KIT Campus : eine Stunde Neuigkeiten aus dem Karlsruher Institut für Technologie
D
DX-Neuigkeiten.com.ar


1
Die DX-Neuigkeiten.com.ar 6.3.20
21:05
21:05
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
21:05
Die DX-Neuigkeiten Nr. 107 Mit Meldungen über Radio Illimani, Voice of Kashmir, Radio Guinea, Voice of Freedom, Radio Nyawa Sarawak (www.radionyawasarawak.org) ,Follow The Bible Ministries, u.v.aโดย RAE Argentina al Mundo
D
DX-Neuigkeiten.com.ar


1
01 DX-Neuigkeiten Schlagwörter der Sendung vom 7. April
18:58
18:58
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
18:58
RAE + neue Technologien: Audionow - USA (nur für englischsprachige und spanischsprachige Sendungen) RÖI + Moosbrun Radio Joystick via Moosbrun WCB-Madagascar World Voice KNLS New Life Station CRI + Sputnik China Ecuador: CCE + FM-Station Panama, Venezuela Film + Rundfunkโดย RAE Argentina al Mundo
K
KIT Campus : eine Stunde Neuigkeiten aus dem Karlsruher Institut für Technologie


1
Anfang gut, alles gut! - Radio KIT Campus-Umfrage zum Semesterstart - Beitrag bei Radio KIT am 29.10.2015
6:42
Das Wintersemester 2015-16 nimmt Fahrt auf. Radio KIT Reporterin Maria Varlamova hat sich auf den Weg gemacht, die Stimmung in dieser Anfangszeit auf dem Campus einzufangen. Sie hat sich dabei vor allem die Erstis vors Mikrofon geholt.โดย Maria Varlamova
K
KIT Campus : eine Stunde Neuigkeiten aus dem Karlsruher Institut für Technologie


Immer noch interessieren sich zu wenig junge Frauen für ein Studium der Informatik. Um dem entgegenzuwirken, fand in diesem Sommer das Science Camp Informatik statt. Es stand unter dem Motto "Make-App for Girls" und hatte 14 bis 16 Jahre alte Schülerinnen ohne Informatik-Vorkenntnisse als Zielgruppe und wollte mit gängigen Vorurteilen aufräumen. Pr…
K
KIT Campus : eine Stunde Neuigkeiten aus dem Karlsruher Institut für Technologie


1
Formenspiel - Stararchitekt Jürgen Mayer H. im Gespräch mit Radio KIT - Beitrag bei Radio KIT am 29.10.2015
5:44
Der Begriff „Spiel“ umfasst zahlreiche Bedeutungsspielräume. Das Spiel kann Kinder dazu animieren, Neues zu begreifen oder im wörtlichen Sinn zu ergreifen. Mit Strategiespielen analysieren Unternehmensmitarbeiter Geschäftskonzepte und identifizieren Fehlstellen. Um einen Überblick über die Bandbreite der Einsatzmöglichkeiten von Spielen zu geben, l…
K
KIT Campus : eine Stunde Neuigkeiten aus dem Karlsruher Institut für Technologie


1
10.000 Tage Praxis - Die studentische Unternehmensberatung Delta e.V. feiert ein Jubiläum - Beitrag bei Radio KIT am 29.10.2015
11:35
11:35
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
11:35
Grau ist alle Theorie hatten sich Studierende der Wirtschaftswissenschaften im Jahr 1996 gedacht und vor nunmehr bald 20 Jahren Delta e.V. gegründet. Heute kann die Hochschulgruppe am Karlsruher Institut für Technologie auf satte 10.000 Arbeitstage erfolgreicher Unternehmensberatung zurückblicken. Ein Gewinn für beide Seiten: die Unternehmen können…
K
KIT Campus : eine Stunde Neuigkeiten aus dem Karlsruher Institut für Technologie


1
Leben am Nullpunkt - Enactus-Bildband zur Flüchtlingskrise - Beitrag bei Radio KIT am 29.10.2015
8:56
In diesem Herbst wird die Flüchtlingskrise in ihrem ganzen Ausmaß sichtbar. Das Schicksal der Vielen, die alles zurücklassen, ihr Leben anderswo vom Punkt Null wieder beginnen müssen, ist zum Ausdruck des Zustands unserer Welt geworden. In Karlsruhe gibt es inzwischen neben der Erstaufnahmestelle in der Oststadt zwei Notunterkünfte am Campus Ost un…
K
KIT Campus : eine Stunde Neuigkeiten aus dem Karlsruher Institut für Technologie


1
KIT Campus - Sendung vom 29. Oktober 2015
43:28
43:28
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
43:28
Sendung vom 29. Oktober 2015 mit Joshua Bayless. Themen: Leben am Nullpunkt - Enactus-Bildband zur Flüchtlingskrise, 10.000 Tage Praxis - Die studentische Unternehmensberatung Delta e.V. feiert ein Jubiläum, Formenspiel - Stararchitekt Jürgen Mayer H. im Gespräch mit Radio KIT, Programmierende Mädchen - Science Camp Informatik, Anfang gut, alles gu…
K
KIT Campus : eine Stunde Neuigkeiten aus dem Karlsruher Institut für Technologie


1
KIT Campus - Sendung vom 6. August 2015
43:38
43:38
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
43:38
Sendung vom 6. August 2015 mit Joshua Bayless. Themen: Wissen macht Spaß! - Kinderuni auf dem Campus Süd, Wahlen ohne Opposition - KIT-Alumnus über die gefährliche Lage in Burundi, Open Air am Mount Klotz - „Das Fest“ die Dreißigste, Nicht nur der Wein wird teurer - Griechenland aus studentischer Sicht, Höllisch heiß - Ältestes Mittelalterfest Deut…
K
KIT Campus : eine Stunde Neuigkeiten aus dem Karlsruher Institut für Technologie


1
Höllisch heiß - Ältestes Mittelalterfest Deutschlands in Bretten - Beitrag bei Radio KIT am 06.08.2015
6:34
Das bislang heißeste Wochenende des Jahres mit Temperaturen um die 40 Grad hielt die Aficionados in Bretten nicht ab vom Feiern. Trotz tropischer Hitze am Peter-&-Paul-Fest 2015 lief alles wie am Schnürchen. Radio KIT Redakteurin Britta Hagemann berichtet von der Begeisterung für Mittelalter mitten in den Hundstagen.…
K
KIT Campus : eine Stunde Neuigkeiten aus dem Karlsruher Institut für Technologie


1
Nicht nur der Wein wird teurer - Griechenland aus studentischer Sicht - Beitrag bei Radio KIT am 06.08.2015
3:04
Der Grexit scheint erst einmal vom Tisch. Die Auflagen der europäischen Institutionen aber, die als Vorbedingung für ein drittes Hilfspaket für Griechenland verabredet wurden, scheinen den meisten internationalen Beobachtern wenig geeignet, das Land aus seiner schweren ökonomischen Krise zu führen. Die Mehrheit der Griechen hofft nach wie vor instä…
K
KIT Campus : eine Stunde Neuigkeiten aus dem Karlsruher Institut für Technologie


Was da unter dem minimalistischen Namen „Das Fest“ geboten wird, ist das kultigste aller Karlsruher Open Air Festivals. Seit dreißig Jahren findet es nun schon statt und auch dieses Mal konnte es mit Stars wie „Clueso“ und „The Kooks“ musikalische Acts der Spitzenklasse bieten. Joshua Bayless im Gespräch mit Sven Varsek, Projektleiter des Festes.…
K
KIT Campus : eine Stunde Neuigkeiten aus dem Karlsruher Institut für Technologie


1
Wahlen ohne Opposition - KIT-Alumnus über die gefährliche Lage in Burundi - Beitrag bei Radio KIT am 06.08.2015
11:49
11:49
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
11:49
Wie abzusehen war, hat die Opposition das Ergebnis der Präsidentschaftswahlen am 21. Juli im zentralafrikanischen Burundi als ungültig zurückgewiesen und die Regierung aufgefordert, eine transparente und demokratische Wahl zu organisieren. Während des Urnengangs hatte sich die politische Lage weiter verschärft. Gerüchte von Todeslisten kursierten, …
K
KIT Campus : eine Stunde Neuigkeiten aus dem Karlsruher Institut für Technologie


Wenn die einen Semesterferien haben oder sich emsig auf Prüfungen vorbereiten, geht es für die Kinder der Region Karlsruhe auf dem Campus Süd erst richtig los. Zum 13. Mal eröffnete am vergangenen Dienstag die Kinderuni. Nach der großen Auftaktmesse im Audimax haben Kinder zwischen 7 und 14 Jahren die Möglichkeit, bis zum 20. August in insgesamt ze…
K
KIT Campus : eine Stunde Neuigkeiten aus dem Karlsruher Institut für Technologie


1
KIT Campus - Sendung vom 9. Juli 2015
35:46
35:46
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
35:46
Sendung vom 9. Juli 2015 mit Kathrin Kreusel. Themen: Happy Birthday Euklid - 10 Jahre Europäische Kultur- & Ideengeschichte am KIT, Wissenschaft hautnah - Rückblick auf den Tag der offenen Tür, Geschichte der Feuerwaffen - KIT Buchtipp im Juli, Einmal Karlsruhe Silicon Valley und zurück - Die Erfolgstory eines KIT Alumnus.…
K
KIT Campus : eine Stunde Neuigkeiten aus dem Karlsruher Institut für Technologie


1
Happy Birthday Euklid - 10 Jahre Europäische Kultur- & Ideengeschichte am KIT - Beitrag bei Radio KIT am 09.07.2015
10:50
10:50
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
10:50
Euklid steht nicht nur für den antiken Mathematiker Euclides von Alexandria, der als Vater der Geometrie gilt. EUKLID ist auch ein ungemein erfolgreicher interdisziplinärer Studiengang des KIT. Er verbindet Philosophie, Geschichte und Literaturwissenschaft. Die Schnittmenge der unterschiedlichen Disziplinen wirft ein analytisches Schlaglicht auf Po…
K
KIT Campus : eine Stunde Neuigkeiten aus dem Karlsruher Institut für Technologie


1
Wissenschaft hautnah - Rückblick auf den Tag der offenen Tür - Beitrag bei Radio KIT am 09.07.2015
6:50
Mehr als 35.000 Besucherinnen und Besucher informierten sich am Tag der offenen Tür des KIT am Campus Süd aus erster Hand über die zentralen Zukunftsthemen: Energiewende, E-Mobilität, Klimawandel, Nachhaltigkeit, Materialwissenschaft, Nano- und Informationstechnologien. Ganze Hundertschaften von Wissenschaftlern erlaubten den Besuchern unmittelbare…
K
KIT Campus : eine Stunde Neuigkeiten aus dem Karlsruher Institut für Technologie


Beim KIT-Experten für Technikgeschichte Prof. Kurt Möser liegt das Buch auf dem Nachttisch. „Firearms – A Global History to 1700“ des Autors Kenneth Chase ist ein spannendes Sachbuch. Es lässt tausend Jahre Entwicklung der Feuerwaffen von der Erfindung durch die Chinesen bis ins 18. Jahrhundert Revue passieren und zeigt, wie sich die Kriegsführung …
K
KIT Campus : eine Stunde Neuigkeiten aus dem Karlsruher Institut für Technologie


1
Einmal Karlsruhe Silicon Valley und zurück - Die Erfolgstory eines KIT Alumnus - Beitrag bei Radio KIT am 09.07.2015
6:56
Dr. Guido Appenzeller ist Absolvent des KIT. Einst hat er hier Physik studiert. Für Aufsehen sorgte der im Managing Board des Karlsruher Start-ups abusix arbeitende Heidelberger durch seinen Wechsel zu dem rund 30 Milliarden US-Dollar schweren Unternehmen VMware im vergangenen Jahr. Und auch an der Pionierphase eines anderen großen Unternehmens war…
K
KIT Campus : eine Stunde Neuigkeiten aus dem Karlsruher Institut für Technologie


Pünktlich zum Semesterbeginn wurde die energetische Sanierung des Kollegiengebäudes Mathematik auf dem Campus Süd abgeschlossen. Zielvorgabe für den Energieverbrauch im kernsanierten Gebäude: maximal 100 Kilowattstunden pro Quadratmeter. Besonders stolz sind die Planer auf das passive Kühlungskonzept für die Sommermonate. Der offene Innenhof wurde …
K
KIT Campus : eine Stunde Neuigkeiten aus dem Karlsruher Institut für Technologie


1
Power-Napping oder Stricken - Was tun gegen den Vorlesungsschlaf? - Beitrag bei Radio KIT am 28.05.2015
7:50
Statistik-Vorlesung Montagmorgen 8:00 Uhr. Unwiderstehlich die Sehnsucht nach dem warmen Bett, das man mit äußerster Anstrengung gerade erst verlassen hat. Während die Stimme des Professors wie aus großer Entfernung zu uns dringt, steigen Traumbilder auf. Mit einem Ruck setzen wir uns auf: jetzt nur nicht einschlafen! Drei Minuten später sinkt der …
K
KIT Campus : eine Stunde Neuigkeiten aus dem Karlsruher Institut für Technologie


1
Brigandendeutsch für Anfänger - KIT-Start für Internationale Studierende - Beitrag bei Radio KIT am 28.05.2015
3:57
Menschen, die nicht in Karlsruhe geboren sind, halten die Karlsruher Mundart wahrscheinlich für eine völlig andere Sprache, die nur sehr wenig mit dem Deutschen zu tun hat. Eingeweihten ist der Karlsruher Dialekt dagegen als Brigandendeutsch bekannt. Der Grund dafür ist das Zusammentreffen einer ganzen Reihe von Sprachen in der Region Karlsruhe, di…
K
KIT Campus : eine Stunde Neuigkeiten aus dem Karlsruher Institut für Technologie


1
Spannende Wissenschaft in drei Minuten - Famelab-Deutschlandfinale am 13. Mai im Tollhaus - Beitrag bei Radio KIT am 28.05.2015
5:28
Am 13. Mai fand im Karlsruher Tollhaus das Deutschlandfinale des Famelab-Wettbewerbs statt. Junge Wissenschaftler treten dabei in einem Science-Slam gegeneinander an. Sie haben drei Minuten Zeit, das Publikum mit einer spannenden Wissenschaftsgeschichte aus ihrer Forschungsdisziplin zu fesseln. Erlaubte Hilfsmittel zur Veranschaulichung sind eher s…
K
KIT Campus : eine Stunde Neuigkeiten aus dem Karlsruher Institut für Technologie


1
Persönlichkeit ist (wieder) gefragt - KIT Karrieremesse vom 19. bis 21. Mai - Beitrag bei Radio KIT am 28.05.2015
7:26
Die Karrieremesse ist eine gute Gelegenheit, bei den Entscheidern der großen Unternehmen mal nachzufragen, wie sie sich den idealen Kandidaten, die ideale Kandidatin für ihr Unternehmen vorstellen. Radio KIT Reporterin Jennifer Warzecha hat sich auf den Weg durch das Labyrinth der Stände gemacht. Hier ist das Ergebnis: Anfang Zwanzig, mit zwei Jahr…
K
KIT Campus : eine Stunde Neuigkeiten aus dem Karlsruher Institut für Technologie


1
KIT Campus - Sendung vom 28. Mai 2015
34:27
34:27
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
34:27
Sendung vom 28. Mai mit Joshua Bayless. Themen: 100 Kilowattstunden pro Quadratmeter - Sanierung des Mathematik-Gebäudes abgeschlossen, Power-Napping oder Stricken - Was tun gegen den Vorlesungsschlaf?, Brigandendeutsch für Anfänger - KIT-Start für Internationale Studierende, Spannende Wissenschaft in drei Minuten - Famelab-Deutschlandfinale am 13.…
K
KIT Campus : eine Stunde Neuigkeiten aus dem Karlsruher Institut für Technologie


1
KIT Campus - Sendung vom 25. Juni 2015
24:40
24:40
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
24:40
Sendung vom 25. Juni 2015 mit Susanne Radosavljevic. Themen: Science Show der Superlative - Tag der offenen Tür, Träume werden wahr - Mit „KIT Crowd“ Projekte realisieren, Wiedersehen - KIT Alumni-Treffen, Coming-Out - Portrait des Queer Referenten Thomas Wacker.โดย Susanne Radosavljevic
K
KIT Campus : eine Stunde Neuigkeiten aus dem Karlsruher Institut für Technologie


Die Feiern zum Karlsruher Stadtgeburtstag erreichen am kommenden Wochenende einen Höhepunkt. Die Meteorologen haben strahlendes Sommerwetter angekündigt und die Besucher erwartet auf dem Campus Süd eine bunte Mischung von Wissenschaft, Musik und Unterhaltung in hoher Dosierung. Um 10:00 Uhr fällt der Startschuss zum Tag der offenen Tür des KIT. Ein…
K
KIT Campus : eine Stunde Neuigkeiten aus dem Karlsruher Institut für Technologie


1
Träume werden wahr - Mit „KIT Crowd“ Projekte realisieren - Beitrag bei Radio KIT am 25.06.2015
4:55
Seit dem März dieses Jahres gibt es das Crowdfunding Portal “KIT Crowd”. Hier können Studierende Projekte und Ideen finanziert bekommen, die keine Chance haben, aus öffentlichen Mitteln gefördert zu werden. Da findet man klassische Technologie-Projekte ebenso wie studentische Vorhaben, die sich im Bereich des Allgemeinwohls engagieren. Das reicht v…
K
KIT Campus : eine Stunde Neuigkeiten aus dem Karlsruher Institut für Technologie


Das kommende ereignisreiche Wochenende wird für manche auch ein Wiedersehen mit der Alma Mater bringen. Zum Alumni-Treffen des KIT werden sich auch dieses Jahr wieder viele Ehemalige aus Nah und Fern in Karlsruhe einfinden. Radio KIT Reporterin Maria Varlamova hat sich von der Leiterin des Alumni-Netzwerks Stefanie Menner erklären lassen, was die A…
K
KIT Campus : eine Stunde Neuigkeiten aus dem Karlsruher Institut für Technologie


1
Coming-Out - Portrait des Queer Referenten Thomas Wacker - Beitrag bei Radio KIT am 25.06.2015
3:53
AStA KIT#watch hat herausgefunden, dass er von allen AStA-Referenten am fleißigsten das Plenum besucht. Kein einziges Mal fehlte Thomas Wacker bei den Sitzungen des KIT-AStA in der Amtsperiode 2014-15. Dieser Umstand war Anlass für Radio KIT, mit dem für sexuelle Minderheiten zuständigen Referenten die Portrait-Reihe von Studierenden zu beginnen, d…
K
KIT Campus : eine Stunde Neuigkeiten aus dem Karlsruher Institut für Technologie


1
Eingriff in die Privatsphäre? - Experten zur Vorratsdatenspeicherung - Beitrag bei Radio KIT am 11.06.2015
7:27
Der Widerstand formiert sich auch in den Reihen der SPD. Der vom sozialdemokratischen Justizminister Heiko Maas eingebrachte Gesetzentwurf zur Vorratsdatenspeicherung ist auch unter den Genossen äußerst umstritten. Nachdem die erste Regelung 2010 vom Bundesverfassungsgericht gekippt wurde und 2014 der Europäische Gerichtshof eine Unvereinbarkeit de…
K
KIT Campus : eine Stunde Neuigkeiten aus dem Karlsruher Institut für Technologie


1
„Habe Idee, suche Mitgründer“ - Der EXI-Gründungsgutschein - Beitrag bei Radio KIT am 11.06.2015
9:25
„Habe eine Idee, suche einen Mitgründer, setze Idee in die Tat um“, ganz so einfach ist die Existenzgründung in den meisten Fällen nicht. Selbst kleine Einmann-Softwarefirmen, die als Werkzeug nur ihren Computer brauchen, benötigen zumindest ein kleines Startkapital. Seit kurzem vergibt das CyberForum gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung Karlsruh…
K
KIT Campus : eine Stunde Neuigkeiten aus dem Karlsruher Institut für Technologie


1
Taschenspielertricks - AStA-Diskussion um die Qualitätssicherungsmittel - Beitrag bei Radio KIT am 11.06.2015
6:23
Anfang November 2014 kündigte der baden-württembergische Finanzminister Nils Schmid (SPD) an, bis 2020 1,7 Milliarden Euro zusätzlich für die Hochschulen bereitzustellen. "Wir können es uns nicht erlauben, auch nur einen jungen Menschen verloren zu geben", begründete er seine Entscheidung. Eine durchaus lobenswerte Einstellung der grün-roten Koalit…
K
KIT Campus : eine Stunde Neuigkeiten aus dem Karlsruher Institut für Technologie


1
Sternenlose Nächte - Podiumsdiskussion des Colloquium Fundamentale - Beitrag bei Radio KIT am 11.06.2015
8:34
Das Licht in seiner vielfältigen Bedeutung für Mensch und Technik steht im laufenden Sommersemester im Fokus des Colloquiums Fundamentale. Das Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft (ZAK) veranstaltet eine hochkarätig besetzte Vortragsreihe anlässlich des „Internationalen Jahres des Lichts“, zu dem die UN-Vollversammlung 2015 erklärt hat. Einer …
K
KIT Campus : eine Stunde Neuigkeiten aus dem Karlsruher Institut für Technologie


1
KIT Campus - Sendung vom 11. Juni 2015
39:24
39:24
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
39:24
Sendung vom 11. Juni mit Maria Varlamova. Themen: Sternenlose Nächte - Podiumsdiskussion des Colloquium Fundamentale, Taschenspielertricks - AStA-Diskussion um die Qualitätssicherungsmittel, „Habe Idee, suche Mitgründer“ - Der EXI-Gründungsgutschein, Eingriff in die Privatsphäre? - Experten zur Vorratsdatenspeicherung.…
K
KIT Campus : eine Stunde Neuigkeiten aus dem Karlsruher Institut für Technologie


Am 29. April war der Tag der Tage. Mitglieder und Sponsoren fieberten auf dem KIT Campus dem Rollout der „Formula Student“ entgegen. KA-Raceing hatte geladen und gut 200 Vertreter aus Industrie und Forschung sowie ein gutes Tausend Motorrennsport-Aficionados erlebten im Audimax des KIT die Präsentation zweier brandneuer Boliden. Die Spannung stieg,…
K
KIT Campus : eine Stunde Neuigkeiten aus dem Karlsruher Institut für Technologie


1
Wenn junges Leben in den Tod geht - Kinderhospizdienst Karlsruhe - Beitrag bei Radio KIT am 14.05.2015
6:11
Vom eigenen Kind für immer Abschied nehmen zu müssen, ist für Eltern kaum erträglich. Wenn Kinder sich von ihrem kaum begonnenem Leben schon wieder verabschieden müssen, kann es einem das Herz zerreißen. Der Kinderhospizdienst Karlsruhe versucht deshalb Eltern und Kindern auf diesem schweren Weg zu begleiten. Rund 53 ehrenamtliche Mitarbeiter arbei…
K
KIT Campus : eine Stunde Neuigkeiten aus dem Karlsruher Institut für Technologie


1
Pavillon mit Recycle-Effekt - Karlsruhe feiert „klimafair“ - Beitrag bei Radio KIT am 14.05.2015
5:43
Zum Stadtgeburtstag leistet sich Karlsruhe etwas ganz Besonderes: einen „multifunktionalen Veranstaltungsraum mit Festivalbühne“. Immerhin 35 Bewerbergemeinschaften hatten sich für das Projekt beworben. Die Auswahlkriterien waren nicht einfach zu erfüllen. Die Architektur des Pavillons sollte sich modern zum Schloss abheben und auch die Nachhaltigk…
K
KIT Campus : eine Stunde Neuigkeiten aus dem Karlsruher Institut für Technologie


„Lasse dein Lächeln die Welt verändern, aber nicht die Welt dein Lächeln“. Das Motto stammt vom indischen Arzt Madan Kataria, der vor 20 Jahren gemeinsam mit seiner Frau die Bewegung „Lachen ohne Grund“ ins Leben gerufen hat. Was in einem indischen Park mit einer Handvoll Teilnehmer begann, hat inzwischen als „Lach-Yoga-Bewegung“ die Welt erobert. …
K
KIT Campus : eine Stunde Neuigkeiten aus dem Karlsruher Institut für Technologie


1
KIT Campus - Sendung vom 14. Mai 2015
30:02
30:02
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
30:02
Sendung vom 14. Mai 2015 mit Joshua Bayless. Themen: Lachen für den Weltfrieden - Weltlachtag in Karlsruhe, Pavillon mit Recycle-Effekt - Karlsruhe feiert „klimafair“, Wenn junges Leben in den Tod geht - Kinderhospizdienst Karlsruhe, KA Raceing lüftet das Geheimnis - Das Rollout 2015.โดย Joshua Bayless
K
KIT Campus : eine Stunde Neuigkeiten aus dem Karlsruher Institut für Technologie


1
KIT Campus - Sendung vom 30. April 2015
39:15
39:15
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
39:15
Sendung vom 30. April 2015 mit Kathrin Kreusel. Themen: Ich bau mir einen Turm - Das Strategiespiel LEGO Serious Play, 300 Jahre jung - Annäherung an Karl Wilhelm von Baden, Es gründelt überall - Rat und Tat für KIT-Gründer, Roboter in einer kalten Welt - Filmemacher Vladimir Vlasenko und sein preisgekrönter Kurzfilm.…
K
KIT Campus : eine Stunde Neuigkeiten aus dem Karlsruher Institut für Technologie


1
Roboter in einer kalten Welt - Filmemacher Vladimir Vlasenko und sein preisgekrönter Kurzfilm - Beitrag bei Radio KIT am 30.04.2015
4:25
Die unmenschliche Herzlosigkeit der Ausgrenzung von Menschen mit Handicaps ausgerechnet anhand der Figur eines Roboters zu demonstrieren, macht die Originalität des Kurzfilms „Story of R32" von Vladimir Vlasenko aus. Der Hobby-Filmemacher kommt aus der Ukraine und hat im Rahmen des Karlsruher Independent Days Filmfestivals den 1. Platz in der Kateg…
K
KIT Campus : eine Stunde Neuigkeiten aus dem Karlsruher Institut für Technologie


Unternehmensgründungen im Bereich von IT-Dienstleistungen und Themen der Life Sciences sind in Karlsruhe besonders beliebt. Immerhin 30 Startups gingen im letzten Jahr in diesen Disziplinen an den Start. Da aller Anfang schwer ist, bietet ihnen die Gründerschmiede ein umfangreiches Programm: Beratungen, Coaching und Mentoring durch erfahrene Gründe…
K
KIT Campus : eine Stunde Neuigkeiten aus dem Karlsruher Institut für Technologie


Karl Wilhelm von Baden hatte die verrückte Idee mitten im sumpfigen Hardtwald ein großes Schloss zu errichten. Aber was war der spleenige Adlige eigentlich für ein Typ, der jetzt mitten auf dem Marktplatz in der Pyramide liegen soll? Ab dem 9. Mai wird eine große Landesausstellung unter dem Titel „Karl Wilhelm 1679 – 1738“ Antworten liefern. Dort w…
K
KIT Campus : eine Stunde Neuigkeiten aus dem Karlsruher Institut für Technologie


1
Ich bau mir einen Turm - Das Strategiespiel LEGO Serious Play - Beitrag bei Radio KIT am 30.04.2015
11:14
11:14
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
11:14
Ein Homo ludens, ein spielendes Wesen, ist der Mensch. Nicht nur im Kindesalter entdeckt er seine Umwelt spielerisch. In Disziplinen wie den Wirtschaftswissenschaften können Plan- und Rollenspiele zum Beispiel hautnah vor Augen führen, welche Vor- und Nachteile bestimmte wirtschaftliche Strategien haben. Und auch die Legosteine, mit denen wir als K…
K
KIT Campus : eine Stunde Neuigkeiten aus dem Karlsruher Institut für Technologie


1
Geburtstag der Wissensmetropole - Festprogramm zu 300 Jahre Karlsruhe - Beitrag bei Radio KIT am 16.04.2015
8:17
Im Laufe seiner 300-jährigen Geschichte hat Karlsruhe die Fackel der Aufklärung immer wacker vorangetragen und auch heute ist die Rolle als Hauptstadt der Technologieregion Verpflichtung. Im Programm des Stadtgeburtstages kommt deshalb die Wissenschaft auch nicht zu kurz. Das Programm des Wissenschaftsfestivals „Effekte“ hat da einiges zu bieten. W…
K
KIT Campus : eine Stunde Neuigkeiten aus dem Karlsruher Institut für Technologie


Das Cosmic Cine Filmfestival steht für Nachhaltigkeit und Kreativität. Immer im April werden unter diesem Aspekt die bewegendsten Filme ausgewählt und für den COSMIC ANGEL AWARD nominiert. Sie erzählen Geschichten, die zum Umdenken und eigenverantwortlichem Handeln anregen. Sie zeigen kreative und innovative Lösungen, sie schildern besondere Sensib…
K
KIT Campus : eine Stunde Neuigkeiten aus dem Karlsruher Institut für Technologie


1
„Alle anderen sind nicht gleich anders“ - Karlsruher Dokumentarfilm zum Rassismus - Beitrag bei Radio KIT am 16.04.2015
11:30
11:30
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
11:30
Der Rassismus gleicht einem Zombie. Wenn man ihn endlich tot glaubt, sitzt er der Gesellschaft schon wieder im Nacken. In den USA erschießen - Obama hin oder her - weiße Polizisten schwarze Bürger auf Verdacht. Hierzulande gehen Asylantenheime wieder in Flammen auf und ganze Stadtviertel werden zu No-go-Zonen für alle, die dem Klischee des Deutsche…
K
KIT Campus : eine Stunde Neuigkeiten aus dem Karlsruher Institut für Technologie


1
Erinnerung an Irene Rosenberg - UniTheater probt für Stadtjubiläum - Beitrag bei Radio KIT am 02.04.2015
6:05
Das UniTheater Karlsruhe e.V. wurde 1990 gegründet und zählt heute über 100 Aktive, die in unterschiedlichen Projektgruppen als Schauspieler, Regisseure, Techniker oder Bühnenbildner arbeiten. Die Bühnenbegeisterten des UniTheaters wollen die Theaterarbeit an der Hochschule auch unter den erschwerten Bedingungen der Bachelor-Master-Studiengänge mög…
K
KIT Campus : eine Stunde Neuigkeiten aus dem Karlsruher Institut für Technologie


1
Als die Spiele laufen lernten - Spielautomatenmuseum RetroGames e.V. - Beitrag bei Radio KIT am 02.04.2015
5:14
Gut 50 Milliarden Dollar erwirtschaftete die Spiele-Industrie weltweit im vergangenen Jahr. Ganze Generationen sind mit Xbox und Playstation groß geworden. Was heute millionenfach zuhause oder auf dem Smartphone gespielt wird, hat vor dreißig Jahren mit piepsenden und blinkenden klobigen Kästen in düsteren Spielhallen angefangen. Die Geschichte der…