Neugier Genügt Das Feature สาธารณะ
[search 0]
เพิ่มเติม
ดาวน์โหลดแอปเลย!
show episodes
 
Loading …
show series
 
Immer mehr Menschen haben Hörschwierigkeiten – auch schon mit 20, 30 und 40 Jahren. Die Gründe dafür sind ganz unterschiedlich. Aber was tun die Betroffenen, um besser zu hören? Anita Horn berichtet.โดย Anita Horn
  continue reading
 
Ihr geht heute noch der Ruf unnachgiebieger Härte nach: Margaret Thatcher. Am 13. Oktober wäre sie 100 Jahre alt geworden. Gabi Biesinger schaut zurück auf das Leben der Politikerin.โดย Gabi Biesinger
  continue reading
 
Die Postfaschistin und Ministerpräsidentin Giorgia Meloni gilt inzwischen als gemäßigte Politikerin. Zugleich arbeitet sie daran, Italien in einen autoritären Staat zu verwandeln. Autorin: Aureliana Sorrentoโดย Aureliana Sorrento
  continue reading
 
Seit 2013 steht es im NRW Schulgesetz: Kinder und Jugendliche mit und ohne Förderbedarf sollen gemeinsam lernen. Aber zur Zeit fehlen allein 3.200 sonderpädagogische Fachkräfte. Kann Inklusion trotzdem gelingen? Claudia Maschner war an einer Realschule in Witten.โดย Claudia Maschner
  continue reading
 
Plötzlich laufen alle Marathon – aber warum? WDR-5-Reporterin Anita Horn über Motivation, Gesundheit und die Faszination langer Distanzen. Eine Reportage für alle, die verstehen wollen, warum Marathons zum Lifestyle geworden sind.โดย Anita Horn
  continue reading
 
Der Kreativdirektor von Chanel lernte an der Modeschule in Brüssel, ebenso der Chefdesigner von Yves Saint Laurent. Noch berühmter ist die Modeschule in Antwerpen, die die Modewelt revolutioniert hat. Warum gerade Belgien? Autorin: Sabrina Fritzโดย Sabrina Fritz
  continue reading
 
Der Stadtteil Dortmund Dorstfeld wurde oft als Neonazi-Hochburg bezeichnet. Rechtsextreme breiteten sich dort aus, mit dem Ziel, einen eigenen Bezirk für die rechtsextreme Szene zu schaffen. Autor: Mitja Harrerโดย Mitja Harrer
  continue reading
 
Die Kanaren – Traumziel für Millionen deutsche Urlauber und Knotenpunkt der westafrikanischen Migrationsroute. Im Fischerdorf La Restinga auf El Hierro treffen Urlaubsidylle und Tragödien aufeinander. Autorin: Teresa Liesenfeldโดย WDR 5
  continue reading
 
Die deutsche Autoindustrie verliert Tausende Jobs. Doch eine ökologische Verkehrswende könnte bis 2040 bis zu 60.000 neue Arbeitsplätze im Verkehrssektor schaffen – mit Investitionen in Ladenetze und öffentliche Verkehrsmittel. Autor: Miltiadis Ouliosโดย WDR 5
  continue reading
 
Das städtische Senioren- und Behindertezentrum der Sozialbetriebe in Köln-Mülheim ist eigentlich eine ganz normale Einrichtung. Doch von den 80 Seniorinnen und Senioren, die hier stationär betreut werden, haben 28 eine türkische Herkunftsgeschichte. Autorin: Ayse Acevitโดย WDR 5
  continue reading
 
Anlässlich des 80. Jahrestags der Befreiung Europas vom Nationalsozialismus erstrahlen im Mai 2025 in London, an den legendären großen Screens am Piccadilly Circus, Porträts von sieben Veteranen des zweiten Weltkriegs. Autorin: Larissa Schmitzโดย WDR 5
  continue reading
 
In Südafrika führen verschiedene Taxi-Dienste einen erbitterten Kampf um Marktanteile. Es geht um ein Milliardengeschäft, für das manche auch bereit sind, zu töten. Eine Reportage von Stephan Ueberbach.โดย Stephan Ueberbach
  continue reading
 
Bänke sind Sitzgelegenheiten in der Öffentlichkeit. Aber sie könnten noch stärker zum kurzen Verweilen genutzt werden und so Begegnungen fördern. Das wünschen sich verschiedene Stadtplanende in NRW. Autor: Guido Meyerโดย Guido Meyer
  continue reading
 
Menschen auf Dating-Apps permanent nach links oder rechts zu wischen, schafft Dauerstress und "Dating-Burnout". Als Gegentrend entstehen immer mehr originelle Formen, sich offline kennenzulernen. Autorin: Antje Zimmermannโดย Antje Zimmermann
  continue reading
 
Ob beim ersten Date oder am Altar: Steht man alleine da, wurde man höchstwahrscheinlich versetzt. Doch diese Auslegung von "versetzen" ist überraschend neu. Beim genauen Hinsehen wird schnell klar: Der alltägliche Begriff hat viele Bedeutungen. Autor:innen: Martin Krinner und Juliane Krebsโดย Juliane Krebs /Martin Krinner
  continue reading
 
Wellen sind manchmal wunderschön und manchmal gewaltig. Im Meer können wir in sie eintauchen und selbst, wenn sie uns nicht nass machen, sind sie ständig um uns herum: Sie schlängeln sich durch unsere Ohren oder ringeln sich auf unseren Köpfen. Jane Hoeck spielt mit der Vielfalt der Welle.โดย Jane Hoeck
  continue reading
 
Bronze, Silber, Gold für Ausdauer, Schnelligkeit, Kraft und Koordination. Das sind die Leistungskategorien für das Deutsche Sportabzeichen. Autorin Claudia Heissenberg wollte es nochmal wissen: Wo steht sie sportlich und wen trifft man freitags auf dem Sportplatz?โดย Claudia Heissenberg
  continue reading
 
Monate nach der Infektion fehlt noch immer die Kraft zum Treppensteigen, das Denken fällt schwer – typische Folgen von Post-COVID. Dorothea Brummerloh belichtet Rückschläge und kleine Erfolge und zeigt, welche Behandlungsmöglichkeiten Medizin und Therapie heute bieten.โดย Dorothea Brummerloh
  continue reading
 
Aus Israel kommen beunruhigende Berichte über die Misshandlung palästinensischer Häftlinge in israelischen Gefängnissen. Die Rede ist von Demütigungen, Schlägen und sogar Vergewaltigung. Jan-Christoph Kitzler berichtet.โดย Jan-Christoph Kitzler
  continue reading
 
Loading …

คู่มืออ้างอิงด่วน

ฟังรายการนี้ในขณะที่คุณสำรวจ
เล่น