Hundepodcast สาธารณะ
[search 0]
เพิ่มเติม

ดาวน์โหลดแอปเลย!

show episodes
 
Furminant - Der Hundepodcast mit Haselnusslikör. Johanna und Alex arbeiten mit Menschen und ihren Hunden. Sie berichten in diesem Podcast von den Erfahrungen aus ihrem Berufsalltag und schneiden aktuelle Themen an, die die Hundemenschen-Welt beschäftigt. Mal kritisch und nachdenklich, mal mit, mal ohne Haselnusslikör, aber immer mit viel Humor und Liebe zum Detail.
  continue reading
 
Holydog! Der Hundepodcast mit Jochen Bendel Wenn Bonny dauer-kläfft, Balu Panik hat alleine zu bleiben und Bello ständig Radfahren hinterherjagt, hängt die Ursache des Problems oft am anderen Ende der Leine: Bei uns Menschen. In seinem Podcast ist Moderator und Hundetrainer Jochen Bendel dem Geheimnis der perfekten Mensch-Hund Beziehung auf der Spur. Neugierig und sympathisch entlockt er seinen Gästen dabei ganz persönliche Erfahrungen und gibt wertvolle Tipps für das glückliche und entspann ...
  continue reading
 
Wer kennt das nicht? Da stürmt die 70 Kilo-Dogge auf einen zu, die Lefzen fliegen, der heiße Atem gefriert in der Luft und sehr sehr weit weg die laute Stimme des Besitzers: „Keine Angst, der will doch nur spielen“. Beruhigend. Nicht! Kein Hund tut Dinge, einfach nur weil er spielen will. Der Dogcast „Der will nicht nur spielen“ ist das Sprachrohr der Hunde, nicht der Menschen. Die Kölner Hundetrainerin und Hundepsychologin und Hundebesitzer Mike Kleiß kennen sich seit zehn Jahren. Sie trafe ...
  continue reading
 
Ich bin Karin Immler, Trainerin für Menschen mit Hund und in diesem Podcast gibt es von mir für Sie Infos, Tipps und Tricks für einen harmonischen Alltag mit Hund. Wenn Sie mehr von mir und meinem Angebot wissen möchten, lade ich Sie ein, sich in meinem Blog (https://www.knowwau.com/blog/) umzusehen, oder meine Radiosendung "Hunderunde, Gespräche und Gedanken über Hunde und Menschen" , https://blog.radiofabrik.at/hunderunde/, anzuhören. Wenn Sie Fragen haben, schreiben Sie mir gerne eine Ema ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Es ist manchmal einfach so, nicht jeder mag Hunde, nicht jeder akzeptiert Deine Hundeliebe. Sarah und Mike kennen das Problem natürlich. Und eigentlich ist das auch okay, es ist nur die Frage: Wie gehen beide Seiten damit um? Akzeptanz und Respekt sind die Schlüsselwörter, und noch einige mehr. Aber...hört selbst!…
  continue reading
 
"Was sind Belohnungen?", "Wann ergeben sie einen Sinn und wie genau sollte man belohnen?", "Sind Markerwörter und Klickerei im Alltag wirklich sinnlos und was hat es mit dieser negativen Belohnung eigentlich auf sich?", Diesen und vielen weiteren Fragen rund ums Thema Belohnungen nehmen wir uns in dieser Podcastepisode an. Wir wünschen euch viel Sp…
  continue reading
 
Du bist neu verliebt, Dein Hund ist es nicht. Im Gegenteil. Er findet es richtig doof, dass er Dich teilen muss. Was so spaßig klingt, kann richtig bitter werden. Und dabei ist manchmal ein Knurren noch das kleinste Übel. Was also tun? Und: Beginnt die "Beziehungsarbeit" vielleicht genauso sensibel, wie das Verlieben in einen neuen Menschen?…
  continue reading
 
Was brauchen sie? Was wollen sie? Wie zeigen sie es uns? Jeder Hund ist anders. Jeder Hund zeigt seine Bedürfnisse anders. Und jeder Hund muss erstmal gelesen werden können. Selbst erfahrene Hunde-Fans stehen da teilweise vor einem Rätsel, oder müssen sich komplett neu einstellen. Sarah und Mike berichten von ihren Hundemomenten, den "Needs" ihrer …
  continue reading
 
So so oft wurden Sarah und Mike danach gefragt: Wie wird man HundetrainIn? Was braucht es dazu? Wie geht man da ran? Welche Kosten kommen auf einen zu? Bevor all diese Fragen in dieser Folge beantwortet werden, wird Euch ein Aspekt mehr als verblüffen, denn eigentlich geht es gar nicht um den Hund!โดย Sarah Nowak und Mike Kleiß
  continue reading
 
"Sitz" - häufig gesagt, schnell erwartet, oft schon durchgesetzt aber nie so richtig dolle angelernt? Warum es so unfassbar wertvoll ist, im Verhaltensaufbau kleinschrittig und planvoll vorzugehen und was es bedeutet das Lernen gelernt zu haben, erfahrt ihr in dieser Podcastepisode. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören! Johanna & Alex 🌰 ✨ _______…
  continue reading
 
Man will es nicht so recht sehen, aber irgendwann werden unsere Fellnasen älter. Wie aber können wir sie weiterhin agil und fit halten? Sarah und Mike sprechen in dieser Folge intensiv darüber, und sind sich sicher: Du kannst eine ganze Menge tun, um den geliebten Hund noch lange zu genießen.โดย Sarah Nowak und Mike Kleiß
  continue reading
 
Alles was Du wissen musst, wenn ein Baby in Eure Familie kommt Jana ist Schauspielerin, Mama und mit meinem Pro Sieben Kollegen Thore Schölermann verheiratet. Janas Familienleben wurde bis vor einem Jahr noch von Hund Rudi bestimmt. Dann wurde ihre Tochter Ilvy geboren. Gar nicht so einfach für Jana, die Bedürfnsse von Kind und Hund unter einen Hut…
  continue reading
 
In dieser Folge wird es recht "deep"! Sarah und Mike holen Euch zunächst nochmal komplett rein, in die Materie. Wo liegen die Unterschiede zwischen Sterilisation und Kastration? Wo liegen Vor- und auch die Nachteile? Kommt es - wie so oft - am Ende auch sehr auf uns an? Diese Episode ist in jedem Fall eine zum Nachdenken. Und hoffentlich auch zum g…
  continue reading
 
Stell dir vor, du hast 2 Hunde und dann verliebst du dich auf der Hundewiese in jemanden, der ebenfalls zwei Hunde hat. DER HORROR! Naja. oder auch nicht, wie wir feststellen werden. Diese Folge bietet einen persönlichen Einblick in die Entwicklung und die Verhaltensweisen unserer eigenen Hunde. Wir sprechen über plastikfressende Monster, explodier…
  continue reading
 
Nicht mehr ganz Kind, noch kein Erwachsener, aber der Wunsch nach dem eigenen Hund ist da. Das stellt viele Eltern vor eine echte Herausforderung. Wie begleitet man den Nachwuchs auf dem Weg zur eigenen Fellnase? Welche Konflikte gibt es, und wie kann man Ihnen vorbeugen? Sarah und Mike sind sich vor allen Dingen sicher: Man lässt sie ganz sicher d…
  continue reading
 
Zerren, reissen, es wird laut an der Leine. Muss das sein? Und: Woran liegt das? Etwa gar nicht am Hund? Etwa an uns? Sarah und Mike widmen diese Folge all denen, die einen Leinenpöbler haben, oder der es gerade wird. Die erste Folge nach den Osterferien, yeah!โดย Sarah Nowak und Mike Kleiß
  continue reading
 
Wir haben ein Buch geschrieben! Es trägt den Namen "Hunde erziehen ohne schimpfen!" Es ist ein Ratgeber für Hundehalter*innen der Hundetraining verständlicher macht. Hört am besten die Folge, um zu verstehen, was wir genau mit schimpfen meinen und wieso es sich für euch lohnt, das Buch zu kaufen! Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören! Johanna & Al…
  continue reading
 
Ihr müsst jetzt sehr stark sein: Diese Folge ist die letzte Folge! Vor der kleinen Osterpause :-) Wir sind am 18.April wieder zurück, wenn der Hase wieder weggehoppelt ist. Diesmal schauen wir uns Schlafplätze an. Was funktioniert bei Sarah, was bei Mike? Und was nicht. Und: Gibt es Spielregeln? Wir wünschen Euch ganz viel Freude beim Zuhören, und …
  continue reading
 
Holydog - Der Hundepodcast mit Jochen Bendel Lars Tönsfeuerborn ist als Podcaster, der mit mehr als 1000 Männern Sex hatte, bekannt geworden und ist der Teilnehmer der sich in der ersten schwulen Dating Show „Prince Charming“ geangelt hat. Sein Terrier Gizmo hat ihn durch die unterschiedlichsten, aufregenden und emotionalen Abschnitte seines Lebens…
  continue reading
 
"Bestrafung, Optimierung, Korrektur, alles nur Wording. Wichtig ist doch einfach nur, dass wir mit dem Hund arbeiten", sagt Sarah. Wir reden heute über das Korrigieren. Manchmal wollen wir einfach bestimmte Verhaltensweisem bei unseren Fellnasen nicht. Dann ist Arbeit angesagt. Ihr habt oft gefragt, wie wir das regeln. Hier kommt die Antwort. Viel …
  continue reading
 
Holydog - Der Hundepodcast mit Jochen Bendel Lars Tönsfeuerborn ist als Podcaster, der mit mehr als 1000 Männern Sex hatte, bekannt geworden und ist der Teilnehmer der sich in der ersten schwulen Dating Show „Prince Charming“ geangelt hat. Sein Terrier Gizmo hat ihn durch die unterschiedlichsten, aufregenden und emotionalen Abschnitte seines Lebens…
  continue reading
 
An dieser Stelle mal wieder: DANKE fürs Zuhören! Ihr seid wirklich irre. Im positiven Sinn. So viele Hundemenschen hören uns inzwischen zu, so viele von Euch schrieben uns, stellen fragen, und wir kommen gar nicht hinterher. In dieser Folge kümmern wir uns allerdings ganz um Euch. Um das, was Euch beschäftigt. Dabei ist es wie immer: Alles aus unse…
  continue reading
 
Johanna hat sich über einen WhatsApp Virus bei Alex angesteckt und so kommt die aktuelle Folge mit zwei leicht veränderten Stimmen bei euch an. Wir sprechen über Gesundheit, Hunde und Umgangsformen untereinander. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören! Johanna & Alex 🌰 ✨ ____________________ Mehr zu: 👩🏻 Johanna Spahr Hahutra - Hamburger Hundetraini…
  continue reading
 
Es ist unter Menschen übel, es ist unter Hunden ebenso schlimm. Und natürlich ganz anders. Dulden kann und sollte man das nicht. Wir sprechen darüber, wie Du schon den Anfang des Mobbings erkennen kannst, und wie Du direkt eingreifen kannst. Denn: Was wir brauchen, ist viel mehr positive Energie. Mobbing gehört sicher nicht dazu:-)…
  continue reading
 
Immer wieder sorgt dieses Thema für Zündstoff und Diskussionen. Darf der Hund nun mit ins Büro oder nicht!? Und wenn, unter welchen Bedingungen? Was können Hundehalter tun? Was müssen KollegInnen aushalten und was nicht? Die ganze Welt der Bürohunde in einer Folge.โดย Sarah Nowak und Mike Kleiß
  continue reading
 
Holydog - Der Hundepodcast mit Jochen Bendel Uli lebt mit ihrem Mann und zwei Kindern in der Nähe von Köln. Das Ehepaar hat einen Büro-Job und während der Pandemie viel Zeit im Home-office.Deshalb wollen sich den lang ersehnten Traum vom Familienhund endlich erfüllen. Seit Wochen planen sie die Adoption eines Tierschutzhundes aus Rhodos, in Grieche…
  continue reading
 
Was macht eigentlich einen guten Rückruf aus? Wie ist er aufgebaut, wie sehen die einzelnen Schritte aus zwischen dem ersten Locken mit Futter und einem sicheren Rückruf unter Ablenkung. Das alles haben wir euch mal zusammengetragen. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören! Johanna & Alex 🌰 ✨ ____________________ Mehr zu: 👩🏻 Johanna Spahr Hahutra - …
  continue reading
 
Das Erdbeben in der Türkei und Syrien ist auch an uns nicht spurlos vorbeigegangen. Hunde aus der ganzen Welt haben alles gegeben, und haben die Suche nach Überlebenden unterstützt. Halter und Hunde sind dabei oft an und über ihre Grenzen gegangen, und hatten sehr oft Erfolg. In dieser Folge werden genau diese Halter, vor allen Dingen aber die Hund…
  continue reading
 
Wir kennen das alle. Plötzlich ist er weg. Es ist nicht neu, dass Hunde - verrückt - ihren eigenen Kopf haben. Auch GPS Tracker, um sie wieder zu finden gibt es schon einige Zeit, aber vielleicht denken wir einfach neu. Und vor allen Dingen darüber nach, wie wir die Lage verbessern können. Denn eines ist klar: Ist der Hund weg, sind wir unter Stres…
  continue reading
 
Online Hundetraining - ein viel diskutiertes Thema, das kontrovers betrachtet wird. Wir sprechen in dieser Podcastepisode über die Mittel und Möglichkeiten, die uns digitale Formate bieten, über ihre Vorzüge aber auch über mögliche Grenzen, die solche Formate vielleicht mit sich bringen. Am 18.03. & 19.03. findet übrigens zum 05. Mal die Furminate …
  continue reading
 
Eine besonders emotionale Folge wartet heute auf Euch. Sarah und Mike sind bekennende Fans von Hunden aus dem Tierschutz. Was aber macht sie so besonders? Welche Probleme kann es mit ihnen geben? Warum sind sie so? Ein Versuch der Erklärung für alle, die sich mit dem Gedanken tragen, aber es werden sich auch alle wiederfinden, die schon einen solch…
  continue reading
 
Sie hetzen Rehen hinterher, vor ihnen ist kein Kaninchen sicher, auch Vögel sind kein Tabu: In dieser Folge geht es um die Jäger unter Euren Lieblingen. Was kann man tun, wenn der eigene Hund zum rotsehenden Tier wird? Wenn kein Abrufen mehr funktioniert. Quasi jeder Hundebesitzer kennt das. Und dann kommen Sarah und Mike ins Spiel.…
  continue reading
 
In der heutigen Folge sprechen wir über die Einteilung von verschiedenen Hunderassen in Gruppen durch den FCI. Welche Hundetypen sind in den einzelnen Gruppierungen zu finden und welche typischen Eigenschaften bringen sie eigentlich mit? Gleichzeitig kann man sich diese Frage natürlich auch mit einem Blick auf den Auslandstierschutz stellen. Welche…
  continue reading
 
Es ist ein Thema, das Sarah und Mike wirklich berührt. Das beide immer wieder beschäftigt, mit dem sie ihre Erfahrungen gemacht haben, und das Ihr Euch immer wieder wünscht: Angsthunde. Das Thema ist so vielfältig, dass es nach längerer Zeit wieder aufgegriffen wird. Am Anfang der Folge der Hundemoment der Woche. Mit einem flammenden Aufruf von Sar…
  continue reading
 
Ein dringender Wunsch von Sarah und Mike: Bitte! Erwartet nicht immer sofort - oder besser nie - den perfekten Hund. Besonders Mike hat eine wahnsinnig traurige Geschichte zu erzählen, die fassungslos macht. Was kann der Hund? Was muss er wann können? Warum entstehen so oft Missverständnisse? Eine Folge, bei der Ihr ganz stark sein müsst.…
  continue reading
 
"Das ist ein richtig triebiger Hund", "der hat nen richtig dollen Jagdtrieb", typische Äußerungen, die wohl jeder schon einmal gehört hat. Doch was ist dran an diesen Theorien vom Trieb und gibt es sowas wie einen "Schutztrieb" oder einen "Beutetrieb" wirklich? Darüber haben wir mit Tony Kliebisch gesprochen. Tony ist Experte im Schutz- und Gebrauc…
  continue reading
 
Es ist die erste Folge im Jahr 2023. Und noch immer beschäftigt Sarah und Mike ein Thema, das jeder Hundebesitzer spätestens einige Tage vor dem Jahreswechsel auf dem Tisch hat: Wie mit der Knallerei umgehen, wenn der eigene Hund dabei in Panik verfällt, vor Angst nicht mehr unter dem Sofa herauszubekommen ist!? Hilft ein komplettes Böller-Verbot? …
  continue reading
 
"Der muss mal ordentlich laufen", "Es macht ihm aber doch so viel Spaß", sind so Sätze, die man nicht selten zu Ohren bekommt, wenn es um das Ballspielen mit dem Hund geht. Doch was genau hat das mit fehlgeleitetem Beutefangverhalten zu tun? Und was bedeutet "fehlgeleitet" eigentlich? Diesen und mehr Fragen gehen wir in dieser Podcastepisode genaue…
  continue reading
 
Wir drehen den Spieß in dieser Folge einfach mal um! Und sprechen nicht über UNSERE Vorsätze für das neue Jahr, sonder über die Vorsätze, die unsere Fellnasen betreffen. Viel Freude beim Zuhören. Welche Hundevorsätze habt Ihr denn so?โดย Sarah Nowak und Mike Kleiß
  continue reading
 
Wir sind wieder da! Ab sofort sind wir wieder jeden zweiten Donnerstag für euch auf den Ohren und überall da, wo es Podcasts zu hören gibt. Wir freuen uns auf die Fortsetzung dieses Projektes und wünschen euch allen frohe Weihnachten und tolle Feiertage! Mehr zu: 👩🏻 Johanna Spahr Hahutra - Hamburger Hundetraining 📲 Instagram 🖥 Website 👱🏻‍♂️ Alexand…
  continue reading
 
Silvester steht vor der Türe, alleine das Wort versetzt Hunde und Halter in Panik. Sarah kennt aber die Situation beim Tierarzt. Ihre Hündin Boogie hat dort massiv Stress. Es muss also noch nicht einmal die Angst vor Feuerwerk und Knallerei sein. In dieser Folge erfahrt Ihr mehr darüber, wir man mit dem Hundestress umgehen kann.…
  continue reading
 
Hunde am Arbeitsplatz sind gut für’s Betriebsklima und halten fit. Allerdings braucht es Regeln und Vereinbarungen, damit der Alltag am Arbeitsplatz reibungslos läuft. Management ist immer ein gutes Stichwort, gute Planung und Vorbereitung ersparen viel Ärger und Nerven. Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung Ihres Projekts "Hund im Jo…
  continue reading
 
Hunde mit "lustigen" Mützen auf dem Kopf. Hunde, die irre Tricks machen können, Hunde in schönen Kleidchen, Hunde und Kinder in allen Variationen, das Netz ist voller Hunde-Videos. Welche sind sinnvoll? Vor welchen sollte man vielleicht die Finger lassen, oder sie wenigstens einfach nur als Unterhaltung betrachten!? In der digitalen Welt immer auch…
  continue reading
 
Es liegt uns eher fern, von Problemhunden zu sprechen. Denn schließlich sind wir es ganz oft selbst, die Fehler in der Hundeerziehung begehen. Manchmal verstärken wir ungewollt unerwünschtes Verhalten unserer Fellnasen. Meist entstehen einfach nur Missverständnisse. In dieser Folge nähern wir und diesem Thema. Wie immer auf keinen Fall mit dem erho…
  continue reading
 
Immer mehr ArbeitgeberInnen erlauben, dass ihre MitarbeiterInnen den Hund mit zur Arbeit nehmen. Damit der Arbeitsalltag auch wirklich für alle Beteiligten gut läuft, sollten Sie allerdings einiges bedenken. In dieser Folge geht es um die Vorteile, wenn ein Hund mit dabei ist, um die geeigneten Räumlichkeiten und um Verständnis für die anderen im T…
  continue reading
 
Immer wieder erreichen uns Messages, in denen Ihr Eure Erfahrungen mit Dogwalkern beschrieben habt. Und die scheinen nicht wirklich gut gewesen zu sein, leider. Diese Folge widmen wir somit allen Dogwalkern, und all denen, die vielleicht so ein neues Bild davon bekommen.โดย Sarah Nowak und Mike Kleiß
  continue reading
 
Schon für uns ist ein Umzug manchmal Stress pur. Wie ist es für unsere Fellnasen? Wir haben das alles schon mehrmals durch, und reden in der neuen Folge drüber. Und auch über Eure Erfahrungen, die ihr mit dem Thema gemacht habtโดย Sarah Nowak und Mike Kleiß
  continue reading
 
Es sind diesmal die leisen Töne, die uns beschäftigen. Es sind die leisen Töne unserer Hunde, es sind die Momente, die man nie vergisst, die man auf keinen Fall missen will. Sie geben so viel, sie nehmen was sie bekommen können. Hunde sind immer da. Sie sind Retter in der Not, die sind Begleiter, sie sind Freunde für immer. Sie beseelen uns, sie si…
  continue reading
 
Einige von Euch kennen das vielleicht: Nicht immer hat man seine Fellnase sofort ins Herz geschlossen. Weil der Start etwas holprig war. Ähnlich wie in Liebesbeziehungen sind diese Lieben manchmal besser. Sarah und Mike erklären warum.โดย Sarah Nowak und Mike Kleiß
  continue reading
 
Sarah und Mike widmen sch heute den "ganz normalen Dingen". Also den Reaktionen unserer Lieblinge. Interpretieren wir die Dinge eigentlich immer richtig? Oder kennen wir das Wesen der Hunde eventuell gar nicht so gut, wie wir meinen?โดย Sarah Nowak und Mike Kleiß
  continue reading
 
Heute haben sich Mike und Sarah nicht gedrückt. Sie haben die Folge „wann ist der richtige Zeitpunkt, deinen tierischen Partner gehen zu lassen“, aufgenommen. Und wieder geht es nicht darum, Euch einen klugen Rat zu geben. Wir haben einfach nur von uns erzählt, sehr privat. Hört rein.#derwillnichtnurspielen #hundepodcast #Abschiednehmen #BesterFreu…
  continue reading
 
Das Ding mit der Flexi-Leine war vor einigen Folgen ein echter Aufreger. Selten wurde eine Folge so sehr diskutiert. Dabei kam ein bisschen zu kurz, wie das mit der Leinenführigkeit gut funktioniert. In dieser Ausgabe geben Sarah und Mike ihre besten Tipps an Euch weiter.โดย Sarah Nowak und Mike Kleiß
  continue reading
 
Sie hören dann, wenn sie wollen. Sie machen das, was sie wollen. Sie kommen dann, wenn sie wollen. Kennt Ihr das? Habt Ihr einen Sturkopf als Fellnase? Und wisst nicht, wie Ihr mit ihm umgehen sollt? Hier kommt Hilfe :-)โดย Sarah Nowak und Mike Kleiß
  continue reading
 
Was ist das eigentlich? Warum fällt es vielen Hundebesitzern so schwer, der Fellnase einen Maulkorb überzuziehen, wenn das doch eigentlich eine gute Lösung wäre. Sarah und Mike haben hier unterschiedliche Ansätze, sorgen sich aber um den wesentlichen Punkt: Wann ist es besser, einen Maulkorb zu benutzen!? Eine Folge, in der sich beide sicher keinen…
  continue reading
 
Loading …

คู่มืออ้างอิงด่วน