Kritisch สาธารณะ
[search 0]
เพิ่มเติม
ดาวน์โหลดแอปเลย!
show episodes
 
Artwork

1
CUTS - Der kritische Film-Podcast

Christian Eichler

Unsubscribe
Unsubscribe
รายสัปดาห์
 
CUTS ist der kritische Film-Podcast von Christian Eichler und vielen anderen tollen Kritiker*innen und Wissenschaftler*innen. Jede Woche sprechen wir über aktuelle Releases, Klassiker und Filmtheorie. Wenn ihr uns auf Steady unterstützt, erhaltet ihr einmal im Monat ein großes mehrstündiges Special zu bekannten Regisseur*innen und Genres. Alle Infos auf: https://steadyhq.com/cuts
  continue reading
 
Welkom bij de Goochelpot, een Nederlandstalige podcast over goochelen, mentalisme, kritisch denken en allerlei bedenkingen en discussies rond kwakzalverij en charlatanisme. In elke aflevering nodigen Tayson Peeters en Inno Krell een aantal gasten uit en hebben we interessante en plezante gespreken rond specifieke onderwerpen uit onze magische wereld. Je vindt ons op alle grote podcast-platformen en uiteraard op onze website https://goochelpot.be Ben je goochelaar, mentalist of verwant, of je ...
  continue reading
 
Podsmo - der Online Marketing Podcast von taismo Podsmo erklärt euch, wie Suchmaschinenoptimierung (SEO) funktioniert, worauf ihr achten müsst, welche No-Go’s es gibt und welche Optimierungen ihr ganz einfach selbst in wenigen Schritten vornehmen könnt. Du willst wissen, wie deine Website bei Suchmaschinen, wie Google, besser gefunden wird? Welche Rolle spielt der Google Algorithmus dafür und warum beeinflussen manche Google Updates mein Ranking negativ? Dann bist du bei Podsmo genau richtig ...
  continue reading
 
Artwork

1
Think Left - Der kritische Podcast

Marcel Duda

Unsubscribe
Unsubscribe
รายเดือน
 
Kritischer, linker, überparteilicher Podcast. Host Marcel Duda spricht mit seinen Gästen tiefgehend über aktuelle politische Diskussionen. Themen- und Interviewpartner*innenvorschläge können an marcel.duda[at]gj-nds.de gesendet werden
  continue reading
 
WuV = aktuell Unser Hauptanliegen ist es, wissenschaftliche Fragestellungen auf ihre ethischen und gesellschaftlichen Auswirkungen hin zu untersuchen. WuV = für alle da Jede und Jeder kann bei WuV dabeisein und mitmachen. WuV = kooperativ Den Austausch an den Universitäten sowie zwischen Universität und Öffentlichkeit zu fördern, ist uns ein großes Anliegen.
  continue reading
 
Zu seinem 69. Geburtstag wurden 69 Menschen nach Afghanistan abgeschoben. Das habe er "nicht so bestellt" meinte Bundesinnenminister Horst Seehofer nach dem 04. Juli 2018. Und auch wir sagen: Wir haben das so nicht bestellt! Die asylpolitischen Entwicklungen der letzten Jahre betrachten wir kritisch, Abschiebungen sind die Spitze des Eisbergs. Mit dem Podcast machen wir auf den Verwaltungsvorgang der Abschiebung aufmerksam. Ein Vorgang, der die Frage nach dem "Gehen oder Bleiben?" brutal bea ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Send us a Text Message. In deze aflevering van de Goochelpot bespreken we uitgebreid het rijk van de doden en hoe Nikolaas met hen in dialoog treedt en hun aanwezigheid voelbaar maakt... uiteraard voor jouw entertainment! Nikolaas Martens biedt een diepgaande blik op de wereld en geschiedenis van de séances, een bijzondere tak binnen de goochelkuns…
  continue reading
 
Ein Gericht hat festgestellt, dass es nicht strafbar ist, öffentlich getätigte Zitate der Kampagne gegen Andersdenkende während der Corona-Politik kommentiert zusammenzustellen (Stichwort: „Feindesliste“). Diese Position des Gerichts erscheint eigentlich als selbstverständlich, das gute Urteil muss aber in der gegenwärtigen Realität bereits als ein…
  continue reading
 
Bundeskanzler Olaf Scholz hatte am 11. Juni seine Rede anlässlich der sogenannten „Ukraine Recovery Conference“ und des Besuchs des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj mit der umstrittenen Grußformel „Slava Ukraini“ abgeschlossen. Laut der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb), die dem Innenministerium untersteht, wurde dieser Slogan…
  continue reading
 
Ist dieser Film zu oberflächlich oder zu uneindeutig? Eine Schauspielerin groomt einen Jungen, ein großer Skandal. Aber Jahre später sind sie immer noch zusammen. Eine jüngere Kollegin soll sie nun in einem Film verkörpern und besucht die beiden. "May December" von Todd Haynes wird von manchen als neutral-distanzierte Betrachtung und von anderen al…
  continue reading
 
Das ARD-Magazin Panorama hat am 11. Juni geleakte interne Unterlagen des Bundesbildungsministeriums (BMBF) veröffentlicht. Aus denen geht hervor, dass Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger prüfen ließ, ob und wie man 393 Hochschullehrer und Dozenten an Berliner Universitäten, die einen Offenen Brief unterzeichnet hatten, der der Minister…
  continue reading
 
Für die Freiheit von vier israelischen Geiseln tötet die israelische Armee 274 Palästinenser. Mit einer Kommandooperation im palästinensischen Flüchtlingslager Nuseirat im Gazastreifen haben israelische Spezialkräfte am vergangenen Samstag (8. Juni 2024) vier israelische Geiseln befreit. US-amerikanische und britische Geheimdienste haben die israel…
  continue reading
 
Der ukrainische Präsident Selenskyj sprach im Deutschen Bundestag. Die Mehrheit der Abgeordneten bestätigte Albert Einstein: „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ Von Oskar Lafontaine. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar. Zu Beginn zitierte…
  continue reading
 
CDU-Chef Friedrich Merz hat Sahra Wagenknecht gerade als gleichzeitig „links- und rechtsextrem“ bezeichnet. Das kann als ein Beispiel dienen für das Verhalten einer sich radikalisierenden „Mitte“, die jede Abweichung von der eigenen Ideologie als extremistisch markieren und Kritik außerhalb eines „erlaubten“ Meinungsspektrums stellen möchte. Meiner…
  continue reading
 
Die Aufarbeitung der Coronazeit hierzulande verläuft schleppend. Die Mitwirkenden, Verantwortlichen in jedweder Form zeigen sich wenig bis nicht interessiert und machen weiter wie bisher, selbstgefällig und sich sicher fühlend – kein Wunder bei so viel Trägheit vonseiten der Aufklärer bzw. bei der gegenwärtig zu beobachtenden Ohnmacht gegenüber der…
  continue reading
 
Der Bundeswirtschaftsminister will das deutsche Lieferkettengesetz zwei Jahre ruhen lassen, bis das noch schwächere Pendant auf europäischer Ebene in Kraft tritt. Das gefällt dem Unternehmerlager und der FDP, die das EU-Regelwerk vollends verhindern wollte. Merke: Im Kampf gegen die Bürokratie marschieren Grüne und Liberale Seit’ an Seit’, selbst w…
  continue reading
 
Alle Regierungsparteien weigern sich, die Ursachen des AfD-Erfolgs zu benennen, weil dieser Erfolg ein Ergebnis auch der eigenen Politik ist. Besonders unangenehm fallen momentan hohe SPD-Politiker mit pauschalen und ablenkenden „Nazi“-Aussagen auf. Die sprachliche Verrohung (oder auch Demos für „die Demokratie“) halten aber weder die AfD noch den …
  continue reading
 
Das gute Wahlergebnis der AfD bei den Europawahlen ist einmal mehr der große politische Aufreger. Die Protagonisten aus Politik und Medien schwanken dabei mal wieder zwischen Wählerbeschimpfung und Dämonisierung und zeigen damit, dass sie nichts verstanden haben. Eingespielte Empörungsrituale. So paradox es sich anhören mag: Die Erfolge der AfD las…
  continue reading
 
Der französische Präsident hat die Ergebnisse der Europawahl in Frankreich zum Anlass dafür genommen, das Parlament aufzulösen und damit Neuwahlen zu erreichen. Das ist nach den gesetzlichen Regelungen in Frankreich sein gutes Recht. Sonderbarerweise war auch die Wahlberichterstattung im ZDF gestern Abend auffallend stark geprägt von der Frage nach…
  continue reading
 
Der renommierte russische Politologe Dmitri Trenin wirft in seinem aktuellen Beitrag einen Blick auf den wirtschaftlichen Aufstieg Eurasiens und die Zusammenarbeit der Länder auf dem Eurasischen Kontinent. Dabei erinnert er auch an die nicht genutzten Möglichkeiten der USA, „ein echtes multipolares System zu organisieren“. Aus seiner Sicht gewinnt …
  continue reading
 
Die Ergebnisse der gestrigen Europawahlen in Deutschland sind sicherlich nicht gerade überraschend. Die schweren Verluste der Grünen, die stabile CDU und die Gewinne der AfD entsprechen mehr oder weniger den jüngeren Umfragen und das respektable Ergebnis des BSW war auch in dieser Höhe durchaus erwartbar. Dennoch zeigt ein Blick auf die geographisc…
  continue reading
 
„Die NATO ist hirntot“, sagte Emmanuel Macron vor nicht allzu langer Zeit. Dieser Satz trifft ins Schwarze, wenn man das Handeln des Westens bewertet. Von Oskar Lafontaine, mit freundlicher Genehmigung der Weltwoche. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar. Ende der Siebzigerjahre leitete Klaus von Dohnanyi eine NATO-Übung im Auftrag de…
  continue reading
 
Warum der Antisemitismus-Vorwurf nicht aufklärt, sondern zudeckt. Zur Grundkonstante in der öffentlich-rechtlichen Diskussion gehört, Palästinensern einen Platz nahe am Antisemitismus zuzuweisen. Oder man spricht ganz umstandslos von einem arabischen Antisemitismus. Warum sollte das nicht stimmen? Warum sollten sie weniger rassistisch sein als die …
  continue reading
 
Mit Propaganda nicht vertraute Bürger könnten eine positive Einstellung zur neuen Waffengattung „Kognitive Kriegsführung“ entwickeln, weil sie die Hoffnung auf eine humanere Kriegsführung mit „Soft Power“-Waffen weckt. Was als „Soft Power“ bezeichnet wird, führt jedoch in der Regel zu einem Krieg mit den üblichen Grausamkeiten. Ein Kommentar von Ch…
  continue reading
 
Das Bündnis Sahra Wagenknecht geht Anfang 2024 an den Start. Handelt es sich hierbei um eine „Partei neuen Typus“, eine Linke 2.0, oder gar eine ernsthafte Konkurrenz zur SPD, eine politische Bewegung, die sich auf die außenpolitischen Grundsätze von Egon Bahr und Willy Brandt beruft? Medien und politologische Einordnungen gleiten am BSW bisher ab.…
  continue reading
 
Die Bundesregierung verkündete am 22. Mai zum Krieg in der Ukraine stolz: „Diese Waffen und militärische Ausrüstung liefert Deutschland an die Ukraine. – Deutschland unterstützt die Ukraine mit Ausrüstungs- und Waffenlieferungen – aus Beständen der Bundeswehr und durch Lieferungen der Industrie, die aus Mitteln der Ertüchtigungshilfe der Bundesregi…
  continue reading
 
Der aktuelle Festakt zum „D-Day“ war ein großes Fest gegen die seriöse Geschichtsbetrachtung. Der Jahrestag der Landung alliierter Truppen in der Normandie wurde zum „Anfang von Hitlers Ende“ hochstilisiert und es wurden absurde Parallelen zwischen Russland und Nazi-Deutschland angedeutet. Aus Sicht vieler deutscher Politiker und Journalisten ist d…
  continue reading
 
Die deutsche Außenministerin hat jüngst erklärt, Deutschland hätte gar keine Waffen an Israel geliefert, „die in Gaza zum Einsatz kommen, um Kinder zu töten“. Doch diese Darstellung ist höchst fraglich. Denn allein letztes Jahr hat die Bundesregierung 3.000 Stück Panzerabwehrwaffen nach Israel geliefert, ein Großteil davon vom Typ „Matador“. Es gib…
  continue reading
 
Kann George Miller es noch? Wir alle haben auf diesen Film gewartet, wie auf einen Tropfen Wasser aus Immortan Joes Festung, aber so ganz hat er unseren Durst nicht gestillt. Christian, Lucas und Christoph therapieren ihre Enttäuschung über "Furiosa: A Mad Max Saga". Shoutouts: Lonely Castle in the Mirror, Tenebre, Atlas, Star Wars: The Acolyte CUT…
  continue reading
 
Spüren wir heute noch seinen Einfluss? “Im Leben geht's oft her wie in einem Film von Rohmer” wussten 1995 schon Tocotronic und nannten sein Werk direkt im Anschluss “fürchterliche Streifen”. Heute erregt er die Gemüter nicht mehr so. Sowieso scheint Éric Rohmer von all den schillernden Gestalten der Nouvelle Vague aktuell vielleicht nicht die größ…
  continue reading
 
Loading …

คู่มืออ้างอิงด่วน