Podcast zu Religion und anderer Esoterik, über gesellschaftliche und politische Themen aus atheistischer und humanistischer Sicht – Schwerpunkte: Atheismus, Humanismus, Säkularismus, Laizismus, Trennung von Staat und Kirche, Religionskritik, Gesellschaft, Politik, Kritik http://manglaubtesnicht.wordpress.com/mgen-podcast/
M
Man Glaubt Es Nicht!


1
Folge 81: Fake Facts - Warum Menschen an Verschwörungserzählungen glauben
56:03
56:03
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
56:03
Martina hat das Buch "Fake Facts: Wie Verschwörungstheorien unser Denken bestimmen" von Katharina Nocun und Pia Lamberty gelesen und berichtet Till und Oliver davon, unter welchen Voraussetzungen Menschen an Verschwörungserzählungen glauben.โดย MGEN Blog-Podcast
M
Man Glaubt Es Nicht!


1
Folge 80: Der Todes*: Warum haben viele Religiöse Angst vor Gender? — Gespräch mit Regina Frey
54:24
54:24
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
54:24
Überall lauern Frühsexualisierung, Genderideologie, linksgrüne Mensch*Innen und die Zerstörung der gottgewollten Ordnung, hinter jedem Busch hemmungsloser, neuheidnischer Geschlechtsverkehr -- Viele religiöse Menschen beben vor Zorn, wenn sie den Begriff "Gender" hören.Wieso eigentlich? Was motiviert Leute, die Geschlechterforschung in Grund und Bo…
M
Man Glaubt Es Nicht!


1
Folge 79: Extase in Katholistan – Christen beschäftigen sich mit Massenmissbrauch und Weihnachten
34:47
34:47
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
34:47
Martina,Till und Oliver beschäftigen sich mit einigen Follow-ups zu vergangenen Folgen, mit den fragwürdigen Äußerungen des NRW-Ministerpräsidenten Armin Laschet zu Kardinal Woelkis Missbrauchsskandal, der absurden Weihnachtsextase diverser Bischöfe und drei fesch-frischer Wirtschaftsstudierender, die der Welt mitteilen wollen, dass sie in die Kirc…
M
Man Glaubt Es Nicht!


1
Folge 78: Bischöfe decken Massenmissbrauch in Köln, Essen, München, Mainz, Münster, Aachen, Speyer
1:16:06
1:16:06
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
1:16:06
Amtierende und ehemalige deutsche Bischöfe und/oder Generalvikare haben massenhaften Kindesmissbrauch gedeckt und zum Teil auch selbst Missbrauch begangen. Beschuldigt werden unter anderem: der Erzbischof von Köln Rainer Maria Woelki sowie die früheren Kardinäle Joseph Höffner und Joachim Meisner, der ehemaligen Kölner Generalvikar Norbert Feldhoff…
M
Man Glaubt Es Nicht!


1
Folge 77: Mittwinter oder Weihnachten?
54:40
54:40
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
54:40
Oliver hat sich angeschaut, wie das Lichterfest am Mittwinter ausgehend von einem Fehler im Kalendersystem über die Jahrhunderte zum heute bekannten Weihnachten wurde - und zeigt anhand von germanischen Bräuchen Wege auf, ein winterliches Familienfest ganz ohne Kirche und Christentum zu feiern.โดย MGEN Blog-Podcast
M
Man Glaubt Es Nicht!


1
Überblick 09: Kreationismus
53:30
53:30
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
53:30
Auch, wenn sie lächerlich wirken; Kreationisten sind gefährlich: In den USA haben sie die republikanische Partei und große Teile des Staatsbetriebs übernommen, in der Türkei wurde die Evolution aus dem Lehrplan gestrichen, im deutschsprachigen Raum unterwandern Kreationisten Religion, Politik und Gesellschaft sowohl am rechten als auch am linken Ra…
M
Man Glaubt Es Nicht!


1
Folge 76: Der Dombau zu Limburg - Die Geschichte von Bischof Tebartz-van Elst
54:20
54:20
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
54:20
Vor einigen Jahren rauschte es gewaltig im Blätterwald: Der katholische Bischof von Limburg, Franz-Peter Tebartz-van Elst, fiel immer wieder durch absurde politische Äußerungen auf, wurde nach peinlichen Schwindeleien wegen falscher eidesstattlicher Versicherungen zur Kasse gebeten und - die Krönung des Ganzen - baute sich zu enormen Kosten eine pr…
M
Man Glaubt Es Nicht!


1
Folge 75: Völlig meschugge! - Antisemitismus in der Sprache
26:07
26:07
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
26:07
Martina hat das Buch "Antisemitismus in der Sprache" des Journalisten Ronen Steinke gelesen und berichtet Oliver und Till davon, welche Antisemitismen sich in unser Alltagsdeutsch eingeschlichen haben.โดย MGEN Blog-Podcast
M
Man Glaubt Es Nicht!


1
Folge 74: Katholistan ist überall - Neuigkeiten aus der Welt der Christen
41:54
41:54
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
41:54
Martina, Till und Oliver besprechen Meldungen aus der wunderbaren Welt der Christen: Der Vatikan will Menschen das Sterben verbieten, die EKD will nicht-christlichen Eltern säkulare Bildung für ihre Kinder verbieten, christliche Richter wollen Homosexuellen das Heiraten verbieten. Für sich selbst fordern die Christen jedoch Sonderrechte; in diesem …
M
Man Glaubt Es Nicht!


1
Folge 73: Götter, Geister, Globuli - Wie man mit Street Epistemology Überzeugungen hinterfragt
50:12
50:12
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
50:12
Wir sprechen mit Janosch Rydzy, der sich im Umfeld der Giordano-Bruno-Stiftung Karlsruhe mit dem Thema Street Epistemology beschäftigt. Er erklärt uns, mit welchen systematischen Methoden man im Gespräch mit religiösen und anderen Gläubigen einzelne Überzeugungen auf ihre Schlüssigkeit abklopfen kann.…
M
Man Glaubt Es Nicht!


1
Folge 72: Hörer beschimpfen Podcaster -- Diesmal wirklich!
11:30
11:30
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
11:30
Martina und Oliver besprechen Anmerkungen eines österreichischen Hörers zu Unternehmen im Kirchenbesitz und schauen sich dann die sexistisch aufgeladene Sprache von Fans der "Pfarrerstöchter" an.โดย MGEN Blog-Podcast
M
Man Glaubt Es Nicht!


1
Folge 71: "Wahrheit macht frei" - Verschwörungsmythen in der Kirche
18:12
18:12
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
18:12
Katholische Würdenträger sehen in der Corona-Krise unsichtbare Feinde am Werk, die "Jahrhunderte christlicher Zivilisation auslöschen" und "eine hasserfüllte, technokratische Tyrannei" schaffen wollen. Wie zu erwarten war, hagelt es links und rechts Hitler-Vergleiche. Die Kardinäle verbreiten in ihrem Aufruf "Veritas liberabit vos" Verschwörungside…
M
Man Glaubt Es Nicht!


1
Folge 70: "I am Q" - Eine Religion entsteht
54:16
54:16
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
54:16
In den USA und auch in Deutschland gewinnt eine bizarre Verschwörungserzählung immer mehr an Einfluss: #QAnon. Was dahinter steckt, und welche religiösen Muster die Erzählung bedient, untersuchen Martina und Oliver in dieser Folge.โดย MGEN Blog-Podcast
M
Man Glaubt Es Nicht!


1
Überblick 08: Der Islam
2:10:22
2:10:22
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
2:10:22
Ist die Religion wirklich im siebten Jahrhundert aus dem Nichts entstanden, wie muslimische Priester behaupten? Was steht im Koran, und wer hat ihn geschrieben? Wie viele Muslime gibt es überhaupt, insbesondere in Deutschland? Wachsen ihre Zahl und ihr Einfluss wirklich so stark, wie Islamisten und „besorgte Bürger“ unisono behaupten?…
M
Man Glaubt Es Nicht!


1
Folge 69: Die Kirche versagt in der Corona-Krise
15:28
15:28
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
15:28
Es ist Krise -- eigentlich ein goldender Boden für die Kirche. Martina untersucht, wie erfolgreich die Kirche ihren Schäfchen durch die Krise hilft, und wie sehr sie von der Krisenstimmung profitiert.โดย MGEN Blog-Podcast
M
Man Glaubt Es Nicht!


1
Folge 68: Neues aus Katholistan
24:37
24:37
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
24:37
Martina und Oliver besprechen mehr oder minder aktuelle Meldungen zu Massenmissbrauch durch die Kirche, Ausnahmeregelungen für kirchliches Lobbying, Mobbying von Transleuten an kirchlichen Schulen und der geldgeilen Kirche in Deutschland und Österreich.โดย MGEN Blog-Podcast
M
Man Glaubt Es Nicht!


1
Folge 67: Hörer beschimpfen Podcaster - Die Götter waren Außerirdische!
14:52
14:52
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
14:52
Martina und Oliver besprechen Hörerpost, die sich über den Sommer angesammelt hat. Es geht um außerirdische Götter, sexwütige Christen und selbstfahrende Autos.โดย MGEN Blog-Podcast
M
Man Glaubt Es Nicht!


1
Überblick 07: Die Urmutter-Trilogie - Zur Entstehung von Religion
2:03:38
2:03:38
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
2:03:38
Im Laufe der Jahre haben wir uns immer wieder verrätselt gefragt, wie und warum Religion entstanden ist, und warum damals niemand etwas dagegen unternommen hat. Jetzt haben wir den Salat, und alte Männer mit goldenen Hüten versuchen uns detailliert vorzuschreiben wie wir zu sein, zu leben und zu sterben hätten. Und wenn wir uns nicht daran halten, …
M
Man Glaubt Es Nicht!


1
Folge 66: Atheisten, engagiert euch!
43:16
43:16
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
43:16
Kommentare bitte unter https://manglaubtesnicht.wordpress.com/?p=3621 Die Kirchen sind supergut in Politik und Gesellschaft vernetzt, Christen identifizieren sich als Gruppe und setzen die Interessen ihrer Religion effizient – oft auch gegen die Rechte Nicht- oder Falschgläubiger – durch.Atheistinnen und Atheisten dagegen lassen sich kaum organisie…
M
Man Glaubt Es Nicht!


1
Folge 65: Teenstar – Christen reden über Sex
31:53
31:53
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
31:53
Kommentare bitte unter https://manglaubtesnicht.wordpress.com/?p=3613 Christen reden über Sex – und zwar mit unseren Kindern. Oliver beschreibt die Sexualaufklärungskurse für Jugendliche, die der christliche Verein Teenstar anbietet, deren absurde und gefährliche Inhalte sowie den Skandal, der sich in Österreich abgespielt hat. Gibt es Anzeichen da…
M
Man Glaubt Es Nicht!


1
Folge 64: Digitale Ethik, Teil 2 - Spezifische Herausforderungen der Digitalisierung
37:37
37:37
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
37:37
Kommentare bitte unter https://manglaubtesnicht.wordpress.com/?p=3611 Martina begibt sich nochmals auf das weite Feld der digitalen Ethik und bespricht mit Till und Oliver die spezifischen Herausforderungen, die sich durch die Digitale Transformation von Leben, Wirtschaft und Gesellschaft ergeben.โดย MGEN Blog-Podcast
M
Man Glaubt Es Nicht!


1
Folge 63: Hörer beschimpfen Podcaster - Autos, Ethik und Filter
20:17
20:17
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
20:17
Kommentare bitte unter https://manglaubtesnicht.wordpress.com/?p=3607 Martina, Till und Oliver besprechen Kommentare der Hörerinnen und Hörer zu den letzten MGEN-Folgen. Diesmal geht es um selbstfahrende (oder eben nicht) Autos, digitale Ethik und allerlei Ideen zum Fermi-Paradoxon und dem kosmischen Filter.…
M
Man Glaubt Es Nicht!


1
Folge 62: Endlich ermittelt: Die 17 wichtigsten Grundsätze christlicher Politik
19:08
19:08
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
19:08
Kommentare bitte unter https://manglaubtesnicht.wordpress.com/?p=3588 Till bespricht einen Artikel aus der FAZ, in dem ein kluger dr. dr. hc. mult. seinen Kollegen aus den politischen Parteien die (aus seiner Sicht) 17 wichtigsten Grundsätze christlicher Politik anempfiehlt. Oliver hält die Argumentation des dr. dr. für noch deutlich dreister als v…
M
Man Glaubt Es Nicht!


1
MGEN-Podcast 61: TATÜ-TATA – Wirksamkeit von Gebeten, Staatsleistungen und der Kontext von Allah
19:16
19:16
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
19:16
Kommentare bitte unter https://manglaubtesnicht.wordpress.com/?p=3591 Till hebt das neue Segment „Tatü-tata: Till Angelt Tolle Übriggebliebene Teile Atheistisch-Theologischer Art“ aus der Taufe. In der Premiere geht es um die Wirksamkeit von Gebeten, eine (mögliche) Ablösung der Staatsleistungen zu absurd schlechten Konditionen (also, absurd schlec…
M
Man Glaubt Es Nicht!


1
Folge 60: Der kosmische Filter
21:10
21:10
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
21:10
Kommentare bitte unter https://manglaubtesnicht.wordpress.com/?p=3586Oliver will angesichts von Pandemie und Klimakatastrophe für gute Laune sorgen und erklärt das Fermi-Paradoxon und einen möglichen Lösungsansatz, die Idee des kosmischen Filters.โดย MGEN Blog-Podcast