Martin Rütter สาธารณะ
[search 0]
เพิ่มเติม

ดาวน์โหลดแอปเลย!

show episodes
 
Im Podcast „Tierisch Menschlich“ sprechen Hundeprofi Martin Rütter und Wissenschaftsreporterin Katharina Adick über ihre Lieblingsthemen: die Beziehung zwischen Mensch und Hund, das merkwürdige Verhalten mancher Zweibeiner, Neues aus der Forschung und skurrile Geschichten aus dem Leben mit Haustieren. Hörer:innen erfahren viel über den Hundeprofi persönlich, seine Ansichten zu Lakritzschlümpfen, Strafzetteln und Talkshows und natürlich immer wieder Privates über den inoffiziellen First Dog D ...
 
Loading …
show series
 
Martin begegnet Bibi und Tina auf der Tanzfläche, Missverständnisse über "vor Freude“ pinkelnde Hunde und was der Barnum-Effekt mit Horoskopen zu tun hat. Witzige, rührende und kritische Nachrichten aus der Hörerschaft, ein Lifehack mit Wasserkästen zum Bittenichtnachmachen. Zum Volksentscheid in Berlin eine dringende Botschaft. Aus der Rubrik DDDH…
 
Martin berichtet, wie er und seine Crew sehr unfreiwillig sehr nah an die Geiselnahme in der Karlsruhe Apotheke gerieten und von einigen unverständlichen Reaktionen auf diese Extremsituation. Außerdem: Missverständnisse bei „lächelnden“ Hunden, warum Wildtiere Sofas mögen, wieso Hundehaare kein gutes Polster für Vogelnester und Pferdeäpfel kein ges…
 
Martin spricht über die Kritik an der aktuellen Staffel „Die Pferdeprofis“ und kündigt eine Podiumsdiskussion an. Außerdem: Durchbruch zum Schutz der Meere, Martin trifft eine besondere Fanin, wenn Influencer auf Selbstfindungstour gehen & eine prominente Warnung vor dem Cavalier King Charles Spaniel. Klimawahl Berlin #Du machst das Gesetz @klimane…
 
Warum die Natur nicht immer unser Freund ist, die Österreicher:innen viel netter als gedacht sind, was es mit dem „Hausverstand“ auf sich hat und wieso Alma im Wald frei dreht. Neue Pläne zur Rettung des Planeten, ein Pilz wie Hühnchenfleisch und bei DDDHNB: Warum Homöopathie nicht nur unwirksam ist, sondern tödlich sein kann. Im Rasseportrait: Der…
 
Karneval in Köln, Hundehaltung & Angststörung, Verbot von Bleimunition in Europas Feuchtgebieten, ein Handgemenge mit einem Vogel, entflogener Uhu beginnt neues Leben, Trainerausbildung im Nebenjob? Wie werden Postbote und Hund dicke Freunde? Aus der Rubrik Streit im Internet: Hundeerziehung und Qualzucht sowie ein argumentum ad hominem. Im Service…
 
Zur Feier der 101. Folge ist Martins Tochter Marleen zurückgekehrt. Sie erläutert ihren Regelkatalog für Martin zum Weinen vor anderen Leuten und damit zusammenhängenden Peinlichkeiten - aber auch, warum sie einen Auslandsaufenthalt in der Schulzeit empfiehlt. Außerdem zu Gast ist Christian Zentgraf, Tierarzt und Leiter des „sozialen" Tierheims Dar…
 
Was ist der Maulwurf für ein Mensch? Wozu hat der Hund die sogenannte „Wolfskralle“? Gute Nachrichten vom Guinness Buch der Rekorde, reißerische Schlagzeilen über den Hundeprofi und ein Rasseportrait über der Samojeden. Horton hört ein Hu! https://www.werstreamt.es/film/details/10905/horton-hoert-ein-hu/ App Too Good To Go https://toogoodtogo.de/de…
 
Lieblingsaufreger Frühstücksbuffet, warum das Dschungelcamp eine spitzen Sendung ist, ob Tierkommunikation gegen das Kackefressen hilft (Spoiler: Natürlich nicht!) und was hinter dem Fuchskacke-Alarmschrei steckt. Außerdem: Befreiungsaktion in Dubai, graue Schnauzen durch Stress, das Mopshaltungsverbot in den Niederlanden und Martins emotionale Beg…
 
Pfuscht der Mensch in die Natur, muss es die einzelne Kröte ausbaden. Wofür Australier einen zweiten Kühlschrank brauchen, warum der Tierhandel via Ebay fast ungebremst weiter läuft und warum Martin keine Einladungen in Kreißsäle annimmt. Außerdem: Ein Aufruf für die Tierhilfe Ukraine und Neues vom Gartenteich. Im Rasseportrait: Der Kuvasz. Instagr…
 
Warum darf auf Pferden nicht mehr geraucht und getrunken werden? Womit könnte Martin Geld auf einer Verkehrsinsel verdienen? Wie sollte man den Einzug eines Welpen am besten gestalten? Ein Handwerker entschlüsselt 20.000 Jahre alte Höhlenmalereien und die nachhaltige Hundekottüte ist schwieriger zu finden als man denkt. Im Rasseportrait: Der Cane C…
 
Martin und Katharina sprechen über die gespaltenen Rückmeldungen zur Folge über Schutzhunde, die Enttäuschung und Verwirrung über die „neuen" E-Bay Regeln zum Tierhandel, über herzergreifende Fälle aus der neuen Staffel „Die Unvermittelbaren" und das alljährliche Thema Galogmarsch. Außerdem: Warum kühlt der Hundeprofi sein Auge mit Rosenkohl? Und: …
 
Die Hörer:innenschaft kennt die Meinung des Hundeprofis zum Thema Schutzhundesport, jetzt lassen Martin und Katharina die Gegenseite zu Wort kommen: Tina Neumann ist mit ihren Hunden seit vielen Jahren in diesem Bereich aktiv und erklärt, worin der Reiz für sie liegt. Im Gespräch über Trainingsmethoden, Risiken & Auswirkungen ergeben sich überrasch…
 
Das Jahr neigt sich dem Ende zu – Zeit, dem Hund die Denkmütze abzunehmen und sie sich selbst aufzusetzen. Martin und Katharina fassen gute Podcast-Vorsätze, sprechen über das schlechte Gewissen gegenüber Emma und Alma, schrumpfende Nagetiere, die Zeitwahrnehmung von Hunden, aber natürlich auch über Böllerei, Thunder-Shirt, Eierlikör und Anti-Angst…
 
Warum tritt Katharina einen Hund? Warum ärgert sich Martin über Funktionäre? Warum waren so viele Wildfänge im geplatzten Aquadom? Wird aus Alma eine Lakritzfigur? Ist das E-Bay Verbot zum Tierhandel vielleicht doch ein zahnloser Tiger? Außerdem: Eine wichtige Korrektur in Sachen PV-Anlagen, eine dreiste Retouren-Sendung und gute Nachrichten vom We…
 
Steter Tropfen höhlt den Stein: Ebay ändert seine Geschäftsbedingungen und erschwert den Online-Handel mit jungen Hunden und Katzen. Außerdem: Warum trägt der Hundeprofi Plüschohren? Kann eine Kastration bei Rüden mit Epilepsie helfen? Was macht eigentlich Martins PV-Anlage? Und: Was hat Martin mit Robbie Williams, Helene Fischer & Metallica gemein…
 
Warum Xylit & Schokolade die Vorweihnachtszeit so gefährlich für Hunde machen, über das neue TV-Format „Der perfekte Hund“ – für das noch Kandidat:innen gesucht werden! Emma im Schnee, Almas neuer Bademantel und die nächste Runde in der Kartoffelpüree Debatte. Im Rasseportrait ein Vorläufer moderner Küchengeräte: Der Turnspit Dog. Kontakt Bewerbung…
 
Martin is noch immer krank, aber endlich vernünftig geworden und schont nun seine Stimme. Deshalb hat sich Katharina den Tierschützer Jan Peifer eingeladen. Vor über einem Jahr haben Martin und er sich nachts in eine Stallanlage geschlichen und schreckliches Hühnerelend dokumentiert. Er spricht mit Katharina über die Folgen, die das für den Landwir…
 
Martin arbeitet trotz Fieber und spricht mit Katharina über ihre gemeinsame VOX-Reportage zur Taxidermie, die einmal mehr zeigt, wie schizophren unser Verhältnis zur Tierwelt ist. Über die bestürzende Armbinden-Entscheidung, ein selten dämliches Zitat und warum man Kinder nicht anleinen darf. Außerdem: Martin berichtet vom jährlichen Treffen der DO…
 
Martin berichtet von seiner Expedition nach Österreich und verstörenden Begegnungen mit Einheimischen. Aber auch er selbst hat Schuld auf sich geladen und sucht nach Erlösung. Außerdem: Warum Kleinterrier-Rüden oversexed sind, ob man ängstliche Hunde nun trösten soll oder nicht, wie man mit einer zweckgebundenen Hundesteuer Tierheimen helfen könnte…
 
Martin hat sich bei der Probe für seine neue Bühnenshow leicht angesengt. Wie konnte das passieren? Was sind die größten Fehler beim Rückruf-Training? Was hält Martin von Fahrradanhängern für Hunde? Zwei neue Highlights aus der Rubrik DDDKNB und im Rasseportrait: Der Danksi. Spendenaktion Garten Irak https://www.facebook.com/donate/659882565502579/…
 
Endlich! Martins Schwester Astrid ist wieder da und bereichert den Podcast nicht nur durch weitere Anekdoten aus der gemeinsamen Kindheit oder Berichte von ihrer Hunde-Angst, sondern vor allem mit ihren aktuellen Erfahrungen bei der Unterstützung von Geflüchteten aus der Ukraine. Außerdem: Warum Martin Inselverbot droht, wie Mina einen Hahn fing, w…
 
Was ist der Unterschied zwischen einem Rudel Hunde und einer Aggregation? Martin erklärt, warum dieser Unterschied für Hundebegegnungen besonders wichtig ist, berichtet von seinem Auftritt bei „Die Höhle der Löwen“, ordnet den haarsträubenden Fall „Bobberle“ aus der aktuellen Folge von „Der Hundeprofi - Rütters Team“ ein und berichtet von den frust…
 
Ein Video zeigt ein zweijähriges Kind, das von einem Hund attackiert wird und sorgt verständlicherweise für Empörung. Aber nicht so sehr wie der Brotbelag des Hundeprofis! „Was will diese Hure für Geld noch alles tun?“, um nur einen Kommentar zu zitieren. Zum Beispiel eine Podcastfolge aufnehmen, in der es auch um das Produkt „Illusion“ geht - das …
 
Martin ringt um Fassung in dieser Folge. Über seine Tochter Leni und ihre ukrainische Mitschülerin werden die Schrecken durch Handyvideos aus der Heimat plötzlich sehr viel greifbarer als Nachrichtenbilder es je sein könnten. Umso mehr regt ihn die Stimmungsmache gegen Geflüchtete auf wie durch das Wort „Sozialtourismus". Unerwartet emotional wird …
 
Pumpen, Säbeln, Pieksen: Der Schönheits-Wahn treibt immer merkwürdigere Blüten, aber auch Martin fasst einen Eingriff ins Auge. Was er auf einer Auslauffläche für Hunde in New York filmte, ist in Deutschland zum Glück nur schwer vorstellbar. Und es zeigt des Hundeprofis Herz für Katzen (!) Warum die USA rein hundepsychologisch Entwicklungsland sind…
 
Martin lässt die Hörerschaft an seiner New York-Reise teilhaben, Katharina zählt Schweinswale auf Sylt. Warum sind Hundeohren so empfindlich und was hat das mit dem Training auf Hundeplätzen zu tun? Außerdem: Husumer Protestschweine und Kerze anzünden nur noch mit Kreditkarte. Im Rasseportrait: Der Dobermann. Link zur Sendung von Martin: https://ww…
 
Wie sehr muss man sich verstellen, damit Kritik richtig ankommt? Warum aus Martin kein strammer Royalist mehr wird, was seine eigene Prominenz für seine Kinder bedeutet und über Betrug mit falschen Tickets und Profilen. Außerdem: Schadstoffbelastung bei Hundespielzeug, wie Martin einen Hund erkennt, der den Leinenruck gewohnt ist, warum zu viel von…
 
Sehen Widderzüchter:innen ihre Felle schwimmen? Brauchen Tiere wirklich all ihre Körperteile? Große Hunde haben große Probleme, warum sind die meisten Deckakte in der Hundezucht Vergewaltigungen? Ein heftiger Fall aus der aktuellen Sendung „Der Hundeprofi – Rütters Team“ ruft die Klugscheißer:innen auf den Plan. Außerdem: Was Martin wirklich von Re…
 
Martin ist fassungslos über die äußerst bizarren Auswüchse der Zuchtmoden bei Meerschweinchen & Kaninchen - wozu auch Fell, Tasthaare oder ein Kopf, in den Zähne UND Hirn passen? Hauptsache niedlich. In dieser Folge wird sehr schnell klar: Das Thema Qualzucht hat eine riesige Dimension, auch außerhalb der Hundewelt. Welches Leid sich hinter den süß…
 
Katharina ist wieder auf dem Damm, ein neuer vierbeiniger Mieter auf Martins Rosenhof hebt die Laune, der gefährliche Mittelspitz „Robbie“ aus der TV-Sendung „Die Unvermittelbaren" hat offenbar das große Los gezogen. Martin erzählt von seinen Anfängen und Begegnungen mit alten Pionieren im Hunde- und Wolfstraining. Katharina und Martin zweifeln ein…
 
Martin ist heute allein im Podcaststudio und sucht immer noch jemanden, den er zum Thema Photovoltaik löchern kann. So richtig. Ansonsten beantwortet Martin Eure Fragen zu den Themen „Hund im Zug mit Maulkorb“, „Fahrradfahren mit Hund“ und „Treppenlaufen für Welpen“. Sein Credo: Macht eure Hunde umweltsicher und selbstbewusst! Und die Nachricht an …
 
Welches Tier wäre Martin gerne im nächsten Leben? Die endgültige Siegerin in der Kategorie „Kuriose Verletzungen" steht für immer fest. Zwangsräumung auf Martins Hof, eine bewegende Sprachnachricht, Zajacs neues Faultier und die unkritischen Medienberichte darüber. Außerdem ein Update zum Hitzschlag beim Hund: Was ist wirklich zu tun? Im Rasseportr…
 
Martin erklärt, warum er die Arbeit eines österreichischen Kollegen kritisch sieht. Mit Katharina spricht er über die aktuelle Situation in den Tierheimen, die extrem unter der Corona-Rückgabewelle und steigenden Kosten leiden. Außerdem räumt er einen peinlichen Hoteldiebstahl ein und spricht über eigene Irrtümer und Lehren aus dem Trainerleben. Wi…
 
Warum Urlaub manchmal gar nicht so einfach ist und spannende Reaktionen auf die Videos zu den Kurznasenrassen. Außerdem: Was sind Strohmann-Argumente und warum wird Martin immer dünnhäutiger, wenn es um den Stumpfsinn im Umgang mit Tieren geht? Im Rasseportrait: Der Kooikerhondje +++ Tipp Martin: Netflix: Der Mensch Bill Gates Tipps Katharina: Team…
 
Der traurige Fall einer Englischen Bulldogge zeigt das Ausmaß der Tierquälerei hinter den aktuellen Zuchtstandards dieser Rasse. Warum Hitzestress nicht nur Tiere, sondern auch Menschen sehr unterschiedlich trifft. Was Bewegungsmangel mit Martins Bluthochdruck zu tun hat, warum er sich gerne alte Ruhrpott-Tatorte mit Schimanski ansieht und warum Hu…
 
Das Handyvideo einer Tierärztin aus dem Rachen einer Kurzschnauze sorgt für Bestürzung. Was hat die Hitze mit abgestürzten Mauerseglern zu tun und wie kann man ihnen helfen? Neues aus der Welpenstube Winkel und eine kleine Prügelei. Podcast Climate Crime: https://audionow.de/podcast/4181f6c4-27db-43cf-a54f-07b989a7e9d9 Kurzköpfige Qualzuchten: http…
 
Martins Coming-out als Katzenfan und warum das Ahrtal noch immer Hilfe braucht - nur jetzt anders. Martins gebündelte Tipps für Hitze und die Geschichte eines dramatischen Schlittenhunderennens in Alaska. Ein gläsernes Highlight der Kategorie DDDHNB und die Frage, ob man Kühlwesten für Hunde braucht? Der Aufreger der Woche: Rollatorkauf für Kassenp…
 
Warum sich auch fürsorgliche Hundehalter:innen beim Thema Hund im Auto verschätzen können, wieso der Hundeprofi so leuchtet, warum er keine Zukunft für Katharinas Kochshow-Idee sieht, warum er für den Freiwilligendienst und Fan von Ricardo Lange ist - das erfahren die Hörer:innen in dieser Folge. Außerdem: Wie unterscheidet man beim Hund Liebe von …
 
Martin wird "König der Kindsköpfe" - aber nur knapp. Was war da los? Turmspringen: Wohin verschwand Thorsten Legats Hoden? Aus der Hundewelt: Was macht man mit unbelehrbaren Halter:innen? Und: Sollte man das Aufreiten eines 12 Wochen alten Welpen unterbinden? Was denkt der Hundeprofi über Tierkrankenversicherungen? Wichtig: Der 7-Sekunden-Test gege…
 
Martin berichtet über massive Hasskommentare gegen seinen Freund Mathias Mester und wie nun dagegen vorgegangen wird. Außerdem in dieser Folge: Wieviel kränker als andere Hunde ist die Englische Bulldogge? Sind Elstern mit Bibern verwandt? Wann sollten Kinder erfahren, woher die Schnitzel kommen? Hörer:innenfrage: Warum jaulen viele Hunde, wenn ein…
 
Martins Lieblingsschwester Astrid ist zu Gast. Zusammen blicken sie zurück - auf ihre Kindheit, ein nicht einfaches Elternhaus, Martins Herzinfarkt vor genau 15 Jahren, aber auch auf viele lustige Episoden und Frotzeleien. Vor allem ein kurioser Unfall des zehnjährigen Hundeprofis mit einer Trittleiter beschwert das geschwisterliche Vertrauensverhä…
 
Beef beim Hundeprofi Zuhause: Martin erzählt von einer heftigen Auseinandersetzung zwischen seiner Emma und Marleens Hündin Luna und berichtet, wie er das Verhältnis wieder kitten konnte. Warum ist der Hund kein Detailgucker? Was wollen die Punks auf Sylt und wie war es für Martin auf dem Ärzte-Konzert? Außerdem: Außenwette mit Hennes, warum Alma l…
 
Die Petition gegen den Dogs Song gießt gewaltig Öl ins Feuer, die Fronten zum Thema Intro sind verhärtet wie nie. In der Rubrik Hundegesundheit geht es um Macadamia-Nüsse und andere Lebensmittel, die für Hunde gefährlich sind. Martin erklärt, warum er den Interview-Abbruch von Toni Kroos feiert und schildert einen bewegenden Moment ganz am Rande de…
 
Martin rechnet mit dem deutschen Schulsystem ab, berichtet von einer skurrilen Begegnung auf einem Weinfest, lässt sich von Katharina den ESC erklären und schwärmt vom großen Let´s Dance Finale mit Mathias Mester. Um Hunde geht es auch: warum man sie nur zur Not in Hundepensionen stecken sollte, was der Hundeprofi zum Thema Huta denkt und welche Sc…
 
Emma und Alma vertrauen auf ihre Expertise, Martin arbeitet seit vielen Jahren erfolgreich mit ihr zusammen - zu Gast in dieser Folge ist die Tierärztin Frau Dr. Sabine Holland, die mit Martin und Katharina einige neue Regelungen der Tierschutzhundeverordnung zu Qualzucht, Welpenbetreuung und Zwingergröße unter die Lupe nimmt. Im Rasseportrait: der…
 
Wie man sich im eigenen Kühlschrank einklemmen kann, warum Martin beinahe zwei Bühnenhelfer umgebracht hätte, warum epileptische Anfälle und Wasserköpfe bei einigen Hunderassen gehäuft sind und was hinter dem Rennflash nach dem großen Geschäft steckt - darüber reden Martin und Katharina in dieser Folge. Außerdem: Martin sägt sich eine Augenbraue ab…
 
Martin steht nach über zwei Jahren das erste Mal wieder vor Live-Publikum. Wie sich das anfühlt und was er macht, wenn er einen Hänger auf der Bühne hat, erzählt er in dieser Folge. Außerdem: Eine aktuelle Studie zu Rasse & Verhalten sorgt für Irritationen in der Hundewelt. Und: Warum drehen Hunde ihren Kopf, wenn sie etwas nicht verstehen? Im Rass…
 
Das Virus hat den Hundeprofi befallen. Wie es Martin geht, was er aus der Zwangspause macht und wie er den Abschlussball seiner Tochter Marleen aushielt, erfahren die Hörer:innen in dieser Folge. Außerdem wichtige Tipps und Infos für Menschen mit Hund und Baby, sowie Regeln für ältere Kinder und Hunde. Außerdem: Zu spannend & zu früh – Kinderfilme,…
 
Wieviel Humor verträgt Jesus Christus? Was hält der Hundeprofi von veganem Hundefutter und was sagt die Wissenschaft zum Thema? Außerdem: Warum Ritter auf sehr kleinen Ponies unterwegs waren, über gute und schlechte Ritterrüstungen und neue kranke Ideen aus der Rubrik DDDKNB. Im Rasseportrait: der Basenji. Links: App zum Sparen: https://www.dailybu…
 
Eine weitere monströse Folge mit nie dagewesener Informationsdichte: Warum Ebay den Kampf gegen illegalen Welpenhandel ausbremst und wie Welpenhändler Winkel seine Kundschaft in die Irre führt. Außerdem: Was der Hundeprofi von Zerr- und Ziehspielen hält und was es mit der legendären „Cockerwut“ auf sich hat. Im Sparteil: Visualisieren geht über Stu…
 
Loading …

คู่มืออ้างอิงด่วน