Nordrhein Westfalen สาธารณะ
[search 0]
เพิ่มเติม
ดาวน์โหลดแอปเลย!
show episodes
 
Artwork

1
WDR 4 unterwegs in Nordrhein-Westfalen

Westdeutscher Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
รายเดือน+
 
WDR 4 ist neugierig auf Land und Leute von Tungerloh-Pröbsting bis Stemwede, die Reporterinnen wollen wissen, wie das Leben in Münster-Kinderhaus und in Essen-Stoppenberg ist. Sie erzählen uns vom Land der tausend Berge – dem Sauerland – und den Vulkanmaaren der Eifel. Sie besuchen in Bottrop einen 70er-Jahre-Partykeller und kochen in Ostwestfalen mit einer Landfrau in ihrer Außenküche. Die WDR 4-Reporter:innen berichten von den schönen Ecken und Flecken in NRW.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Für den dänischen Regisseur Lars von Trier gleicht nicht ein Wald dem anderen. Jahrelang suchte er, um den passenden Wald für seinen Psychothriller "Antichrist" zu finden. Gefunden hat er ihn im Rhein-Sieg-Kreis, in den Wäldern um Windeck und Eitorf.โดย Oliver Rustemeyer
  continue reading
 
Wenn Filme knapp 100 Jahre zurückführen, ist das für Kulissenbauer durchaus eine Herausforderung. Es sei denn, man findet einen Ort, der heute zum Beispiel noch immer nach dem Berlin der dreißiger und vierziger Jahre aussieht.โดย Oliver Rustemeyer
  continue reading
 
Dass die rasantesten Jahre seiner Formel-1-Karriere als Action-Streifen ins Kino kamen, das hat Niki Lauda noch erlebt. Gedreht wurde der Film "Rush" im Frühjahr 2012.โดย Oliver Rustemeyer
  continue reading
 
Ein Hollywood-Film, der größtenteils auf einem Kreuzfahrtschiff spielt: Wo drehen die Amerikaner den wohl? Im Atlantik? Im Pazifik? – Von wegen: Hier bei uns in Nordrhein-Westfalen, in Bonn! 2001 spielte Hollywood im Rheinland Karibik.โดย Oliver Rustemeyer
  continue reading
 
Für eine kostspielige, lebensrettende Operation der eigenen Freundin Geld von einem Drogenboss klauen? - Klingt nach Film, nach reichlich Action. Weil das Pärchen aber in dem Film in Köln lebt, gilt "Collide" als erster Hollywoodfilm, der in Köln und Umgebung gedreht wurde. Und zwar 2015.โดย Oliver Rustemeyer
  continue reading
 
Hugh Grant, Susan Sarandon, Tom Hanks, Halle Berry - diese Hollywood-Stars sind in einem Streifen zu sehen, der Ende 2011 in Düsseldorf gedreht wurde. Dort spielte ein markantes Gebäude in der Innenstadt samt Straße davor San Francisco.โดย Oliver Rustemeyer
  continue reading
 
Als für eine Kriminalromanverfilmung vor 16 Jahren ein möglichst schauriger und mysteriöser Drehort gesucht wurde, landete man im nordrhein-westfälischen Nirgendwo: in der Nähe von Bad Berleburg im Kreis Siegen-Wittgenstein und im Eifeldörfchen Winterscheid.โดย Oliver Rustemeyer
  continue reading
 
Ein stillgelegtes Hüttenwerk mit Hochofenanlagen, Gasometer und Bunkergärten: Das kann selbst Hollywood nicht nachbauen – und reist deshalb lieber nach Duisburg. Der Landschaftspark ist die perfekte Filmkulisse, z. B. für "Die Tribute von Panem".โดย Oliver Rustemeyer
  continue reading
 
WDR 4-Reporter Oliver Rustemeyer spürt für uns Nordrhein-Westfalen in Filmen auf. Zum Beispiel in der deutschen Produktion "Rubinrot", die eigentlich im London der Jahre 2012, 1912 und 1782 spielt. Gedreht wurde der Film in Aachen.โดย Oliver Rustemeyer
  continue reading
 
Aus Kostengründen wurde in den 60ern oft nicht in Großbritannien gedreht, sondern in Deutschland. Auch bei uns in Nordrhein-Westfalen wurden schaurige, nebulöse Drehorte für Edgar Wallace gefunden.โดย Oliver Rustemeyer
  continue reading
 
Ob Köln, Düsseldorf, Wuppertal, das Ruhrgebiet, die Eifel, das Siegerland: Nordrhein-Westfalen bietet reichlich Filmkulissen. Unsere Nachbarschaft ist ganz großes Kino. Einen Erfolgsregisseur aus München zog es einige Jahre immer wieder ins Münsterland.โดย Oliver Rustemeyer
  continue reading
 
"Paris, Texas", "Alabama" oder "Lisbon Story"; der Düsseldorfer Erfolgsregisseur Wim Wenders dreht gerne in der Ferne. Einen seiner ersten Filme, "Alice in den Städten", schuf er aber vor gut 50 Jahren in seiner Heimat Nordrhein-Westfalen. Unter anderem in einer Stadt, wo es immer schön rauf und runter geht.…
  continue reading
 
WDR 4-Reporter Oliver Rustemeyer spürt für uns Nordrhein-Westfalen in Filmklassikern auf. Zum Beispiel in "Die fabelhafte Welt der Amélie". Gedreht wurde der wohl französischste Film unserer Zeit nämlich nicht nur in Paris – sondern auch bei uns in Köln.โดย Oliver Rustemeyer
  continue reading
 
Eigentlich hätte "Das Wunder von Bern" ja "Das Wunder von Köln-Weidenpesch" heißen müssen. Weil Regisseur Sönke Wortmann die entscheidenden Spielszenen über Deutschlands ersten und völlig überraschenden Fußballweltmeistertitel nicht in der Schweiz, sondern vor gut 20 Jahren vorwiegend in Nordrhein-Westfalen produzierte – hier fand er 2002 noch Plät…
  continue reading
 
Es muss ja nicht immer Hollywood, New York, London oder Berlin sein. Warum in die Ferne schweifen?! Unsere Nachbarschaft hat jede Menge Filmkulissen zu bieten - zum Beispiel in Wuppertal. Hier wurde nämlich der Nachfolger des Welterfolgs "Lola rennt" gedreht. WDR 4- Reporter Oliver Rustemeyer über das "deutsche San Franscico" - mitten im Bergischen…
  continue reading
 
James Blunt kam zwar 1974 im Süden Englands zur Welt, zog mit seiner Familie aber ständig um – immer dahin, wo sein Vater mit der britischen Armee stationiert war. Zum Beispiel nach Zypern. Und mit zehn landete James Blunt mitten in Nordrhein-Westfalen: am Möhnesee.โดย Oliver Rustemeyer
  continue reading
 
Krimifans zieht es nach Münster: Denn hier ermitteln nicht nur Kommissar Thiel und Professor Boerne vom Tatort, sondern auch Privatdetektiv Georg Wilsberg. WDR 4-Reporter Dennis Burk war auf den Spuren der Top-Ermittler unterwegs.โดย Dennis Burk
  continue reading
 
Diese Bude ist sogar denkmalgeschützt: Schon seit 102 Jahren steht am Kurt-Edelhagen-Platz in Herne-Sodingen ein Kiosk. Die derzeitige Inhaberin und Namensgeberin des Büdchens ist ebenfalls schon eine Institution.โดย Ann-Kristin Pott
  continue reading
 
In Oer-Erkenschwick bekannt: Die "Baller-Bude" gibt es schon seit über 40 Jahren. Naciye betreibt sie seit neun Jahren, nächstes Jahr feiert sie ihr zehnjähriges Jubiläum. Inmitten eines Wohngebiets gelegen, ist das Büdchen für viele Stammgäste das "zweite Wohnzimmer".โดย Ann-Kristin Pott
  continue reading
 
Bei Wunderschön besuchen wir unsere Nachbarn in den Niederlanden und in der Grenzregion. Nachbarschaft wird auch im münsterländischen Gronau groß geschrieben. Die Stadt liegt an der deutsch-niederländischen Grenze, genauso wie der Drilandsee bzw. Dreiländersee.โดย Dennis Burk
  continue reading
 
Leckeren holländischen Käse, Fisch oder Blumen: jeweils ein Grund, um mal einen Samstag lang in den Niederlanden einen schönen Markttag zu erleben - aber nicht nur samstags. In Suderwick-Dinxperlo ist jeden Freitag Markt. Dort gibt es alles Leckere, was einen holländischen Markt aus macht.โดย Dennis Burk
  continue reading
 
In nicht ganz einem Monat startet die Fußball-EM. 18 Jahre nach dem Sommermärchen von 2006 könnte es ja wieder eins werden. Gespielt und darum auch gewohnt wird auch bei uns in NRW. Sechs Mannschaften werden bei uns im Land ihr Quartier beziehen. Portugal in Marienfeld, Italien in Iserlohn, Slowenien in Sprockhövel, Albanien in Kamen, Georgien in V…
  continue reading
 
Während sich die meisten Hotels auf die Sommersaison und ein ausgebuchtes Haus vorbereiten, ist in einem anderen Hotel im Kreis Lippe, in Leopoldshöhe-Nienhagen, jetzt Abreisezeit! Im Mai ist dort für diese Saison Schluss und die letzten Gäste checken aus aus dem "Palmenhotel".โดย Annika Krooß
  continue reading
 
Die Europameisterschaft steht an. Und durch Iserlohn im Märkischen Kreis weht dann ein Hauch von Dolce Vita: Da wird die italienische Nationalmannschaft wohnen und trainieren - in einem Stadion, das extra nochmal neuen Rasen bekommen hat.โดย Julian Beuter
  continue reading
 
Loading …

คู่มืออ้างอิงด่วน

ฟังรายการนี้ในขณะที่คุณสำรวจ
เล่น