Mentale Stärke สาธารณะ
[search 0]
เพิ่มเติม
ดาวน์โหลดแอปเลย!
show episodes
 
Artwork

1
Mentale Stärke: Dein Schlüssel zu echtem Erfolg

Christian Bremer

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
รายสัปดาห์+
 
"Mentale Stärke: Dein Schlüssel zu echtem Erfolg" mit Christian Bremer – Coach und Experte für Stressmanagement, Resilienz und Gelassenheit. In diesem Podcast zeigt dir Christian Bremer, wie du als Selbstständiger, Unternehmer oder Freiberufler Stress, Druck und Ärger mit wenig Zeitaufwand reduzieren kannst – ganz ohne Esoterik oder Spiritualität. Du erfährst, wie du deine Resilienz stärkst und souveräne Gelassenheit in dein Leben bringst, um beruflich und privat erfolgreich zu sein. Mit übe ...
  continue reading
 
Artwork

1
Mit mentaler Stärke zum Erfolg I Mentale Gesundheit I Mental Hacks I Leadership – Podcast mit Antje Heimsoeth

Antje Heimsoeth I „Deutschlands renommierteste Motivationstrainerin“ (FOCUS), Mental Coach, Top 100 Erfolgstrainer, „Vortragsrednerin des Jahres 2014“

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
รายสัปดาห์
 
Antje Heimsoeth, „Deutschlands renommierteste Motivationstrainerin“ (FOCUS), Mental Coach, „Vortragsrednerin des Jahres 2014“ und 2021
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Die Eigenschaft, die großartige Führungskräfte ausmachen, finden sich nicht in Lehrbüchern oder Seminaren – es ist Menschlichkeit. Führungskräfte, die das Leben von Mitarbeitern verändern, sind diejenigen, die jeden Tag mit offenem Herzen zur Arbeit kommen und sich verletzlich zeigen. Es sind diejenigen, die sich daran erinnern, dass jeder Mitarbei…
  continue reading
 
In dieser Folge erfährst du, wie du die oft übersehenen Stresssymptome erkennst und effektiv dagegen steuern kannst. Ich teile mit dir meine persönlichen Erfahrungen und zeige dir auf, wie wichtig es ist, den Unterschied zwischen akutem und chronischem Stress zu verstehen. Du lernst fünf häufige Frühwarnzeichen kennen, die dir signalisieren, dass d…
  continue reading
 
Die Wahrheit, die Ihnen niemand sagt: Jede Beziehung ist entweder ein Wert oder eine Belastung. Jede Gewohnheit ist entweder positiv oder negativ. Jeder Gedanke ist ein strategischer Berater oder toxisch. 1) Vision & Strategie 2) Gelingende Beziehungen 3) Gewohnheiten und unterstützende Gedanken 4) Umfeldmanagement Ihre Zeit, Energie und Stärken si…
  continue reading
 
In dieser Folge erfährst du, wie du mit der Drei-Atemzüge-Technik Stress und Unsicherheit meisterst. Ich zeige dir, wie du in herausfordernden Situationen den ersten Schritt machst, indem du deine Emotionen erkennst und benennst. Im zweiten Schritt lernst du, die Situation zu akzeptieren, um Widerstände aufzulösen. Schließlich zeige ich dir, wie du…
  continue reading
 
Stellen Sie sich vor: Sie sind bereit. Sie haben die Trainingsstunden absolviert, die Folien auswendig gelernt. Doch wenn das Rampenlicht angeht – Vorstandssitzung, Elfmeter, Rede –, schnürt es Ihnen die Kehle zu, Ihr Blickfeld verengt sich, und die Top Leistung, die Sie in der Probe / Training gezeigt haben, löst sich in Luft auf. Sie spüren große…
  continue reading
 
In dieser Folge erfährst du, wie du dich trotz Stress und Hektik neu fokussieren kannst. Ich zeige dir, warum unser Denken unseren Fokus beeinflusst und wie wir in stressigen Momenten die Kontrolle über unsere Gedanken wiedererlangen können. Mit praktischen Fokusfragen lernst du, dich aus der Negativspirale zu befreien und dein Denken in eine posit…
  continue reading
 
Es geht nicht nur um die Bildschirmzeit. Es geht darum, den Fokus zu verlieren. Das wissen Sie bereits. Aber man scrollt trotzdem weiter. Was können Sie tun? 1 Beenden Sie alle Benachrichtigungen. 2 Stellen Sie die 3 folgenden Fragen, bevor Sie Ihr Handy in die Hand nehmen: „Was mache ich da? Warum jetzt? Was könnte ich sonst tun?“ 3 „Heilige“ hand…
  continue reading
 
Druck kann motivieren oder deprimieren. Viele Sportler, Trainer und Führungskräfte tun sich schwer, wenn sie unter Druck stehen. Aus welchen Gründen? Negative Gewohnheiten, die sich in deinen Alltag einschleichen, können ihren Weg zum Erfolg blockieren. Wenn diese Gewohnheiten nicht geändert werden, hindern sie daran, im entscheidenden Moment die b…
  continue reading
 
In dieser Folge erfährst du, wie du durch fünf einfache Schritte persönliche Veränderungen erfolgreich umsetzen kannst. Ich zeige dir, warum eine klare Entscheidung der erste und wichtigste Schritt ist und wie du durch das Setzen kleiner, konkreter Ziele ins Handeln kommst. Du lernst, wie du mit einer Struktur und einem "Wenn-dann-Plan" deine Vorha…
  continue reading
 
Haben Sie jemals eine Entscheidung getroffen, die Sie bereut haben? Das haben wir alle schon erlebt. Wenn Sie bessere Entscheidungen treffen wollen, können Sie nicht immer wieder auf die nächste zueilen, ohne zu untersuchen, was zuvor schief gelaufen ist. Hier sind Möglichkeiten, wie Sie Lehren aus vergangenen Entscheidungen anwenden können: 1 Defi…
  continue reading
 
Was unterscheidet Menschen, die in Krisen zusammenbrechen, von denen, die gestärkt daraus hervorgehen? Mit heutiger Gast Norbert gehört zur zweiten Gruppe – nicht, weil er immer alles im Griff hatte, sondern weil er gelernt hat, mit den richtigen Fragen zu reagieren: Was ist wirklich relevant? Wo liegt meine Verantwortung? Und wie bleibe ich mir se…
  continue reading
 
Denn Erfolg hat nicht nur mit Talent oder Fähigkeiten zu tun. Auch Dein Umfeld bestimmt Deinen Erfolg. Wir brauchen Menschen in unserem Umfeld, die …: 1 unser Denken herausfordern → Sie erwarten unser Bestes, keine Ausreden → Sie bringen uns aus Ihrer Komfortzone heraus → Sie stellen Fragen, die unsere Perspektive erweitern 2 die unsere Erfolge mit…
  continue reading
 
Die Tipps in dieser Podcastfolge helfen Ihnen, Ihr Nervensystem zu beruhigen 1) Atemtechniken 2) Stille – Füße auf dem Boden, Hände auf die Oberschenkel. Stille verändert den Cortisolspiegel. 3) Haltungsänderung verändert die Stresschemie. 4) Emotion akzeptieren 6) Physische Distanz schafft geistige Klarheit. 7) Wasser trinken 8) Handflächen 5 Seku…
  continue reading
 
In dieser Folge spreche ich mit Martin Frederik Garbers über die Kunst, schwierige Gespräche zu führen – und über den Mut, die eigene Wahrheit auszusprechen. Martin war viele Jahre als CFO in der Industrie tätig, bevor er einen radikalen Schritt wagte und nach dem Jakobsweg sein eigenes Coachingbusiness gründete. Gemeinsam reflektieren wir, warum e…
  continue reading
 
1. Growth Mindset 2. Anpassungsfähigkeit 3. Dankbarkeit und Danke sagen 4. 100% geben 5. Positivität 6. Geerdet bleiben 7. Hinterfrage immer wieder, wie Du etwas verbessern kannst 8. Ehrlichkeit & Transparenz 9. Vermeide Dramen 10. Zukunftsplanung 11. Resilienz aufbauen 12. Proaktiv sein Interessieren Sie sich für Mentale Stärke, Resilienz und Selb…
  continue reading
 
In dieser Folge erfährst du, wie du durch Reflexkontrolle mehr Freiheit und Gelassenheit in dein Leben bringst. Ich zeige dir, wie wichtig es ist, zwischen Reiz und Reaktion eine bewusste Entscheidung zu treffen, um nicht impulsiv und irrational zu handeln. Entdecke die Techniken, wie du deine Reflexe hinterfragen und durch bewusst gewählte Reaktio…
  continue reading
 
Sie werden es nicht bereuen, gescheitert zu sein. Sie werden es bereuen, es nicht versucht zu haben. Wir zögern. Wir warten auf den „richtigen Zeitpunkt“. Wir sagen uns: „Vielleicht nächstes Jahr.“ Wir bereuen es nicht, dass wir etwas angesprochen haben – wir bereuen es, dass wir geschwiegen haben. Wir bereuen es nicht, es versucht zu haben – wir b…
  continue reading
 
In dieser Folge erfährst du, wie Dankbarkeit dir im Alltag helfen kann, den erlebten Wahnsinn mit mehr Lockerheit und Gelassenheit zu bewältigen. Ich zeige dir, wie du mit einer einfachen Übung deine Aufmerksamkeit auf positive Aspekte lenkst und so deine mentale Stärke stärkst. Du lernst, Herausforderungen als Chancen zu betrachten und dein Dankba…
  continue reading
 
Veränderung löst Widerstand aus. Dein Gehirn sehnt sich nach Sicherheit und überflutet Dich mit Selbstzweifeln: „Bin ich wirklich (schon) kompetent und qualifiziert genug?“, „Was ist, wenn ich mich auf eine Nische spezialisiere und der Markt verschwindet?“ oder „Kann ich diese Versprechen wirklich halten?“ Es sind diese inneren Blockaden, die die U…
  continue reading
 
In dieser Folge erfährst du, dass deine erste Stressreaktion, die dich sprichwörtlich „auf die Palme“ bringt, ganz normal ist und tief in unserem evolutionären Erbe verankert ist. Ich zeige dir, warum es wichtig ist, diesen Impuls zu akzeptieren und wie du dann, im zweiten Schritt, bewusst und gelassen reagieren kannst. Du lernst, wie du diese Ener…
  continue reading
 
In dieser Folge erfährst du, wie der Gedanke "Dem Universum bist du egal" dir zu einer neuen Form der Freiheit verhelfen kann. Ich zeige dir, warum es entlastend ist, diesen Glaubenssatz anzunehmen und wie er dir hilft, stressbedingte Denkweisen zu überwinden. Du wirst lernen, wie du durch diesen befreienden Ansatz mehr Ruhe und Eigenverantwortung …
  continue reading
 
Viele Menschen denken, dass es beim Coaching um große, dramatische Durchbrüche geht. Die Art, bei der ein Klient plötzlich alles erreicht, alle (mentalen) Hindernisse überwindet und sich über Nacht in einen souveränen Menschen voller Selbstvertrauen verwandelt. Klingt toll, oder? Aber in Wirklichkeit … funktioniert High Performance so nicht. Die gr…
  continue reading
 
In dieser Folge erfährst du, wie du in stressigen Situationen ruhig und gelassen bleiben kannst, indem du deinen persönlichen Stoppknopf entwickelst. Ich zeige dir, wie Stress uns oft daran hindert, auf unser Wissen zuzugreifen, und wie du mit einem einfachen mentalen Trick Zugang zu besseren Entscheidungen erhältst. Lerne die 3-2-1-Methode kennen,…
  continue reading
 
Nachdem ich über 2 Jahrzehnte hinweg über 100 CEOs gecoacht habe, habe ich gesehen, was das Außergewöhnliche auszeichnet. Hier ist, was sie anders machen: 1 Sie bleiben unter Druck stabil 2 Sie kommunizieren harte Wahrheiten. Das Beschönigen oder Zurückhalten von Informationen geht auf Kosten von Vertrauen. 3 Mikromanagement schwächt das Vertrauen …
  continue reading
 
In dieser Folge erfährst du, wie du mit der Drei-Schritt-Methode deinen Ärger reduzieren kannst, um gelassener und konstruktiver zu reagieren. Ich stelle dir die WWW-Methode vor - warten, wundern und was tun - und zeige dir, wie du diese Technik in deinem Alltag anwenden kannst, um besser mit "Profi-Kotzbrocken" umzugehen. Lerne, wie du bewusste En…
  continue reading
 
Zu viel Nachdenken und Selbstsabotage stehlen uns Zeit und Nerven. In dieser Podcastfolge erfahren Sie, wie Sie sich davon befreien können. 1. Selbstreflexion: Erkennen Sie das Muster ↳ Du kannst nicht ändern, was du nicht bemerkst. 2. Fordere deine Gedanken heraus ↳ Frage Dich: Kannst du mit 100%iger Sicherheit sagen, dass dieser Gedanke wahr ist?…
  continue reading
 
In dieser Folge erfährst du, wie du mit einem neuen Verständnis von Zeitmanagement deinen Stress reduzieren und deine Effektivität steigern kannst. Ich zeige dir, warum es wichtiger ist, sich selbst zu managen, anstatt zu versuchen, die Zeit zu kontrollieren. Entdecke, wie du mit einer klaren Vision und konkreten Zielen deine Prioritäten setzen kan…
  continue reading
 
In dieser Folge erfährst du, wie du dich besser abgrenzen und effektiv Nein sagen kannst, ohne dich dabei unwohl zu fühlen. Ich zeige dir Techniken, die dir helfen, zwischen deinem Bedürfnis nach Zugehörigkeit und Autonomie zu balancieren. Mit der simplen, aber kraftvollen Strategie, dir Bedenkzeit zu nehmen, wirst du in der Lage sein, fundierte En…
  continue reading
 
Wenn ich von vorne anfangen müsste, mit dem Wissen, was ich jetzt habe: Ich hätte mir Jahre voller Frustration, Tränen, Überarbeitung und Unterforderung erspart. Ich war in den letzten 20 Jahren als Speaker, Mental Coach und Trainerin für viele Spitzensportler, Wirtschaftspersönlichkeiten, Vorstände, Führungskräfte und Gründer tätig – aber ich habe…
  continue reading
 
In dieser Folge erfährst du, wie du besser abschalten und zur Ruhe kommen kannst, um mehr Gelassenheit in deinem Alltag zu erleben. Ich teile mit dir wertvolle Tipps und Techniken, um das Gedankenkarussell zu verlangsamen und aus dem Kopfkino auszusteigen. Du lernst, wie du mit Überforderung umgehst, geduldig übst und Druck abbaust, um in stressige…
  continue reading
 
Bei mentaler Stärke geht es nicht darum, jeden Gedanken zu kontrollieren, sondern darum, die Gedanken zu meistern, die wirklich wichtig sind, wenn man sich den Herausforderungen des Lebens stellt. „Mentale Stärke ist für mich die höchstmögliche Nutzung und Fokussierung aller geistiger und psychischen Fähigkeiten und Stärken auf ein gesetztes Ziel s…
  continue reading
 
Oder besser: Realistischer Optimismus? Übungen: – Was kann ich tun, um die Problemsituation zu verändern? – Visualisierung – Beobachter, Meta – Sei Dir selbst Dein bester Freund – Gedanken sind keine Fakten. Interessieren Sie sich für Mentale Stärke, Resilienz und Selbstführung? Probieren Sie meinen Newsletter aus: https://www.heimsoeth-academy.com…
  continue reading
 
In dieser Folge erfährst du, wie du den Stress in unerwarteten Situationen bewältigst und gelassener auf Herausforderungen reagierst. Anhand eines interessanten Gesprächs mit einem Taxifahrer zeige ich dir, wie wichtig es ist, offen zu kommunizieren und eigene Ängste zu hinterfragen. Du lernst, wie du durch gezielte Fragen und einfache Atemübungen …
  continue reading
 
In dieser Folge erfährst du, wie du dein Leben mit mehr Leichtigkeit führen kannst, auch wenn es dir momentan schwerfällt. Ich teile mit dir meine persönlichen Erfahrungen und erkläre, wie ich es geschafft habe, meine anfängliche Anspannung zu überwinden und authentische Leichtigkeit zu erlangen. Du lernst, wie du durch einfache Fragen und Technike…
  continue reading
 
In dieser Folge erfährst du, warum Stress tatsächlich nur in deinem Kopf entsteht und wie du diese Erkenntnis zu deinem Vorteil nutzen kannst. Ich zeige dir, wie du deine Perspektive auf stressige Situationen verändern kannst, um sie souveräner und gelassener zu bewältigen. Lerne, wie Katastrophisieren, Schwarz-Weiß-Denken und das Persönlich-Nehmen…
  continue reading
 
1. Unentschlossenheit Unentschlossenheit entsteht durch zu viel Nachdenken und die Angst, die falsche Wahl zu treffen. 2. Zögern Zögern kommt von der Angst vor dem Scheitern. 3. Mentale Hindernisse Mentale Hindernisse entstehen unter anderem durch Perfektionismus, Selbstzweifel, Angst vor Fehlern und Leistungsangst. 4. Erschöpfung Erschöpfung hat u…
  continue reading
 
In dieser Folge erfährst du, wie du in schweren Zeiten deine Stimmung anheben kannst, um Herausforderungen mit mehr Leichtigkeit zu bewältigen. Ich teile mit dir fünf kraftvolle Affirmationen, die ich selbst jeden Morgen vor dem Spiegel anwende, um negative Gedanken zu vertreiben und meine innere Stärke zu aktivieren. Lerne, wie du dich für das Gut…
  continue reading
 
In dieser Folge erfährst du, warum Jammern nichts bringt und wie du eine souveränere Haltung einnehmen kannst. Ich lade dich ein, eine Jammer-Fastenkur zu machen und zu entdecken, wie oft du tatsächlich jammerst – sei es über den Straßenverkehr, die Arbeit oder das tägliche Leben. Du erfährst, warum es so wichtig ist, eine positivere Haltung einzun…
  continue reading
 
In dieser Folge erfährst du, wie du deine mentale Stärke durch bewusstes Gedankenlenken verbessern kannst. Ich zeige dir, wie du von der stressauslösenden "Babyvoice" zu deiner lösungsorientierten "BossVoice" wechseln kannst – und zwar mit einem einfachen mentalen Knopf. Du wirst lernen, wie du in stressigen Situationen nicht nur anders denkst, son…
  continue reading
 
In dieser Folge erfährst du, wie du aus wiederkehrenden Stresssituationen im Beruf und im Privatleben lernen kannst, um gelassener und erfolgreicher zu reagieren. Ich zeige dir, wie du erkennst, dass Stressgefühle als Geschenk betrachtet werden können, um deine Reaktionen bewusst zu trainieren. Mit einfachen Fragen am Ende des Tages reflektierst du…
  continue reading
 
In dieser Folge erfährst du, wie du mit einem einzigen Glaubenssatz deine Stressquellen reduzieren kannst. Wir beleuchten die drei Hauptquellen von Stress: das Universum, das Verhalten anderer Menschen und unser eigenes Handeln. Ich zeige dir, wie du mit dem Glaubenssatz "Ich bin ein unperfekter Mensch in einer unperfekten Welt" mehr Gelassenheit i…
  continue reading
 
Wenn Sie ein leistungsstarkes Team aufbauen möchten, finden Sie hier Grundlagen dafür: Legen Sie klare Rollen für alle Teammitglieder fest. Besprechen Sie: Was tragen diese Rollen zum Endergebnis bei? Setzen Sie realistische Ziele für das Team. Nicht zu schwer, nicht zu leicht. Eliminieren Sie die Leistungsverweigerer. So schnell wie möglich. Wenn …
  continue reading
 
In dieser Folge erfährst du, wie du mithilfe der 478 Methode und der Visualisierung einer "Halle der Gedanken" innere Ruhe findest. Ich erkläre dir, wie du durch kontrolliertes Atmen Spannung abbauen kannst und wie die Vorstellung einer Gedankenhalle dir hilft, den Fluss deiner Gedanken zu steuern. Diese Techniken sind einfach anzuwenden und effekt…
  continue reading
 
Sollte sich Ihr Leben im Alltag immer ausgeglichen anfühlen? Sollte es eine perfekte Balance zwischen Arbeit, Gesundheit, Familie und Privatzeit haben? Dies führt zu viel Stress und Ängsten, wenn sich Ihr Leben von dieser angestrebten Realität distanziert fühlt. Sie sind ein Zeitmilliardär. Eine Milliarde Sekunden sind etwa 30 Jahre. Wenn man jung …
  continue reading
 
In dieser Folge erfährst du, wie du durch Meditation Stress abbauen und innere Ruhe finden kannst. Ich stelle dir eine einfache Fünf-Tage-Challenge vor, bei der du nur fünf Minuten täglich meditierst, um nachhaltige Entspannung zu erleben. Du lernst drei Methoden kennen: das bewusste Beobachten deines Atems, das Kultivieren von Dankbarkeit und das …
  continue reading
 
In dieser Folge erfährst du, wie du durch das kritische Hinterfragen deines Egos nachhaltigen Stressabbau und mehr innere Ruhe erlangen kannst. Ich zeige dir, wie du die Illusion des "Ichs" entlarvst und dadurch Gelassenheit und Souveränität in deinem Leben aufbaust. Wir werfen einen tiefgehenden Blick darauf, wie das Ego oft lügt und wie du durch …
  continue reading
 
Tracy weist auf eine paradoxe menschliche Tendenz hin: Menschen „verlieben sich oft in ihr Leiden“. Diese Anhaftung an unsere Probleme ist nicht nur psychologisch. Es wird durch unsere täglichen Gespräche verstärkt. Jedes Mal, wenn wir auf ein einfaches „Wie geht es dir?“ mit einer Litanei von Beschwerden reagieren, tauschen wir nicht nur Informati…
  continue reading
 
In dieser Folge erfährst du, wie du persönliche Veränderungen mit mehr Leichtigkeit und Erfolg umsetzen kannst. Ich stelle dir eine kraftvolle Metapher vor, die es dir erleichtert, neue Gewohnheiten zu etablieren und an ihnen dranzubleiben. Du wirst erkennen, dass der Weg zu deinem Ziel am Anfang herausfordernd sein kann, aber mit der richtigen Mot…
  continue reading
 
In dieser Folge erfährst du, wie du mit der einfachen www-methode deinen Ärger in den Griff bekommst und mehr Gelassenheit in dein Leben integrierst. Ich zeige dir drei Schritte, die dir helfen, in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren. Der erste Schritt ist das Warten, um impulsive Reaktionen zu vermeiden und klarer zu denken. Als N…
  continue reading
 
In dieser Folge erfährst du, wie du mit einer simplen Frage deine Gedanken in stressigen Situationen effektiv lenken kannst. Ich zeige dir, wie du Verantwortung übernimmst und dich aus der selbstverschuldeten Unmündigkeit befreist, um in eine lösungsorientierte Denkweise zu gelangen. Dazu stelle ich dir eine entscheidende Frage vor, die dir hilft, …
  continue reading
 
Loading …

คู่มืออ้างอิงด่วน

ฟังรายการนี้ในขณะที่คุณสำรวจ
เล่น