter Kurth, Corinna Harfouch, Stefan Zinner, Jens Harzer, Gerti Drassl, Sandra Hüller, Samuel Finzi, Moritz Kienemann, Dieter Fischer, Wowo Habdank, Deleila Piaskov, Margit Bendokat, Wolfram Berger, Götz Schulte, Anna Drechsler, Benedict Lückenhaus, Bibiana Beglau, Johannes Silberschneider, Stefan Wilkening / Bearbeitung, Komposition und Regie: Klaus Buhlert / BR 2016 // Aktuelle Hörspiel-Empfehlungen per Mail: www.hörspielpool.de/newsletter „Machtausübung und die Interpretation von Vorschriften, das macht den dramatischen Zündstoff im Schloss aus. Die Vorschriften sind nicht eindeutig, wie man das in der Mathematik sagt, sondern sie sind eben da und deutbar.“ (Klaus Buhlert) Hintergründe zu Franz Kafkas unvollendetem Roman „Das Schloss“ und Statements und Interviews von Regisseur Klaus Buhlert über seine Hörspieladaption finden Sie hier. https://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/hoerspiel-und-medienkunst/hoerspiel-kafka-schloss-100.html Die Hörspieladaption von Kafkas „Der Process“ gibt es als Podcast in der Audiothek: https://1.ard.de/kafka-process-hoerspiel-audiothek Und zur Hörspielproduktion von Kafkas „Das Schloss“ gibt es hier eine Themenseite: https://1.ard.de/alles-zum-schloss-von-kafka Viele weitere BR Hörspiele finden Sie im Hörspiel-Pool: https://www.br.de/mediathek/podcast/hoerspiel-pool/506 Aktuelle Hörspielempfehlungen per E-Mail erhalten Sie jeden Freitag in unserem Newsletter: https://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/hoerspiel-und-medienkunst/newsletter-anmeldung-hoerspiel100.html…
Literaturklassiker · Wie absurd der Beamtenapparat ist, beschreibt Olga, die Schwester von Barnabas, die hegt Zweifel, ob ihr Bruder überhaupt im Schloss Dienst tut. // Mit Michael Rotschopf, Devid Striesow, Werner Wölbern, Steven Scharf, Peter Kurth, Corinna Harfouch, Stefan Zinner, Jens Harzer, Gerti Drassl, Sandra Hüller, Samuel Finzi, Moritz Kienemann, Dieter Fischer, Wowo Habdank, Deleila Piaskov, Margit Bendokat, Wolfram Berger, Götz Schulte, Anna Drechsler, Benedict Lückenhaus, Bibiana Beglau, Johannes Silberschneider, Stefan Wilkening / Bearbeitung, Komposition und Regie: Klaus Buhlert / BR 2016 // Aktuelle Hörspiel-Empfehlungen per Mail: www.hörspielpool.de/newsletter „Machtausübung und die Interpretation von Vorschriften, das macht den dramatischen Zündstoff im Schloss aus. Die Vorschriften sind nicht eindeutig, wie man das in der Mathematik sagt, sondern sie sind eben da und deutbar.“ (Klaus Buhlert) Hintergründe zu Franz Kafkas unvollendetem Roman „Das Schloss“ und Statements und Interviews von Regisseur Klaus Buhlert über seine Hörspieladaption finden Sie hier. https://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/hoerspiel-und-medienkunst/hoerspiel-kafka-schloss-100.html Die Hörspieladaption von Kafkas „Der Process“ gibt es als Podcast in der Audiothek: https://1.ard.de/kafka-process-hoerspiel-audiothek Und zur Hörspielproduktion von Kafkas „Das Schloss“ gibt es hier eine Themenseite: https://1.ard.de/alles-zum-schloss-von-kafka Viele weitere BR Hörspiele finden Sie im Hörspiel-Pool: https://www.br.de/mediathek/podcast/hoerspiel-pool/506 Aktuelle Hörspielempfehlungen per E-Mail erhalten Sie jeden Freitag in unserem Newsletter: https://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/hoerspiel-und-medienkunst/newsletter-anmeldung-hoerspiel100.html…
Literaturklassiker · Frieda wirft K. vor, dass er sie als Pfand halte und sie nur durch die Nähe zu Klamm auf ihn verlockend wirke. Sie möchte mit ihm auswandern, doch K. entgegnet, er sei gekommen, um zu bleiben. Er kämpft darum, ins Schloss zu kommen, wie um seine Lebensluft. // Mit Michael Rotschopf, Devid Striesow, Werner Wölbern, Steven Scharf, Peter Kurth, Corinna Harfouch, Stefan Zinner, Jens Harzer, Gerti Drassl, Sandra Hüller, Samuel Finzi, Moritz Kienemann, Dieter Fischer, Wowo Habdank, Deleila Piaskov, Margit Bendokat, Wolfram Berger, Götz Schulte, Anna Drechsler, Benedict Lückenhaus, Bibiana Beglau, Johannes Silberschneider, Stefan Wilkening / Bearbeitung, Komposition und Regie: Klaus Buhlert / BR 2016 // Aktuelle Hörspiel-Empfehlungen per Mail: www.hörspielpool.de/newsletter „Machtausübung und die Interpretation von Vorschriften, das macht den dramatischen Zündstoff im Schloss aus. Die Vorschriften sind nicht eindeutig, wie man das in der Mathematik sagt, sondern sie sind eben da und deutbar.“ (Klaus Buhlert) Hintergründe zu Franz Kafkas unvollendetem Roman „Das Schloss“ und Statements und Interviews von Regisseur Klaus Buhlert über seine Hörspieladaption finden Sie hier. https://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/hoerspiel-und-medienkunst/hoerspiel-kafka-schloss-100.html Die Hörspieladaption von Kafkas „Der Process“ gibt es als Podcast in der Audiothek: https://1.ard.de/kafka-process-hoerspiel-audiothek Und zur Hörspielproduktion von Kafkas „Das Schloss“ gibt es hier eine Themenseite: https://1.ard.de/alles-zum-schloss-von-kafka Viele weitere BR Hörspiele finden Sie im Hörspiel-Pool: https://www.br.de/mediathek/podcast/hoerspiel-pool/506 Aktuelle Hörspielempfehlungen per E-Mail erhalten Sie jeden Freitag in unserem Newsletter: https://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/hoerspiel-und-medienkunst/newsletter-anmeldung-hoerspiel100.html…
Literaturklassiker · K. wird in einem weiteren Brief Klamms mitgeteilt, dass seine Arbeiten als Landvermesser Anerkennung verdienen. K. versucht seine Gehilfen zu entlassen und wird gleichzeitig selbst aus dem Schuldienst entlassen. // Mit Michael Rotschopf, Devid Striesow, Werner Wölbern, Steven Scharf, Peter Kurth, Corinna Harfouch, Stefan Zinner, Jens Harzer, Gerti Drassl, Sandra Hüller, Samuel Finzi, Moritz Kienemann, Dieter Fischer, Wowo Habdank, Deleila Piaskov, Margit Bendokat, Wolfram Berger, Götz Schulte, Anna Drechsler, Benedict Lückenhaus, Bibiana Beglau, Johannes Silberschneider, Stefan Wilkening / Bearbeitung, Komposition und Regie: Klaus Buhlert / BR 2016 // Aktuelle Hörspiel-Empfehlungen per Mail: www.hörspielpool.de/newsletter „Machtausübung und die Interpretation von Vorschriften, das macht den dramatischen Zündstoff im Schloss aus. Die Vorschriften sind nicht eindeutig, wie man das in der Mathematik sagt, sondern sie sind eben da und deutbar.“ (Klaus Buhlert) Hintergründe zu Franz Kafkas unvollendetem Roman „Das Schloss“ und Statements und Interviews von Regisseur Klaus Buhlert über seine Hörspieladaption finden Sie hier. https://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/hoerspiel-und-medienkunst/hoerspiel-kafka-schloss-100.html Die Hörspieladaption von Franz Kafkas „Der Process“ gibt es als Podcast in der Audiothek: https://1.ard.de/kafka-process-hoerspiel-audiothek Und zur Hörspielproduktion von Kafkas „Das Schloss“ gibt es hier eine Themenseite: https://1.ard.de/alles-zum-schloss-von-kafka Viele weitere BR Hörspiele finden Sie im Hörspiel-Pool: https://www.br.de/mediathek/podcast/hoerspiel-pool/506 Aktuelle Hörspielempfehlungen per E-Mail erhalten Sie jeden Freitag in unserem Newsletter: https://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/hoerspiel-und-medienkunst/newsletter-anmeldung-hoerspiel100.html…
Literaturklassiker · Die Brückenwirtin, ehemals Klamms Geliebte, erzählt K ihre Geschichte. Der Dorflehrer bietet K. das Amt des Schuldieners an, das K. auf Drängen Friedas annimmt. Auf eigene Faust bemüht er sich um eine Begegnung mit Klamm und scheitert. // Mit Michael Rotschopf, Devid Striesow, Werner Wölbern, Steven Scharf, Peter Kurth, Corinna Harfouch, Stefan Zinner, Jens Harzer, Gerti Drassl, Sandra Hüller, Samuel Finzi, Moritz Kienemann, Dieter Fischer, Wowo Habdank, Deleila Piaskov, Margit Bendokat, Wolfram Berger, Götz Schulte, Anna Drechsler, Benedict Lückenhaus, Bibiana Beglau, Johannes Silberschneider, Stefan Wilkening / Bearbeitung, Komposition und Regie: Klaus Buhlert / BR 2016 // Aktuelle Hörspiel-Empfehlungen per Mail: www.hörspielpool.de/newsletter „Machtausübung und die Interpretation von Vorschriften, das macht den dramatischen Zündstoff im Schloss aus. Die Vorschriften sind nicht eindeutig, wie man das in der Mathematik sagt, sondern sie sind eben da und deutbar.“ (Klaus Buhlert) Hintergründe zu Franz Kafkas unvollendetem Roman „Das Schloss“ und Statements und Interviews von Regisseur Klaus Buhlert über seine Hörspieladaption finden Sie hier. https://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/hoerspiel-und-medienkunst/hoerspiel-kafka-schloss-100.html Die Hörspieladaption von Franz Kafkas „Der Process“ gibt es als Podcast in der Audiothek: https://1.ard.de/kafka-process-hoerspiel-audiothek Und zur Hörspielproduktion von Kafkas „Das Schloss“ gibt es hier eine Themenseite: https://1.ard.de/alles-zum-schloss-von-kafka Viele weitere BR Hörspiele finden Sie im Hörspiel-Pool: https://www.br.de/mediathek/podcast/hoerspiel-pool/506 Aktuelle Hörspielempfehlungen per E-Mail erhalten Sie jeden Freitag in unserem Newsletter: https://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/hoerspiel-und-medienkunst/newsletter-anmeldung-hoerspiel100.html…
Literaturklassiker · Die Brückenwirtin macht K. klar, wie unsicher seine Stellung ist. Der Dorfvorsteher erläutert ihm anhand umständlicher Beamten-Korrespondenz, dass seine Berufung zum Landvermesser schon vor langer Zeit abgelehnt wurde und der Brief von Klamm nicht bindend sei. // Mit Michael Rotschopf, Devid Striesow, Werner Wölbern, Steven Scharf, Peter Kurth, Corinna Harfouch, Stefan Zinner, Jens Harzer, Gerti Drassl, Sandra Hüller, Samuel Finzi, Moritz Kienemann, Dieter Fischer, Wowo Habdank, Deleila Piaskov, Margit Bendokat, Wolfram Berger, Götz Schulte, Anna Drechsler, Benedict Lückenhaus, Bibiana Beglau, Johannes Silberschneider, Stefan Wilkening / Bearbeitung, Komposition und Regie: Klaus Buhlert / BR 2016 // Aktuelle Hörspiel-Empfehlungen per Mail: www.hörspielpool.de/newsletter „Machtausübung und die Interpretation von Vorschriften, das macht den dramatischen Zündstoff im Schloss aus. Die Vorschriften sind nicht eindeutig, wie man das in der Mathematik sagt, sondern sie sind eben da und deutbar.“ (Klaus Buhlert) Hintergründe zu Franz Kafkas unvollendetem Roman „Das Schloss“ und Statements und Interviews von Regisseur Klaus Buhlert über seine Hörspieladaption finden Sie hier. https://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/hoerspiel-und-medienkunst/hoerspiel-kafka-schloss-100.html Die Hörspieladaption von Franz Kafkas „Der Process“ gibt es als Podcast in der Audiothek: https://1.ard.de/kafka-process-hoerspiel-audiothek Und zur Hörspielproduktion von Kafkas „Das Schloss“ gibt es hier eine Themenseite: https://1.ard.de/alles-zum-schloss-von-kafka Viele weitere BR Hörspiele finden Sie im Hörspiel-Pool: https://www.br.de/mediathek/podcast/hoerspiel-pool/506 Aktuelle Hörspielempfehlungen per E-Mail erhalten Sie jeden Freitag in unserem Newsletter: https://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/hoerspiel-und-medienkunst/newsletter-anmeldung-hoerspiel100.html…
Literaturklassiker · K. bekommt das Misstrauen der Dorfbewohner zu spüren und die Irrationalität der Schloss-Bürokratie. In einem Brief aus dem Schloss teilt ihm der Kanzleivorsteher Klamm mit, dass er in die herrschaftlichen Dienste aufgenommen sei. K. lernt Frieda kennen und schlägt vor, sie zu heiraten. // Mit Michael Rotschopf, Devid Striesow, Werner Wölbern, Steven Scharf, Peter Kurth, Corinna Harfouch, Stefan Zinner, Jens Harzer, Gerti Drassl, Sandra Hüller, Samuel Finzi, Moritz Kienemann, Dieter Fischer, Wowo Habdank, Deleila Piaskov, Margit Bendokat, Wolfram Berger, Götz Schulte, Anna Drechsler, Benedict Lückenhaus, Bibiana Beglau, Johannes Silberschneider, Stefan Wilkening / Bearbeitung, Komposition und Regie: Klaus Buhlert / BR 2016 // Aktuelle Hörspiel-Empfehlungen per Mail: www.hörspielpool.de/newsletter „Machtausübung und die Interpretation von Vorschriften, das macht den dramatischen Zündstoff im Schloss aus. Die Vorschriften sind nicht eindeutig, wie man das in der Mathematik sagt, sondern sie sind eben da und deutbar.“ (Klaus Buhlert) Hintergründe zu Franz Kafkas unvollendetem Roman „Das Schloss“ und Statements und Interviews von Regisseur Klaus Buhlert über seine Hörspieladaption finden Sie hier. https://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/hoerspiel-und-medienkunst/hoerspiel-kafka-schloss-100.html Die Hörspieladaption von Franz Kafkas „Der Process“ gibt es als Podcast in der Audiothek: https://1.ard.de/kafka-process-hoerspiel-audiothek Und zur Hörspielproduktion von Kafkas „Das Schloss“ gibt es hier eine Themenseite: https://1.ard.de/alles-zum-schloss-von-kafka Viele weitere BR Hörspiele finden Sie im Hörspiel-Pool: https://www.br.de/mediathek/podcast/hoerspiel-pool/506 Aktuelle Hörspielempfehlungen per E-Mail erhalten Sie jeden Freitag in unserem Newsletter: https://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/hoerspiel-und-medienkunst/newsletter-anmeldung-hoerspiel100.html…
Literaturklassiker · "Spät abends, das Dorf. Schnee, Nebel und Finsternis. K. auf der Holzbrücke blickte in die scheinbare Leere empor, dann ging er. Auch nicht der schwächste Lichtschein deutete das große Schloss an." K. findet Unterkunft im Wirtshaus, doch er ist nicht willkommen. // Mit Michael Rotschopf, Devid Striesow, Werner Wölbern, Steven Scharf, Peter Kurth, Corinna Harfouch, Stefan Zinner, Jens Harzer, Gerti Drassl, Sandra Hüller, Samuel Finzi, Moritz Kienemann, Dieter Fischer, Wowo Habdank, Deleila Piaskov, Margit Bendokat, Wolfram Berger, Götz Schulte, Anna Drechsler, Benedict Lückenhaus, Bibiana Beglau, Johannes Silberschneider, Stefan Wilkening / Bearbeitung, Komposition und Regie: Klaus Buhlert / BR 2016 // Aktuelle Hörspiel-Empfehlungen per Mail: www.hörspielpool.de/newsletter „Machtausübung und die Interpretation von Vorschriften, das macht den dramatischen Zündstoff im Schloss aus. Die Vorschriften sind nicht eindeutig, wie man das in der Mathematik sagt, sondern sie sind eben da und deutbar.“ (Klaus Buhlert) Hintergründe zu Franz Kafkas unvollendetem Roman „Das Schloss“ und Statements und Interviews von Regisseur Klaus Buhlert über seine Hörspieladaption finden Sie hier. https://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/hoerspiel-und-medienkunst/hoerspiel-kafka-schloss-100.html Die Hörspieladaption von Franz Kafkas „Der Process“ gibt es als Podcast in der Audiothek: https://1.ard.de/kafka-process-hoerspiel-audiothek Und zur Hörspielproduktion von Kafkas „Das Schloss“ gibt es hier eine Themenseite: https://1.ard.de/alles-zum-schloss-von-kafka Viele weitere BR Hörspiele finden Sie im Hörspiel-Pool: https://www.br.de/mediathek/podcast/hoerspiel-pool/506 Aktuelle Hörspielempfehlungen per E-Mail erhalten Sie jeden Freitag in unserem Newsletter: https://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/hoerspiel-und-medienkunst/newsletter-anmeldung-hoerspiel100.html…
D
Das Schloss - Hörspiel nach Franz Kafka

Franz Kafkas atemberaubende Geschichte über Bürokratie, Willkür und Fremdenhass. Alle Folgen ab dem 24.12.2020.
ขอต้อนรับสู่ Player FM!
Player FM กำลังหาเว็บ