Podcastpodcast สาธารณะ
[search 0]
เพิ่มเติม
ดาวน์โหลดแอปเลย!
show episodes
 
Artwork

1
Der PodcastPodcast

detektor.fm – Das Podcast-Radio

Unsubscribe
Unsubscribe
รายวัน
 
Im PodcastPodcast bekommt ihr jeden Tag in fünf Minuten jeweils einen Podcast-Tipp. Von Montag bis Sonntag geht es hier ums Entdecken, um Vielfalt und um interessante Produktionen. Dieser Podcast spricht über alle: Geliebte Laber-Podcasts, persönliche Dokumentationen, die echten Podcast-Klassiker oder aufwändige Storytelling-Produktionen. Da die Podcast-Welt in den letzten Jahren immer komplexer geworden ist, wollen wir mit dem PodcastPodcast helfen. Unsere Journalistinnen und Journalisten s ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Scheitern ist unangenehm — aber auch eine große Chance. Im „Flopcast“ hört ihr Geschichten von Selbstständigen, die vom Scheitern nicht haben unterkriegen lassen, sondern einen neuen Traum verwirklicht haben. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-flopcast
  continue reading
 
Geheimnisse gibt es in fast jeder Familie. Manchmal sind es offene Geheimnisse, manchmal aber auch Lebenslügen. Journalistin Thembi Wolf spricht im Podcast „Familiengeheimnisse“ mit Menschen über deren Familiengeschichte, die Leerstellen und Brüche darin. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-familiengeheimnisse-sag-m…
  continue reading
 
Vor 25 Jahren ereignet sich im Skiort Galtür ein Lawinenunglück. Im Podcast „Galtür. Der weiße Tod.“ blicken die Hosts zurück und sprechen mit Betroffenen. Wie haben sie das Unglück erlebt? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-galtuer-der-weisse-tod
  continue reading
 
Die ostfriesische Insel Borkum ist ein beliebtes deutsches Urlaubsziel. Die Schafe blöken auf dem Deich und am Strand sonnen sich die Seehunde. Borkum verspricht Erholung pur in der Natur. Aber es gibt da ein Problem. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-gas-machenschaften…
  continue reading
 
Die erste Staffel des Spiegel-Podcasts „NDA: Geschichten, die nicht erzählt werden sollen“ behandelt „Die Akte Kasia Lenhardt“. Was waren die Geheimnisse in der Beziehung zwischen dem Model und dem Fußballer Jérôme Boateng? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-nda
  continue reading
 
In Deutschland passiert Sterbehilfe meistens in einer rechtlichen Grauzone. Ein Arzt, der einer depressiven Frau geholfen hat zu sterben, steht jetzt vor Gericht. Der Podcast „Justitias Wille — Leben in der Waagschale“ untersucht den Fall. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-justitias-wille…
  continue reading
 
Hans-Joachim Bohlmann beginnt in den 70er-Jahren, Säure auf Kunstwerke in Museen zu schütten. Er wird mit der Zeit zum vielleicht größten Kunstzerstörer, den es je gegeben hat. Was hat ihn angetrieben? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-der-kunstzerstoerer
  continue reading
 
In acht Teilen erzählt die Podcast-Serie „V13: Die Terroranschläge in Paris“ vom Gerichtsprozess um die Attentate am 13. November 2015 in der französischen Hauptstadt. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-v13-die-terroranschlaege-in-paris
  continue reading
 
„Absolute Mehrheit“ ist ein Gedankenexperiment: Wie würden deutsche Spitzenpolitikerinnen und -politiker handeln, wenn ihre Parteien mit absoluter Mehrheit regieren könnten? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-absolute-mehrheit
  continue reading
 
Der Feminismus hat ihr Leben versaut. Und trotzdem haben diese beiden Hosts richtig Bock drauf. In unserem Podcast-Tipp „Krawalle & Liebe“ erfahrt ihr, warum. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-feministische-podcasts-krawalle-liebe
  continue reading
 
Tut ihr manchmal Dinge, die eigentlich nicht so richtig mit euren feministischen Prinzipien vereinbar sind? Dann ist „The Guilty Feminist“ der richtige Podcast für euch! >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-feministische-podcasts-the-guilty-feminist
  continue reading
 
Heute, am 8. März, ist Weltfrauentag. Oder: feministischer Kampftag. Zu diesem Anlass wiederholen wir unseren Podcast-Tipp „Die Alltagsfeministinnen“ vom 10. Mai 2023. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-feministische-podcasts-die-alltagsfeministinnen
  continue reading
 
Unser nächster Podcast-Tipp in der feministischen Themenwoche anlässlich des Weltfrauentags am 8. März ist „Science S*heroes“. Hier kommen Frauen und nicht-binäre Personen aus der Wissenschaft zu Wort. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-feministische-podcasts-science-sheroes…
  continue reading
 
Der „Lila Podcast“ ist der Klassiker unter den feministischen Podcasts in Deutschland. Deshalb wiederholen wir diesen Podcast-Tipp vom 23. Oktober 2023 zum Start unserer feministischen Themenwoche anlässlich des feministischen Kampftags am 8. März. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-feministische-podcasts-lila-podc…
  continue reading
 
Wer regelmäßig Nachrichten konsumiert, kann bei all den schlechten News schnell verzweifeln. Dabei ist mittlerweile längst wissenschaftlich bewiesen, dass positive Nachrichten wichtig für unsere mentale Gesundheit sein können. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-hopeful-news…
  continue reading
 
1992 wird Christine Maggiore HIV-positiv getestet. Aber AIDS – das hält sie schon bald für eine Verschwörung von US-Regierung und Pharmaindustrie. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-die-aids-leugner
  continue reading
 
Schweine können Computerspiele spielen, bei Streits zwischen Familienmitgliedern gibt es Streitschlichter und sie sind so empathisch wie wir Menschen. Gelernt haben wir das alles in unserem heutigen Podcast-Tipp. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-wie-die-tiere
  continue reading
 
Ein Podcast, der „uns Hörenden endlich mal was zutraut“ – das sagt die Journalistin Ina Plodroch über ihren Podcast-Tipp „Endstation Urlaub“. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-ina-plodroch-empfiehlt-endstation-urlaub
  continue reading
 
Wie schnell kann man ein gutes Krimi-Hörspiel schreiben und produzieren? Das testen die Hosts von „In 5 Tagen Mord – Die Krimi-Challenge mit KI“. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-in-5-tagen-mord
  continue reading
 
„Unternehmen im Gespräch“ macht die Menschen hinter Unternehmen aus dem Rheinland und Umgebung sichtbar. Das bringt Einblicke für Leute, die selbst gründen wollen, für alte Hasen im Business und für alle, die einfach neugierig sind. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-unternehmen-im-gespraech…
  continue reading
 
Neue Impulse für die eigene Lebens- und Familienplanung — die bekommt Sozialaktivist Ali Can beim Hören von „Gastfamilie“. Der Podcast ist seine Empfehlung. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-ali-can-empfiehlt-gastfamilie
  continue reading
 
Mit Originaltonbandaufnahmen und Interviews mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen wird in „Faking Hitler“ die Geschichte der gefälschten Hitler-Tagebücher neu aufgerollt. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-faking-hitler
  continue reading
 
Patrick Stegemann steht mit dem Label Undone für aufwendig produzierte Storytellingpodcasts. Sein Podcast-Tipp kommt dagegen fast schon bescheiden daher. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-patrick-stegemann-classy
  continue reading
 
Volkswirtschaft, Betriebswirtschaft, Hauswirtschaft — der „Markt“ hat viele Seiten. Der Podcast „What the Wirtschaft?!“ findet die kleinen Phänomene im Alltag und erklärt den Mechanismus dahinter. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-what-the-wirtschaft
  continue reading
 
Die Bundeszentrale für politische Bildung behandelt in ihrem Magazin „Aus Politik und Zeitgeschichte“ aktuelle gesellschaftliche Debatten. Im Podcast zum Magazin gibt’s ein Thema aus verschiedenen Perspektiven. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-aus-politik-und-zeitgeschichte…
  continue reading
 
Was passiert mit der Psyche, wenn ein Mensch einer maximalen Bedrohung ausgesetzt ist? Und was können wir aus den Erfahrungen der anderen für unsere Psyche mitnehmen? Antworten gibt es im Podcast „In extremen Köpfen“. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-in-extremen-koepfen…
  continue reading
 
Was ist gerade los in der Welt? Und wie wirken sich die Schlagzeilen auf das eigene Leben aus? Sally Lisa Starken erklärt als die „Informantin“ die wichtigsten News. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-die-informantin
  continue reading
 
Wie beeinflussen die Geschehnisse der Kölner Silvesternacht heute — acht Jahre später — die Gesellschaft in Deutschland? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-cut-das-silvester-das-uns-verfolgt
  continue reading
 
Spätestens 2038 ist Schluss mit der Braunkohle. Deutschlands Kohlereviere bereiten sich auf den Ausstieg vor. Was bedeutet Strukturwandel jenseits leerer Worthülsen? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-nach-der-kohle
  continue reading
 
Was hört das Model Stefanie Giesinger eigentlich für Podcasts? Am liebsten „High Low with EmRata“, hat sie uns verraten. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-stefanie-giesinger-empfiehlt-high-low-with-emrata
  continue reading
 
Was ist eigentlich genau das Problem mit RB Leipzig? Katharina Reckers und Patrick Stegemann zeichnen in „Rasenball“ den Aufstieg eines Clubs nach, den Fußballfans in Deutschland besonders gerne hassen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-rasenball-red-bull
  continue reading
 
Intime Gespräche ohne Tabus. Das ist „G Spot“, der neue Podcast mit Stefanie Giesinger, in dem es um all ihre Herzensthemen geht. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-g-spot-mit-stefanie-giesinger
  continue reading
 
Loading …

คู่มืออ้างอิงด่วน