Stadtfilter สาธารณะ
[search 0]
เพิ่มเติม
ดาวน์โหลดแอปเลย!
show episodes
 
Artwork

1
Stadtfilter Podcasts

Radio Stadtfilter

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
รายวัน
 
Radio Stadtfilter ist das Winterthurer Kultur- und Hörer:innenradio. In Informations-, Kultur, Talk- und Hintergrundsendungen berichtet Radio Stadtfilter über Winterthur und die Welt. Tag und Nacht: beste Musik. Hier sind redaktionelle Inhalte Radioberichte, Interviews, FCW-Zusammenfassungen, Talks, Stadtkalender oder Rubriken von Radio Stadtfilter zu hören. Ganze Stadtfilter-Sendungen befinden sich hier: https://soundcloud.com/stadtfilter-sendungen Werde Mitglied, damit wir auch weiterhin a ...
  continue reading
 
Artwork

1
Nerdfunk von Radio Stadtfilter

Radio Stadtfilter

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
รายเดือน+
 
Nerdfunk von Radio Stadtfilter: Immer live am Dienstagabend von 19:30 bis 20:00 Uhr auf www.stadtfilter.ch und hier als Podcast. Berichte, Reportagen, Gespräche aus der digitalen Welt. Mit Kummerbox live, der Show gegen Abstürze und Computerpannen, Tipps zur Digitalfotografie und einem Hang zu kreativen Themen.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
So spannend war die 19te Jungkunst am 25. & 26. Oktober in der Halle 710 in Winterthur! Auf dem Sofa unseres WG-Studios fühlen wir den Jungkünstler:innen und einem Teil des Kurationsteams auf den Gestaltungszahn – nun zum nachhören, für alle die live vor Ort oder über das traute Radioempfangsgerät nicht dabei waren.…
  continue reading
 
Wohin wird uns die KI noch bringen? In den letzten Monaten sind Apps wie Sora 2 oder Veo 3 von Google erschienen, welche jetzt auch Sprache in die Videos integrieren.KI ist ein mächtiges Tool, aber setzen wir dieses auch richtig ein oder werden wir durch die Nutzung immer dümmer? Wir versuchen einen philosophischen Ansatz ……
  continue reading
 
So spannend war die 19te Jungkunst am 25. & 26. Oktober in der Halle 710 in Winterthur! Auf dem Sofa unseres WG-Studios fühlen wir den Jungkünstler:innen und einem Teil des Kurationsteams auf den Gestaltungszahn – nun zum nachhören, für alle die live vor Ort oder über das traute Radioempfangsgerät nicht dabei waren.…
  continue reading
 
So spannend war die 19te Jungkunst am 25. & 26. Oktober in der Halle 710 in Winterthur! Auf dem Sofa unseres WG-Studios fühlen wir den Jungkünstler:innen und einem Teil des Kurationsteams auf den Gestaltungszahn – nun zum nachhören, für alle die live vor Ort oder über das traute Radioempfangsgerät nicht dabei waren.…
  continue reading
 
So spannend war die 19te Jungkunst am 25. & 26. Oktober in der Halle 710 in Winterthur! Auf dem Sofa unseres WG-Studios fühlen wir den Jungkünstler:innen und einem Teil des Kurationsteams auf den Gestaltungszahn – nun zum nachhören, für alle die live vor Ort oder über das traute Radioempfangsgerät nicht dabei waren.…
  continue reading
 
So spannend war die 19te Jungkunst am 25. & 26. Oktober in der Halle 710 in Winterthur! Auf dem Sofa unseres WG-Studios fühlen wir den Jungkünstler:innen und einem Teil des Kurationsteams auf den Gestaltungszahn – nun zum nachhören, für alle die live vor Ort oder über das traute Radioempfangsgerät nicht dabei waren.…
  continue reading
 
So spannend war die 19te Jungkunst am 25. & 26. Oktober in der Halle 710 in Winterthur! Auf dem Sofa unseres WG-Studios fühlen wir den Jungkünstler:innen und einem Teil des Kurationsteams auf den Gestaltungszahn – nun zum nachhören, für alle die live vor Ort oder über das traute Radioempfangsgerät nicht dabei waren.…
  continue reading
 
So spannend war die 19te Jungkunst am 25. & 26. Oktober in der Halle 710 in Winterthur! Auf dem Sofa unseres WG-Studios fühlen wir den Jungkünstler:innen und einem Teil des Kurationsteams auf den Gestaltungszahn – nun zum nachhören, für alle die live vor Ort oder über das traute Radioempfangsgerät nicht dabei waren.…
  continue reading
 
Moris Freiburghaus und Dino Brandão sind beste Freunde. In ihrem gemeinsamen Film "I love you, I leave you" zeigen sie ihren Weg durch eine manische Episode des einen. Ein Gespräch über Freundschaft, kreatives Schaffen als Notwendigkeit und psychische Gesundheit.Im Gespräch sind Lieder des Musikers Dino Brandão in folgender Reihenfolge zu hören: - …
  continue reading
 
Das hauseigene Musikmagazin im Radio Stadtfilter; von unserer Musikredaktion sorgfältig ausgesuchte Release-Perlen, Künstler:innen-Interviews und Festivalreflexionen.Diese Woche mit News, News und nochmals News von Hellroom Projectors, The Acacia Strain, Hällas, Choose The Juice, Morke, Anna von Hausswolff, The Last Dinner Party – und natürlich dem…
  continue reading
 
Wo bleibt der Rahmen-Effekt wenn wir ihn brauchen?Der FC Winterthur vermag auch in Thun nicht zu überzeugen. Trotz Überzahl gelingt ihnen kein Treffer, stattdessen kassieren sie drei Gegentore und reisen mit Null Punkten zurück nach Winterthur.Es kommentierte Toni Gassmann.Dienstag, 28.10.2025FC Thun - FC Winterthur 3:0Stockhorn Arena, ThunTore FC …
  continue reading
 
Die Zürcher Kantonalbank zieht sich als Hauptsponsorin der Internationalen Kurzfilmtage Winterthur zurück – und hinterlässt ein tiefes Loch im Budget. Für das renommierte Kurzfilmfestival, das seit Jahren die internationale Szene prägt, steht plötzlich viel auf dem Spiel. Im Gespräch mit Laura Manser spricht John Canciani, künstlerischer Leiter der…
  continue reading
 
Die Brauerei Locher aus Appenzell Innerrhoden hat die Brauerei Chopfab Boxer aus Winterthur übernommen und verkleinert den Standort stark. Sechs Mitarbeitende verlieren ihren Job. Raffael Sigron spricht mit Aurèle Meyer, dem Geschäftleiter der Brauerei Locher aus Appenzell, über die Zukunft des Chopfab-Bieres. Dabei geht es auch um die Verkleinerun…
  continue reading
 
Trotz Personalkrise in der Baubranche starten die Baumeister:innen im Zuge der Aushandlung des neuen Landesmantelvertrags harte Angriffe auf die Arbeiter:innen: Arbeitszeitverlängerung, Streichung von Wochenend-Zuschlägen, Lockerung des Kündigungsschutzes und so weiter.Die Arbeitsniederlegung im Tessin bildet den Auftakt einer landesweiten Protesta…
  continue reading
 
Das hauseigene Musikmagazin im Radio Stadtfilter; von unserer Musikredaktion sorgfältig ausgesuchte Release-Perlen, Künstler:innen-Interviews und Festivalreflexionen.Diese Woche mit Sudan Archives, Girls Rituals, Meredith Monk, Projekt ET, Laura Nucha und dem Album der Woche von Castle Rat. Im zweiten Teil der Sendung hören wir in den langerwartete…
  continue reading
 
Spotify bringt regelmässig neue Funktionen. Im Frühling wurde das Angebot an Hörbüchern ausgebaut. Ausserdem lässt sich Musik nun endlich in verlustfrei komprimierter Form wiedergeben – eine Möglichkeit, die viele sehnlichst erwartet und die die meisten anderen Streaminganbieter auch längst im Angebot haben. Und zwar ohne dass es dafür ein teureres…
  continue reading
 
Am 24. Oktober 2015 lief der erste Film über die Cameo-Leinwand. Dieses 10 jährige Jubiläum will gefeiert sein: Vom 24. bis 26. Oktober 2025 wird Party gefeiert, Quiz gespielt, Kinder geschminkt und natürlich ein Haufen Filme gezeigt. Stephanie Werder und Liliane Hollinger vom Kino Cameo sind bei Ursina Ingold im High-Noon zu Gast gewesen und haben…
  continue reading
 
Medea Laim und Raffael Sigron sprachen im «High Noon» vom 10. Oktober über Romanisch, die vierte Landessprache der Schweiz. Dabei ging es unter anderem um Wurzeln, Nostalgie und Alltag. Das ist ein Zusammenschnitt der Sendung.โดย Radio Stadtfilter
  continue reading
 
Ab nächster Woche können Kinder der vierten bis sechsten Klasse Vorlesungen der Kinder-Uni besuchen. Dies ist ein Projekt der Naturwissenschaftlichen Gesellschaft Winterthur. Darüber spricht Raffael Sigron mit David Peran. Er ist Teil der Geschäftsstelle der Naturwissenschaftlichen Gesellschaft. Bild: Vinicio Melchioretto, NGW…
  continue reading
 
Eine neue Studie zur PFAS-Belastung in hochalpinen Gebieten hat überraschend hohe Werte der sogenannten Ewigkeitschemikalien festgestellt. Die höchsten Werte wurden auf dem Matterhorn und im Skigebiet Arosa gemessen. Das findet Basilius Thalmann bedenklich. Er ist Experte für Umweltchemie an der ZHAW. Raffael Sigron spricht mit ihm über die neueste…
  continue reading
 
Hat Digichris seine Liebe für Würgeschlangen entdeckt? Nein, als er neulich fand, wir müssten dringend über Python sprechen, meinte er nicht das Tier, sondern die Programmiersprache – deren Name übrigens nicht direkt aufs Reptil, sondern auf die Komikertruppe um John Cleese, Terry Gilliam und Eric Idle zurückgeht.Also sprechen wir über Python: Das …
  continue reading
 
Das hauseigene Musikmagazin im Radio Stadtfilter; von unserer Musikredaktion sorgfältig ausgesuchte Release-Perlen, Künstler:innen-Interviews und Festivalreflexionen.Diese Woche mit der grosse tyrann, Upchuck, bandit voyage, DRILL, Harpy und dem Album der Woche von Agriculture. Anschliessend folgt ein Interview mit Konzert-Organisator und Drummer J…
  continue reading
 
Das hauseigene Musikmagazin im Radio Stadtfilter; von unserer Musikredaktion sorgfältig ausgesuchte Release-Perlen, Künstler:innen-Interviews und Festivalreflexionen.Diese Woche mit Psychedelic Porn Crumpets, Slothrust, Cate Le Bon, Klein, Rainbwo Kitten Suprise und dem Album der Woche von Elie Zoé.Eine Sendung produziert von Claude Bühler und Luan…
  continue reading
 
Nach einer starken ersten Halbzeit und einer Führung von 2:0 kassiert der FC Winterthur innerhalb weniger Minuten vier Tore von seinem Gegner, dem FC Lugano, und verliert somit erneut ein weiteres Spiel.Sonntag, 05.10.2025FC Winterthur - FC Lugano 2:4Schützenwiese, Winterthur7600 Zuschauer:innenTore FC Winterthur:Bafodé Dansoko 27'Andrin Hunziker 4…
  continue reading
 
Das hauseigene Musikmagazin im Radio Stadtfilter; von unserer Musikredaktion sorgfältig ausgesuchte Release-Perlen, Künstler:innen-Interviews und Festivalreflexionen.Diese Woche mit Hathors, Siselabonga, Anna von Hausswolff, Joanne Robertson und dem Album der Woche von Die Spitz. Anschliessend folgt ein Interview dem Überyou-Drummer Kajo über den n…
  continue reading
 
Gestern Abend kam es in Zürich zu einer grossen Spontandemonstration. Sie fand in Solidarität mit den festgenommenen Aktivist*innen der Global Sumud Flotilla statt. Im Gespräch spricht Paula Will vom Sanitätskollektiv Zürich mit Raffael Sigron über ihren Einsatz bei der Demo. Bild: Keystone/Ennio Leanza…
  continue reading
 
Winterthurs Performance Artist Lyn Bentschik ist bei uns im Studio vorbei gekommen und hat mit Jenn Unfug über Performances im öffentlichen Raum, Reizüberflutung, Gschlechtsidentität und Körper als Kunstmedium gesprochen. Foto: Lea Reutimannโดย Radio Stadtfilter
  continue reading
 
In der Nacht auf Donnerstag hat das israelische Militär Schiffe der Gaza-Hilfsflotte „Global Sumud Flotilla“ gestoppt, die Aktivist*innen festgenommen und in einen israelischen Hafen gebracht. Unter den Festgenommenen befindet sich auch die Aktivistin Greta Thunberg. In der Internationalen Debatte wird von einem weiteren Kriegsverbrechen des israel…
  continue reading
 
Nach 15-monatiger Sanierung eröffnet das Theater Winterthur die Saison 2025/26.Was ist neu? Was bleibt beim Alten? Und wie steht es um das Theater im Allgemeinen?Darüber sprechen wir mit Gesamtleiterin Bettina Durrer und dem künstlerischen Leiter Thomas Guglielmetti.Bild: Robyne Dubief (WNTI) / Ingo Hoehn…
  continue reading
 
Mit der heutigen Sendung schliessen wir an die E-ID-Abstimmung vom vergangenen Wochenende an. Das Stimmvolk hat den elektronischen Identitätsnachweis angenommen – aber denkbar knapp.Was ist schuld am überraschend geringen Rückhalt der E-ID in der Bevölkerung? Ist es der schlechte Leistungsausweis des Bundes bei IT-Projekten? Hat die zweite Vorlage …
  continue reading
 
Seit bald zwei Jahren geht die israelische Armee mit aller Härte gegen die palästinensische Bevlökerung vor. Endlich regt sich breiter Widerstand gegen den laufenden Genozid - europäisches Zentrum dieses Widerstands ist Italien. Am Montag letzter Woche kam es zu landesweiten Streiks und Protestaktionen, der Druck auf die Regierung steigt seither vo…
  continue reading
 
Viel gibt es hier nicht zu schrieben: Der FC Winterthur veliert sang- und klaglos gegen den Servette FC bei einem Auswärtsspiel im Stade de Genève. Ein Trauerspiel.Samstag, 27.09. 2025Servette FC - FC Winterthur 4:0Stade de Genève, WinterthurTore Servette FC:8' F. Ayé49' M. Stevanović58' Keyan Varela61' F. AyéKommentiert hat Roland Hoffmann.…
  continue reading
 
Wenn das Schaf nur noch auf den Knien grast, stimmt etwas nicht – und zwar an der Klaue. Moderhinke heißt die bakterielle Krankheit, die Schafe lahm macht. Deshalb läuft derzeit eine schweizweite Bekämpfungsaktion – auch im Kanton Zürich. Nach der ersten Kontrollrunde im Winter hat das Veterinäramt bei rund 11 Prozent der Schafhaltungen Moderhinke …
  continue reading
 
Mit seinem frisch veröffentlichten dritten Roman "Bevor ich alt werde" war der Schriftsteller Daniel Mezger zu Gast bei Dominik Dusek im High Noon. Ein Buch über eine Indie-Rock-Musikerin, über den Kampf, das Leben anzunehmen und über eine hinterfotzige Erbkrankheit.โดย Radio Stadtfilter
  continue reading
 
Karin Salm ist die Präsidentin des am Dienstag gegründeten Vogel- und Naturschutzvereins BirdLife Töss-Tössfeld. Sie hat uns besucht und mit Raffael Sigron über ihren Verein und die zahlreichen im Quartier lebenden Vogelarten gesprochen. Bild: BirdLife Töss-Tössfeldโดย Radio Stadtfilter
  continue reading
 
Gioia Jöhri - Redaktorin bei wnti.ch ist diesen Sommer in ein rabbit hole gefallen und irgendwo zwischen Hegi und Wülflingen wieder hinausgekrochen. Währenddessen kletterte sie durch Dornengebüsche hinab zum Stadtfluss, begleitete diesen durch verschiedene Tunnels - immer schön ihrem Reiseführer dem heimischen Fischreiher nach. Du willst genau so v…
  continue reading
 
Das hauseigene Musikmagazin im Radio Stadtfilter; von unserer Musikredaktion sorgfältig ausgesuchte Release-Perlen, Künstler:innen-Interviews und Festivalreflexionen.Diese Woche mit Holy Sons, Stefanie Stauffacher, Abraham und dem Album der Woche von Big Thief. Anschliessend folgt das langersehnte Interview mit der Band Beurre.Eine Sendung produzie…
  continue reading
 
Während die öffentliche Debatte sich auf den Aufstieg rechtsextremer Kräfte und autoritärer Regierungen fokussiert, argumentiert Raul Zelik, dass Faschisierung ein viel tiefgreifenderer Prozess ist – einer, der tief in die Strukturen unserer bürgerlichen Gesellschaft und ihrer ökonomischen Ordnung eingelassen ist. Von der tödlichen EU-Grenzpolitik …
  continue reading
 
Warum erleben Retrogames ein Revival? Sind es die Erinnerungen an früher? Ist es das einfache Gameplay? Oder ist es die simple Grafik, die ihren eigenen Charme hat?Wir sprechen darüber, welche Games bei uns in Erinnerung blieben und was die alten Spiele bei uns auslösen.โดย Matthias Schüssler, Kevin Rechsteiner, Christian Schmid
  continue reading
 
Schön wars an der Kulturnacht 2025 in der Kunsthalle. Julia Kubik kam mit Texten und Comics und hat zweimal vor rammelvollem Café des Arts gelesen. Das ganze ging auch bei uns über den Äther. Hier gibt's den ersten Teil zum Nachhören.โดย Radio Stadtfilter
  continue reading
 
Schön wars an der Kulturnacht 2025 in der Kunsthalle. Julia Kubik kam mit Texten und Comics und hat zweimal vor rammelvollem Café des Arts gelesen. Das ganze ging auch bei uns über den Äther. Hier gibt's den zweiten Teil zum Nachhören.โดย Radio Stadtfilter
  continue reading
 
Neben der sexuellen Gesundheit sind auch die sexuellen Rechte wichtig und sie gehen uns alle an. Deshalb hat die Fachstelle «liebesexundsoweiter» eine Plakatkampagne lanciert, die genau diese Rechte anspricht und auf sie aufmerksam macht. Fedor Spirig ist Fachperson im Bereich sexuelle Gesundheit. Er spricht hier mit Raffael Sigron über die Kampagn…
  continue reading
 
Loading …

คู่มืออ้างอิงด่วน

ฟังรายการนี้ในขณะที่คุณสำรวจ
เล่น