Queere สาธารณะ
[search 0]
เพิ่มเติม
ดาวน์โหลดแอปเลย!
show episodes
 
Willkommen im Club der LGBTIQA*-Community! Aber wer ist das eigentlich und wieso braucht sie so viele Buchstaben im Titel? Welche Klischees ärgern Lesben, Schwule, Bisexuelle, trans* und andere queere Menschen so richtig? Was beschäftigt sie gerade? Gemeinsam mit euch entdecken Sophia und Dimi, die eine bisexuell, der andere queer, die wunderbare Welt der "Alle-Buchstaben-Community".
  continue reading
 
Familie ist bunt! Und Familie ist auch queer. Bei Gay Mom Talking spricht Madita Haustein, selbst Mama in einer Regenbogenfamilie, mit ihren Gäst:innen über queere Familienvielfalt. Ideen? Anregungen? Immer gerne über Insta: www.instagram.com/gay_mom_talking_podcast Impressum: https://bit.ly/36D9p7k
  continue reading
 
Lust auf Genuss? Lust auf Essen? Lust aufs Kochen? In diesem Ohrenschmaus mit David Kaiser und Johannes Rosenstein dreht sich alles um die zweitschönste Sache der Welt: das Essen. Was dabei herauskommt, wenn ein Schauspieler und ein Filmemacher Tisch, Bett und die Leidenschaft fürs gemeinsame Kochen teilen, das erfahrt ihr in diesem Podcast. Egal, ob es darum geht, Rezepte auszuprobieren, Restaurants zu besuchen, aus ”nichts im Haus” was Leckeres zu zaubern oder sich in einer Kochchallenge h ...
  continue reading
 
Hi! Mein Name ist Dennis. Auf Twitter bin ich unterwegs als @typdertweetet und da als "Dudi" bekannt. Die Timelinetalks sind eine Reihe, die aus unterschiedlichen Formaten besteht. Die Gemeinsamkeit aller Formate: der Fokus liegt auf meiner queeren Twitterbubble. Egal ob schwul, lesbisch, bi, trans*, inter* oder alles darüber, darunter und dazwischen. Mal als Einzelinterviews (Ein Quickie mit... | #timelinequickie), mal als Sammlung verschiedener Meinungen und Geschichten zu bestimmten Theme ...
  continue reading
 
Toni (mit dem Hut) & Sebastian - Köln - "Die Bunte Stunde" bringt euch regelmäßig queere Themen und alles rund um LGBTQ+. "Die Geprächsvollzieher" erzählen Geschichten aus allen Lebenslagen, immer mit interessanten Gästen. Themenvorschläge? streampost@ausgangpodcast.de -Insta: @ausgangpodcast - web: www.ausgangpodcast.de
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Heute wird's spicy: Dimi nimmt Sophia in dieser Folge an einen Ort der Community mit, an dem sie noch nie war: auf eine sexpositive Party und in einen Darkroom! Das Ziel: herausfinden, was da wirklich passiert, warum sexpositive Partys so oft in queeren oder queerfreundlichen Clubs stattfinden und was sie eigentlich von "normalen" Veranstaltungen u…
  continue reading
 
Robin Solf trifft die Moderatorin von Drag Race Germany, Autorin, Aktivistin & Podcasterin Barbie Breakout und hat viele Fragen zur wichtigsten Show der queeren Community: DRAG RACE GERMANY! Iconic! Für großes Aufsehen sorgte die Künstlerin 2013 mit einer Protestaktion gegen Russlands Anti-Homosexuellen-Gesetzgebung und nähte sich vor laufender Kam…
  continue reading
 
Keine Fleischbeschau, sondern pure Fleischeslust! David und Johannes kredenzen in dieser Folge ein klassisches Festtagsessen: Filetto alla Rossini. Der italienische Komponist ist nicht nur für seine Opern, sondern auch für seine Gaumenfreuden bekannt. Wie man trotz mangelnder Erfahrung ein perfektes Filet anbrät und warum Rote Beete immer gut ist -…
  continue reading
 
Interview mit einer queeren Poly-Familie Elena, Julia und Vivian leben gemeinsam mit ihren Kindern, Katzen und Hunden als Familie. Julia ist mit Elena und Vivi in einer Liebesbeziehung. Bald kommt ein weiteres Familienmitglied hinzu, denn Elena ist im neunten Monat schwanger. Im Interview erzählt die Happy Poly Family Madita, was sich in den letzte…
  continue reading
 
The land of the free - das Land der Freiheit! Das gilt in den USA aber nicht für alle. In einigen Bundesstaaten der USA, wie z.B. Florida, werden die Rechte queerer Menschen brutal eingeschränkt. Und das kann gerade für trans* Menschen auf vielen Ebenen richtig gefährlich werden. Genau deshalb fragen wir uns: Was geht da eigentlich ab? Wie geht es …
  continue reading
 
Leute, wer kennts: Queeres Dating - the struggle is real! Wir haben euch nach euren Sorgen und Ängsten rund um das Thema queeres Dating, Sex und Beziehungen gefragt. Das erste queere Date, Sex haben, richtig verhüten oder als lesbische Person verliebt in die heterosexuelle beste Freundin. Wir versuchen euch Tipps und Ratschläge rund um eure brennen…
  continue reading
 
"Die Gesellschaft hat für Leute wie mich kein Konzept! Man versteht nicht, dass ich gerne viel Sex habe, OnlyFans mache und trotzdem auch spießig oder nett und interessant sein kann" – da ist sich Flo Kunze-Forrest sicher! Achtung, es wird spicy! In dieser Podcast-Folge trifft Robin Solf den ehemaligen Prince Charming Teilnehmer Florian Kunze-Forre…
  continue reading
 
Berge, Oktoberfest und Brezn - diese Bilder habt ihr vielleicht auch im Kopf, wenn ihr an Bayern denkt. Höchstwahrscheinlich nicht, dass der Freistaat der Himmel für queere Menschen ist... Aber es besteht Hoffnung! Am 8. Oktober 2023 sind nämlich Landtagswahlen in Bayern. Wir beantworten in dieser Folge die Frage, warum es gerade für LGBTIQA* so wi…
  continue reading
 
In dieser Reisefolge fahren David und Johannes spontan in die ungarische Hauptstadt und testen dort allerlei Fleischliches: ob Salami und Blutwurst auf dem alternativen Wochenmarkt, ob Gulaschsuppen oder Eisbein: freut euch auf einen super-subjektiven Streifzug in eine Welt, in der alles mit Paprika gewürzt wird! Bilder und Eindrücke findet ihr auf…
  continue reading
 
"Und wie war dein Coming-out so?” - diese Frage haben wir in der Community wahrscheinlich fast alle schon gehört oder selbst gestellt. Dabei gibt's natürlich nicht nur das EINE Coming-out, sondern wir outen uns im Lauf des Lebens immer wieder als schwul, lesbisch, bi oder anders queer, in den unterschiedlichsten Situationen. Das kann mal gut laufen…
  continue reading
 
Wir tauchen ein in die Welt des männlichen Profisports. Hier offen schwul zu leben ist bis heute keine Selbstverständlichkeit. Handballer Lucas Krzikalla hat diesen Schritt im Jahr 2021 gewagt und spricht heute so offen wie wenige über einen Weg, der nicht immer einfach, aber eine Befreiung war. Sein Verein der SC DHfK Leipzig hat seinen Freund mit…
  continue reading
 
Leute, so eine Folge gab's noch nie! Heute wird gelacht und vielleicht auch ein bisschen geweint... Wir frischen heute nämlich nicht nur euer queeres Allgemeinwissen auf und haben ganz besondere Menschen zu Gast - nämlich Dimi Stratakis und Sophia Sailer, beide bekannt als queere Influencer:innen und Journalist:innen. Sondern wir haben auch noch ri…
  continue reading
 
Leute, es geht wieder los! Euer Lieblingspodcast "Willkommen im Club" ist nach der Sommerpause ab 30. August endlich wieder mit neuen Folgen am Start - wir freuen uns schon so so sehr auf euch. Was wir schon jetzt verraten können: die neue Staffel startet mit einer großen Neuigkeit und ganz besonderen Gäst:innen... ihr dürft gespannt sein! "Willkom…
  continue reading
 
Kam der Sonntag auch wieder total überraschend und ihr habt nix im Haus - außer seltsamen Dingen, die schon länger ein Eigenleben im Kühlschrank führen? In dieser Folge nehmen wir euch mit ins weite Land der Resteküche und probieren aus, was man aus Fenchel, Tomaten und Zimt machen kann. Und wir erzählen, was unbedingt in die Küche gehört, damit da…
  continue reading
 
In dieser Segelfolge kochen wir auf einer Yacht vor Korfu! Dabei spinnen wir kein Seemannsgarn, sondern tauchen ein in die Welt der Bordküche und kredenzen mit euch ein Kombüsen-Gericht: Kartoffelgulasch. Warum Kochen an Bord schon etwas anderes ist als an Land und was es sonst noch für leckere Ideen für einen abwechslungsreichen Törn gibt – darum …
  continue reading
 
Brasilien - Samba, Sonne, Strand! Das steckt auch in unserem heutigen Gericht. Bruno und Lucas (@homokitchen) aus São Paulo haben uns zu einer Koch-Challenge eingeladen. Wir kochen etwas typisch Brasilianisches und sie etwas Deutsches. Bei uns gibt Bobo De Camaráo und Cocada. Viel Spaß beim Hören und Mitkochen. Saúde! Bobo De Camaráo Zutaten für vi…
  continue reading
 
In dieser Folge reisen wir mit euch ins 19. Jahrhundert und nähern uns Beethoven nicht musikalisch, sondern von kulinarischer Seite und kochen zwei seiner Leibspeisen. Eine Brotsuppe und ein Fischgericht aus einem Wiener Kochbuch von 1817, „Die gute Kocherey“. Das hätte sicher auch Elise geschmeckt BROTSUPPE Zutaten für 2 Personen: 1 Zwiebel 600 ml…
  continue reading
 
"PRIDE-Kochen im PRIDE-Month! Die nächste Folge ist eine Ménage-à-trois. Stephanie Kuhnen, Journalistin und queerpolitische Aktivistin kocht mit uns ein vegan-inklusives Kichererbsen-Curry. Und dabei unternehmen wir einen Streifzug durch den (queer)politischen Gemüsegarten, sprechen über lesbisch-schwule Solidarität, wie "queer" und "Curry" zusamme…
  continue reading
 
Doch Irina Schlauch ist nicht nur die Princess der lesbischen Szene, sondern auch Rechtsanwältin, „Ninja Warrior“ und seit kurzem auch Schauspielerin. Sie erzählt Robin Solf von ihrer Rolle bei „Alles was zählt“ und SOKO Stuttgart. Durch das schwule Paar Dennis und Roman aus „Alles was zählt“ hat sich Robin Solf als Jugendlicher repräsentiert gefüh…
  continue reading
 
In dieser Folge dreht sich alles um Weizenfleisch. Seitan ist heute ein fester Bestandteil der modernen vegetarischen und veganen Küche, wir testen diese beliebte Fleischalternative und David wagt sich an die Herstellung von Seitan. Johannes macht sein berühmtes Ofengemüse. Aber woher kommt Seitan überhaupt? Wie wird er hergestellt – und was kann m…
  continue reading
 
Madita beantwortet eure Fragen Eure Fragen bei Gay Mom Talking: In der letzten Episode vor der Sommerpause beantwortet Madita eure Fragen rundum queeres Leben, Familie und diesen Podcast. Wollt ihr wissen, wie Madita sich im Kreißsaal gefühlt hat und welche queeren Themen ihrer Meinung nach mehr Beachtung finden sollten? Hier erfahrt ihr es! Diese …
  continue reading
 
Youtube Star, Influencer und Make Up Markengründer Marvyn Macnificient gibt einen Einblick in seine mittlerweile über acht Jahre lange Reise im Rampenlicht des Internets. Robin Solf hakt nach und bekommt nicht nur Antworten über Marvyns öffentliches Leben, sondern auch seine Identität als nicht-binäre Person und wie er dahin gefunden hat. Marvyn Ma…
  continue reading
 
In der neuen Folge entführen wir euch kulinarisch in den Süden von Thailand, auf die Insel Koh Lipe. Wir werden nicht selber kochen, nehmen euch aber mit in ein Hot Pot Restaurant, oder Moo Kata wie es hier heißt. Moo Kata ist sozusagen die thailändische Variante des Fondue. Ob und wie es uns schmeckt, das erfahrt ihr hier. Bilder und Eindrücke fin…
  continue reading
 
Nico Stank ist wieder zu Gast bei SPUTNIK Pride – der Comedian und Schauspieler macht einen Stop-over bei Robin Solf zwischen den Tour-Terminen seiner Comedy-Show. Die beiden steigen gleich voll ein: Von erst spät verstandenen Drogen-Pop-Lyrics, Konsens auf der Tanzfläche, LED oder LSD im Club, alles dabei. Apropos Tour, Nico teilt Insights von sei…
  continue reading
 
Pavlo Stroblja – CEO & Gründer von Queermentor © Toni Borgert Pavlo Stroblja ist Gründer von Queermentor, einem Netzwerk für Unterstützung und Empowerment queerer Menschen Mit Queermentor unterstützen Pavlo Stroblja und ehrenamtliche Mentor:innen LGBTQIA+ Jugendliche und erwachsene queere Menschen Die Idee für Queermentor entstand 2021. Pavlo hatte…
  continue reading
 
Im zweiten Teil unserer Date-Folge, kocht David das Rezept von Johannes nach. Superschnell, superlecker, super Eindruck: diese Garnelen in Knoblauch und Koriander sind eine verführerische Vorspeise. Und das Hauptgericht ist mehr als eine simple Pasta: der Clou ist die abgeriebene Zitronenschale. Danach will dein Date garantiert mehr davon – und bes…
  continue reading
 
In der zweiten Folge dreht sich alles um das erste Date. Was hat David für Johannes gekocht und kann er dieses Rezept unter Anleitung nachkochen? Es gibt Fisch! Klar, vorher sollte man fragen, ob die eingeladene Person überhaupt Fisch isst – oder mag! Aber wenn die Antwort „ja“ lautet – dann sind diese Rouladen der absolute Liebesbeweis und ein Hit…
  continue reading
 
In der ersten Folge dreht sich alles um die Aubergine und wir kochen mit euch ein leckeres Rezept. Auberginen-Pfirsich-Ragout Zutaten für 4 Personen 3 Auberginen Salz 400 g Zwiebeln 1 Knoblauchzehen 3 EL Olivenöl 2 unreife Pfirsiche 400 ml Gemüsebrühe 2-3 TL Paprika Pulver 2-3 TL frisch gemahlener Kreuzkümmel ½ – 1 TL Cayennepfeffer 2 TL frisch gem…
  continue reading
 
Gracia Gracioso oder Thilo – Lehrer & Drag Queen © Gracia Gracioso Drag Queen Gracia Gracioso empowert mit Mutmachbuch rund um LGBTQIA+ Gracia Gracioso ist Drag Queen, Thilo ist der Mensch dahinter und im wahren Leben Lehrer. Jetzt veröffentlicht Gracia ein Mutmachbuch und Ratgeber für queere Menschen und Allies. Thilo ist in seiner Freizeit im Rau…
  continue reading
 
Finalistin von Princess Charming, Fußballmoderatorin und Freundin Bine ist zu Gast bei Robin Solf! Die Beiden sprechen darüber, wie es sich anfühlt Lesbisch feiern zu gehen, wie Bine ihren ersten Job als Reporterin gewonnen hat und woran man merkt, dass Frauen im Fußball immer noch benachteiligt sind. Zahlen und Artikel, über die gesprochen wurden:…
  continue reading
 
Ein trans Elternteil berichtet über seine Erfahrungen Moritz ist trans, schwul und Vater von zwei Töchtern. Mit seinem Ehemann Tim und den Kindern lebt er in einem schicken Einfamilienhaus, in das er Madita zum Interview eingeladen hat. Auf der gemütlichen Couch sprechen die beiden über schwangere Männer, Queerfeindlichkeit, queere Jugendarbeit und…
  continue reading
 
Die Ikonen der Gen Z auf eurer For-You-Page auf TikTok: Die Huepsche & Gazelle! In ihrem allerersten Podcast sprechen Robin Solfs Gäst:innen über Social Media, Intersektionalität und ihr Kennenlernen. Bei dem ganzen Content, den Die Huepsche & Gazelle auf TikTok und Insta veröffentlichen, haben die Beiden eigentlich einen Posting Plan? Vergleichen …
  continue reading
 
Packt eure Schminkpinsel aus - eure Fakebärte und Perücken. Kathi steigt heute in die Zauberkugel und verwandelt sich in einen Mann! Sie hat für euch bei einem Drag-Wettbewerb mitgemacht und sich auf die große Bühne gewagt. Wir fiebern mit, ob sie es wohl ins Finale schafft und finden heraus, warum queere Events so wichtig sind für die LGBTIQA*-Com…
  continue reading
 
Eins haben wir durch diesen Podcast hier schon gelernt: Queersein bedeutet nicht immer nur auf Einhörnern auf dem Regenbogen reiten. Schön wärs! Besonders hart ist das Leben für queere Menschen, die obdach- oder wohnungslos sind - von denen gibt es leider gar nicht so wenige. Wir finden heute raus, warum so viele queere Menschen in Wohnungsnot sind…
  continue reading
 
Zwei Paare aus Wiesbaden berichten von Queerfeindlichkeit Endlich! Seit der Ehe für alle dürfen auch homosexuelle Paare gemeinsam ein Kind adoptieren. Theoretisch. Denn auch wenn das Recht zu adoptieren relativ neu ist - Queerfeinlichkeit gibt es leider immer noch. Zwei gleichgeschlechtliche Paare aus Wiesbaden berichten Madita im Interview, warum …
  continue reading
 
Schillernde Outfits, wummernde Bässe, krasse Dance Moves und jede Menge queere Menschen - so kann man sich einen Ballroom-Wettbewerb vorstellen! In den USA hat die Ballroom-Szene eine lange Geschichte, jetzt kommt die queere Subkultur auch in Deutschland an. Wir lernen heute von Profis, worauf es beim Ballroom und Voguing ankommt, warum die Ballroo…
  continue reading
 
Dass queere Menschen für die eigenen Rechte und eine vielfältige Welt auf die Straße gehen dürfen, ist in Deutschland mittlerweile zum Glück selbstverständlich. Aber wusstet ihr eigentlich, dass wir das u.a. auch vielen Schwarzen Personen zu verdanken haben? In dieser Folge lernen wir Schwarze Ikonen der queeren Bewegung wie Marsha P. Johnson kenne…
  continue reading
 
Live auf der Bühne präsentiert Madita gemeinsam mit ihrer Gästin Birgit Brockerhoff von Regenbogenfamilien NRW einen queeren Talk über Familienvielfalt. Dafür hat Madita im Vorfeld auf Instagram gefragt: Welche Vorurteile über Regenbogenfamilien könnt und wollt ihr nicht mehr hören? Viel Spaß bei dieser Folge, die ein wenig anders ist ;) Links: htt…
  continue reading
 
Es soll der nächste große rechtliche Schritt für die queere Community sein: das Selbstbestimmungsgesetz. Das soll in Zukunft regeln, wie trans*, inter* und nicht-binäre Menschen zum richtigen Vornamen oder richtigem Geschlechtseintrag z.B. im Reisepass kommen. Seit über 40 Jahren regelt das das sog. Transsexuellengesetz. Wir schauen uns heute an, w…
  continue reading
 
Mr. Gay Germany CEO Patrick Dähmlow ©Patrick Dähhmlow Patrick Dähmlow ist Veranstalter und Organisator von Mr. Gay Germany Ist Mr. Gay Germany wirklich nur ein Schönheitswettbewerb? Was wirklich dahinter steckt, besprechen wir im Ausgang Podcast Interview mit CEO Patrick Dähmlow. Hört man Mr. Gay Germany, denken die meisten wahrscheinlich an einen …
  continue reading
 
Wir rollen heute den roten Teppich aus, für die Leute, die als Frauen gelesen werden, aber in Männerklamotten die Welt bewegt haben: Die Butches dieser Welt, Kessen Väter und Löwinnen: ihr seid gemeint! Wir finden raus, welchen krassen Beitrag Frauen in Männerkleidung für die Rechte von Frauen und queeren Leuten allgemein geleistet haben und worauf…
  continue reading
 
Queere Partnerschaften in der Beratung Love is in the Air im Podcaststudio von Madita. LGBT-Coach Cora Hansen ist zu Gast und spricht über queere Partnerschaften und beantwortet Fragen rundum die stärkste Energie der Welt: die Liebe.Was unterscheidet queere Paarberatung von der Beratung nicht queerer Personen? Wann ist der richtige Zeitpunkt, um ei…
  continue reading
 
Loading …

คู่มืออ้างอิงด่วน