Gespräche สาธารณะ
[search 0]
เพิ่มเติม
ดาวน์โหลดแอปเลย!
show episodes
 
Artwork
 
Gespräche, die dich weiterbringen. Ich bin Ben. Ich habe mich aus der Geschäftsführung meines Unternehmens zurückgezogen, um das zu tun, was mir wirklich Freude macht: Tiefe Gespräche mit besonderen Menschen zu führen. Dabei geht es mir primär darum, zu verstehen, was ich noch nicht weiß. Die unterschiedlichen Gäste bei mir am Tisch ermöglichen mir, meinen Horizont zu erweitern. Mir ist egal, ob jemand links oder rechts steht, grün, weiß oder braun ist. Ich möchte verstehen, was ich von dies ...
  continue reading
 
Die Welt ist voller guter Nachrichten und Ideen, wie es besser geht. Genau darum dreht sich dieser Podcast. Statt bei Problemen zu verharren, sprechen wir über Lösungen, statt „bad news“ Raum zu geben, feiern wir „good news“, statt Katastrophen liefern wir konstruktive Perspektiven. Und das zu allem, was Nachhaltigkeit ausmacht: ökologische, soziale und wirtschaftliche Herausforderungen. „Good Impact: gute Nachrichten & konstruktive Gespräche“ ist ein Podcast von Good Impact mit diversen Gäs ...
  continue reading
 
Artwork

1
Jurte-Gespräche - Begegnungen unterm Filzdach

Andreas Deffner & Matthias Michel

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
รายเดือน
 
Der Podcast aus der Jurte! Andreas und Matthias empfangen einmal im Monat einen prominenten Gast in der original kirgisischen Jurte des Nomadenland im Potsdamer Volkspark. Bei einem griechischen Wein dreht sich alles um gemütliches Beisammensein, Gesellschaft, Kultur, Sport, Nachhaltigkeit und Spaß. Chillig, achtsam, frech, frisch, fröhlich frei - die Pod-Cat meint: STAY CAFFFF!
  continue reading
 
Lust auf Fremdes, Neugier auf Verbindendes, keine Tabus! Der interspirituelle Podcast von Johanna Di Blasi. Wir treffen inspirierende Menschen, die anders geprägt sind als wir. Wir reden nicht über Kultur, Spiritualität oder Religion, sondern aus den jeweils prägenden kulturellen und spirituellen Erfahrungen heraus. Deep Talk und Shared Knowledge jenseits von Glaube oder Unglaube. Frei nach dem Mystiker Rumi: «Jenseits der Vorstellungen von richtig und falsch liegt ein Ort, dort werde ich di ...
  continue reading
 
Artwork

1
Seelenschimmer Herzensdialog - Gespräche mit Marisa

Seelenschimmer Herzensdialog - Gespräche mit Marisa

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
รายสัปดาห์+
 
In ihrem Podcast teilt Marisa Schmid ihr spirituelles Wissen auf ganz alltägliche Weise. Sie vermittelt, wie man als hochsensibler, spiritueller Mensch ein glückliches, vollbewusstes Leben leben kann. Dabei geht es ihr darum, ganz alltagstaugliche Tools zur Verfügung zu stellen, mit ihren Hörern zu interagieren und sie dabei zu unterstützen, als Lichtarbeiter diese Leben zu gestalten und manifestieren.
  continue reading
 
Singer / Songwriter Trummer hat schon vor über 20 Jahren andere Musiker:innen zu öffentlichen Gesprächen eingeladen. Damals hiess das "Songwriters Lounge / Round". Nun kehrt er zu einem ähnlichen Format in Podcast-Form zurück. In der ersten Staffel von Ende Februar bis September 2025 erscheinen Begegnungen mit den Gästen von Trummers neuem Album, "Ir Brandig", das Song um Song, Podcast um Podcast veröffentlich wird. Die Gespräche drehen sich um die Prägungen der Herkunft, um das Menschsein - ...
  continue reading
 
"Eine Stunde Reden?" steht auf dem Schild mit dem sich Host Mario Neumann auf die Straße stellt und wartet – solange, bis er jemanden gefunden hat, der reden will. Seinen unbekannten Gast nimmt er mit ins Bremen-Zwei-Studio – und dort reden sie. Eine ganze Podcast-Folge lang. Über Erfolg und Scheitern, verpasste und gelebte Träume, ein spätes Coming Out, eine schwierige Scheidung, die große Liebe – über die kleinen und die großen Fragen des Lebens eben.
  continue reading
 
Im Watt is los-Podcast spricht Host Sören mit Profisportler:innen und Menschen aus der deutschen Triathlon- und Ausdauerszene, um mal so richtig in deren Alltagsmomente, Kopfkino, Ziele und Gedankenkarussell reinzuzoomen. Das Motto: Bitte keine Fragen, die schon 8000 Mal gestellt wurden! Du bekommst hier journalistisch aufbereiteten Content und gut recherchierte Themen. Viel Spaß beim Reinhören. Feedback, Kooperationsanfragen und Gästewünsche gerne an: [email protected]
  continue reading
 
Artwork

1
Komische Gespräche

Timothy Trust & Martin Sierp

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
รายสัปดาห์
 
Komische Gespräche ist der Podcast von den beiden Entertainern Timothy Trust und Martin Sierp. Als Zauberer und Comedians stehen sie seit 30 Jahren fast täglich auf der Bühne. Jetzt hat sie der (oder „das“ - wer weiß das schon genau?) Corona Virus „erwischt“, also zum Glück nicht gesundheitlich, sondern nur beruflich. Da sie die Dinge gerne zum Positiven wenden, haben sie endlich Zeit für einen Podcast. Aber versprochen: es geht auch nach der Krise weiter! Die beiden - in Fachkreisen auch al ...
  continue reading
 
Artwork

1
Nostromo-Gespräche

Sebastian Schmidt Fred Handrick Udo Fischer

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
รายเดือน
 
In den Nostromo- Gesprächen schnacken Fred, Sebastian und Udo mal im Duo, mal im Trio und ab und an mit erlesenen GästInnen über ihre große Leidenschaft - Filme. Der Schwerpunkt der cineastischen Auseinandersetzungen liegt zum einen auf formalen Qualitäten, wie der Inszenierung, der Produktion und Herstellung, darüber hinaus auf technischen Aspekten, wie Kamera, Lichtsetzung, Schnitt und Colorgrading, und zu guter Letzt auf der inhaltlichen Interpretation der Stoffe. Unsere Herzen schlagen f ...
  continue reading
 
In "Gespräche und Impulse aus der Medialen Gesundheitspraxis" nehme ich dich mit in Themen, die bewegen – innerlich wie äusserlich. Ich spreche über psychische, geistige und körperliche Gesundheit, über Hypnose, Gesprächstherapie, geistiges Heilen und all das, was uns wachsen lässt – in der Tiefe, im Denken, im Fühlen. Mal teile ich eigene Erfahrungen, mal gebe ich Impulse – manchmal öffnet sich auch Raum für Gespräche. Dieser Podcast lädt dich ein, neue Perspektiven zu entdecken und dich se ...
  continue reading
 
Artwork
 
Ich begleite Menschen auf dem Weg ihre eigenen Träume zu verwirklichen. Im Podcast #justfuckindoit bekommen sie eine Plattform, um ihre Geschichten vom mutigen Vorausgehen auf dem Weg in ihre wahre Größe zu erzählen. Welche Wendepunkte im Leben sie dazu bewegt haben, sich auf diese lebensverändernde Reise zu begeben, was ihnen Mut gab, welche Rückschläge sie dabei erlebt haben, wer an sie geglaubt hat und wer nicht, was sie angetrieben und ans Ziel gebracht hat, das erzählen sie hier bei mir ...
  continue reading
 
Im Jahr 2002 hatte ich ein Nahtoderlebnis. Ich war nie gläubig oder spirituell, aber dieser Moment änderte mein ganzes Leben. ich habe das gesehen, was unsere normalen Augen nihct sehen können. Ich habe den Kosmos gefühlt, wie man ihn nicht fühlen kann, wnen man im Körper ist. Und das war der Anstoß für eine wunderschöne Reise zu mir selbst. Ich habe geforscht, ich habe gelernt, ausprobiert und viel spannendes erfahren. Und, ich habe begonnen meine Wahrnehmung zu schulen, sodass ich das was ...
  continue reading
 
Aus dem BODYLOVE-Podcast wird Frauen fragen Frauen Fragen – Der Podcast für ehrliche Gespräche, die das Leben schreibt. Wir, Judith und Sabrina, zwei langjährige Freundinnen, stellen uns alle zwei Wochen die großen und kleinen Fragen, die uns Frauen bewegen. Ob Selbstzweifel, Erfolgsmomente oder Veränderungen – bei uns gibt es keine Tabus! Mit viel Humor, Tiefgang und einer Portion Leichtigkeit tauschen wir uns über all die Höhen und Tiefen aus, die das Frausein so mit sich bringt. ✨ Warum e ...
  continue reading
 
Als Kind habe ich oft geträumt, ­­dass ich ertrinke. Dann bin ich erschrocken aufgewacht. Jetzt habe ich selber ­Kinder, bin gesund, zum Glück, denn die Vorstellung, sie zurücklassen zu müssen: der Horror. Was erfährt man über das Leben, wenn man über den Tod nachdenkt? Das frage ich prominente Menschen in meinem Podcast „Über das Ende“. Ich bin Konstantin Sacher, chrismon-­Redakteur, und freue mich, wenn Sie zuhören!
  continue reading
 
Ich spreche mit Menschen über Episoden aus ihrem Leben, die besonders herausfordernd und prägend für sie waren. Es sind Menschen - wie du und ich - die mit ihren Geschichten inspirieren können. Mein Name ist Jana Berwig, ich bin Liedermacherin und Gesangscoach. Im früheren Leben: Diplomierte Sozialwissenschaftlerin und Koordinatorin von verschiedenen Ehrenamtsprojekten im Kinder- und Jugendbereich bei der Diakonie. Schon immer: Großer Menschen-Fan! | https://janaberwig.de
  continue reading
 
Wissen teilen, Erkenntnisse vertiefen, sich aktuellen Themen stellen – als erfahrener und gleichzeitig nicht profitorientierter Akteur einer gemeinwohlorientierten Stadt- und Standortentwicklung übernimmt NRW.URBAN Verantwortung. Unsere Podcast-Reihe vertieft die vielfältigen Themen der Stadt- und Flächenentwicklung. Wir beleuchten, wie in Nordrhein-Westfalen zukunftsfähige Lebensräume für alle Menschen gestaltet werden können.
  continue reading
 
Artwork

1
TANJA VALÉRIEN - GESPRÄCHE ÜBER WANDLUNG

Tanja Valérien

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
รายเดือน
 
In ihrem Podcast widmet sich Tanja Valérien den großen Fragen, Zäsuren und Brüchen des Lebens. Sie spricht mit spannenden Frauen und Männern zwischen 50 und 100 über deren Wandlungen, die Höhen und Tiefen, Triumphe und Niederlagen– und gerade deshalb mitten im Leben stehen: Desirée Nosbusch, Patricia Riekel, Judith Milberg, Margarita Broich und andere Frauen empfingen Tanja Valérien bei sich zuhause, darüber über ihre Gefühle, Erfahrungen und Gedanken zu sprechen und wie es sich anfühlt, wen ...
  continue reading
 
Artwork
 
In diesem Podcast der Strategie- und Organisationsberatung Metaplan diskutieren erfahrene Metaplan-Experten mit Führungspersönlichkeiten aus spannenden Unternehmen. Anhand ganz konkreter Fallbeispiele aus der Praxis wird diskutiert, wie man Organisationen besser verstehen, gestalten und führen kann. Moderiert werden die Gespräche von Lars Gaede, Journalist und Mitgründer von Work Awesome, der Konferenz zur Zukunft der Arbeit.
  continue reading
 
Schätzen wir nicht alle gute und tiefgründige Gespräche? Ich bin Thomas Ahnfeld und in meinem ersten eigenen Podcast möchte ich mir genau hierfür die Zeit nehmen. Gemeinsam mit verschiedenen Freund:innen spreche ich über die unterschiedlichsten Themen, wie Fanschaften, Grenzen, Immobilien und Tabus. Jedes Mal ist es mir wichtig, diese Einzelthemen tiefgründig zu durchdenken, um euch, liebe Zuhörer:innen, interessante Gedanken und spannende Impulse mit auf den Weg zu geben. Hört also gerne ei ...
  continue reading
 
Artwork

1
Regenbogen - Gespräche

Felix Kayser und Patrick Mai

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
รายเดือน
 
SO FÄNGT DAS WOCHENENDE AN! Zwei Stimmen, eine Seelenverwandtschaft und doch nicht immer einer Meinung. Hier talken und performen ein waschechter Berliner und ein Wahl-Berliner mit erfrischendem Humor. Die Beiden sind politisch und ehrenamtlich engagiert und interessiert an spannenden Themen, über die sie mit interessanten Gästen aus Politik, der LGBT-Community, Wirtschaft, Musik und Unterhaltung diskutieren. Freut Euch auf gute Unterhaltung und taucht ein in die Welt der Regenbogen-Gespräch ...
  continue reading
 
Artwork
 
Mein Podcast "Gespräche am Meer" ist ein absolutes Herzensprojekt. Als Generator im Human Design System mit Tor 13 bin ich der perfekter Geschichten Erzähler und mit meiner Profilzahl 2/4 ein lebensfroher Networker. In meinem Podcast kommen Frauen zu Wort, die für sich ihren TRAUMJOB gefunden haben. Hin und wieder gebe ich in Solofolgen auch preis, was mich gerade beschäftigt und was du darauf lernen kannst. Setz dich gerne 30min mit mir ans Meer. Aloha, Juli www.manawa-coaching.de Instagram ...
  continue reading
 
Artwork

1
Berliner Gespräche über Staat und Politik

Alexander Thiele

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
รายเดือน
 
Bei den Berliner Gesprächen über Staat und Politik spricht Rechtswissenschaftler Alexander Thiele alle zwei Wochen mit spannenden Gästen über Lebenslauf, Tätigkeit und aktuelle Themen. Die Gesprächsreihe findet als Live-Veranstaltung vor Publikum in der historischen Siemens-Villa, dem Sitz der BSP Business and Law School in Berlin, statt und wird zusätzlich als Podcast aufgezeichnet.
  continue reading
 
Artwork

1
Wolfsgeflüster - Gespräche über Hunde und ihre Menschen

Mia Poupart und Christoph Clemens

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
รายเดือน
 
Mia Poupart und Christoph Clemens führen Gespräche über Hunde, Menschen und ihr Zusammenleben. Dabei streifen sie Felder der Psychologie, der Kommunikation und der Verhaltenstherapie. Beziehungen sind nicht perfekt, Menschen machen Fehler und nicht alle Hunde hatten eine schöne Welpenzeit. Authentisch und ehrlich - ein Podcast für Menschen mit Hund, von Menschen mit Hund.
  continue reading
 
Artwork

1
Gepflegte Gespräche

Hanna Schumi

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
รายเดือน
 
Gepflegte Gespräche – der BEAUTY+ Podcast von und mit Hanna Schumi. Persönlich, kritisch und immer ehrlich. Hanna ist Beauty-Expert, Skinfluencer und seit über 10 Jahren in der Beauty-Branche. Sie hat Zugang zu den interessanten Menschen in dieser Welt und zeigt mir ihrem Podcast die unterschiedlichen Seiten dieses vermeintlich oberflächlichen Themas. Beauty ist zwar auch Skincare und Make-up, aber auch so viel mehr: Selbstwert, Körper, Mindest. Um genau diese Beauty+ Themen dreht sich diese ...
  continue reading
 
Artwork

1
AFTER HOURS – DIE PLAYBOY BAR-GESPRÄCHE

PLAYBOY Deutschland

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
รายเดือน
 
PLAYBOY, das berühmteste Männer-Lifestylemagazin der Welt. Seit Jahrzehnten gefeiert – und das immer auch für seine Interviews. Jetzt gibt’s PLAYBOY auf die Ohren! Bei AFTER HOURS trifft PLAYBOY Chefredakteur Florian Boitin Menschen, die etwas zu sagen haben. Menschen, die selbst etwas bewegen und damit andere bewegen. Die PLAYBOY BAR-GESPRÄCHE – mal entspannt und heiter, mal tiefgründig und nachdenklich. Aber immer persönlich und echt. Geführt in der intimen Atmosphäre einer stimmungsvollen ...
  continue reading
 
Artwork
 
"In deinen Sätzen bist du an ihrem Rand" (Oskar Pastior). Schreiben ohne Zentrum und fern vom Eigenen, sondern immer als das Andere. Identitätsbegriffe, die nur von den Rändern her gelesen werden können. Sätze am Rand der Sätze und die Konturen literarischer Praxis als soziale Poetik. Ungehörte Stimmen, von jetzt, von morgen, von vorgestern, Stimmen, ohne die uns Hören und Sehen vergeht, erzählen von den Rändern her. Für eine andere Literatur, für andere Literaturen und andere Theorien von L ...
  continue reading
 
Artwork

1
Gespräche vonMorgen

vonMorgen & Jonathan Sierck

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
รายเดือน
 
Wir wollen Dich auf eine Reise in die Zukunft einladen und mit Dir in die Welt vonMorgen mit den Leadern und Gestaltern vonMorgen eintauchen. Wie kann eine zukunftsfähige, nachhaltige Gesellschaft aussehen? Was für eine Welt wollen wir gestalten? Jonathan Sierck, Unternehmer und Experte für digitales Lernen, führt philosophische Gespräche mit Pionieren, Koryphäen und inspirierenden Persönlichkeiten aus aller Welt. Dabei geht es vor allem um die großen Fragen der Menschheit, um Zukunftstrends ...
  continue reading
 
Artwork

1
Songwriter Gespräche

Barbara Wlcek

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
รายสัปดาห์+
 
Hier erfahrt ihr alles rund ums Songwriting. Wie ist das Leben als Songwriter, was macht ein Songwriter genau, wie entsteht ein Song und wie kann ich lernen selber einen Song zu schreiben? All diese Fragen werden hier beantwortet und noch viel mehr. In den Interviews geht es hinter die Kulissen der Musikindustrie. Da bekommt ihr Einblicke was alles passieren muss damit die Songs dann so klingen wie wir sie aus dem Radio kennen. Inklusive der persönlichen Geschichten meiner Kollegen und innen ...
  continue reading
 
Artwork

1
Schreibvertiefung - Gespräche über Worte und Welten

Paula Roose / Susanne Bienwald

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
รายเดือน
 
Paula Roose und Susanne Bienwald unterhalten sich über alle Dinge, die das Schreiben vertiefen. Susanne bringt ihr breites Wissen aus ihrer eigenen Schreibwerkstatt, aus Germanistik/Literaturwissenschaft und Philosophie und ihrer Tätigkeit als Lektorin und Dozentin in die Gespräche ein. Paula schreibt und veröffentlicht Fantasyromane und Leseadventskalender, die seit 2016 von Susanne lektoriert werden. Neben ihrem Fachtalk plaudern sie auch über ihre Zusammenarbeit als Lektorin und Schriftst ...
  continue reading
 
Artwork

1
GARGANTUA - Gespräche über Geist & Getränke

Matthias Bickenbach & Michael Stolzke

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
รายเดือน
 
Der Podcast über Literatur und Alkohol! Lesen und Verkosten ist gut für den Verstand und die Sinne. Wir suchen die Querstreben, die geistige Getränke und Dichtung verbinden. Was genau und warum wird getrunken und wie wird davon erzählt? Welche Geschichte steckt in den Getränken selbst? Es zeichnet sich ein untergründiger, weltumspannender literarischer Atlas des Alkohols ab, dessen Puzzleteile wir zusammentragen. Von Weimar bis Mexiko-City, von Goethe bis Thomas Pynchon. Unabhängig und non-k ...
  continue reading
 
Artwork

1
Mittermeiers Synapsen Mikado - Gespräche mit einer 15-Jährigen

Michael Mittermeier, Lilly Mittermeier, Gudrun Mittermeier

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
รายเดือน
 
Herzlich willkommen im Wohnzimmer der Familie Mittermeier! Michael ist von Beruf Comedian und Tochter Lilly … steckt mitten in der Pubertät. Aber Achtung, keiner kann ihrem Vater so clever Contra geben, wie sie! Beste Voraussetzungen für unterhaltsame Diskussionen. Bei unserer wöchentlichen Runde Synapsen Mikado treffen nicht nur Vater und Tochter aufeinander, sondern zwei Generationen. Humor der alten Schule trifft auf Unverständnis bei der Generation TikTok. Nichts wird in den Gesprächen z ...
  continue reading
 
'Am Ende interessiert es jede*n' ist der Podcast für alle, die dem Tod auf den Grund gehen wollen. Für alle, die sich fragen, warum wir nicht mehr über ihn beigebracht bekommen, dabei schaut ihm jeder von uns früher oder später ins Auge. Carina Stöwe und ihre Interview-Gäste sprechen ohne Tabus über Abschied, Trauer, den Umgang mit dem Tod in verschiedenen Kulturen und Religionen bis hin zu unserem ganz persönlichen Vermächtnis in dieser Welt. Wir rücken den Tod ins Licht, um damit nicht nur ...
  continue reading
 
Artwork

1
Salon Holofernes- Gespräche über kreatives Arbeiten

Judith Holofernes

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
รายเดือน
 
In meinem Salon spreche ich mit sehr unterschiedlichen Künstler*innen aus sehr unterschiedlichen Gewerken über das Kunstmachen. Ein großangelegtes, halbprivates Forschungsprojekt darüber, wie Kunst und Kreativität funktionieren – mit dem Ziel, Gemeinsamkeiten auf die Spur zu kommen, und vielleicht sogar Sachen herauszufinden, die man nachmachen kann. Ob man nun selber (schon) Künstler ist, oder nicht. Der Podcast ist das erste Projekt, das ich mit Hilfe meiner Unterstützer/ Abonnenten drüben ...
  continue reading
 
Artwork

1
Brunch - Gespräche über Essen, Trinken und Genuss

Helene Pawlitzki für die Rheinische Post

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
รายสัปดาห์
 
Dieser Podcast ist einfach köstlich! Gutes Essen und Trinken - das ist hier das Thema. Rheinische Post Brunch ist der Podcast für alle, die besondere Genuss-Momente suchen. Der Name ist Programm: Brunch geht immer, kennt keine Regeln, schmeckt am leckersten mit netten Menschen und ist sowieso die beste Mahlzeit des Tages. *** In CHEF'S TABLE sprechen wir mit den besten Köchinnen und Köchen der Republik. Im WAREN-WIKI erklären Experten, wie man das beste Produkt für sein Geld bekommt - und wi ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In den letzten Tagen ist das Internet fast explodiert: Jan Leyk und Christian Wolf lieferten sich einen hitzigen Online-Streit und schenkten sich nichts. Als es dann zum Podcast-Gespräch kommen sollte, sah es erst so aus, als würde alles platzen – doch am Ende saßen sie sich tatsächlich gegenüber. Was folgte, war ein Schlagabtausch, der knallte. 💥 …
  continue reading
 
Hoch die Hände, Wochenende – mit einer geballten Ladung guter Nachrichten: Vom Plan, in Großbritannien das Wahlalter auf 16 zu senken, über kostenlose Periodenprodukte bei der EM in der Schweiz bis hin zu Klimavisa für die Bewohner:innen Tuvalus ist alles Gute dabei. Schönes Wochenende!Großbritannien plant Wahlalter 16 https://www.zeit.de/politik/d…
  continue reading
 
Ausschnitt aus der ganzen Folge {ungeskriptet} #208 mit Marc FriedrichGanze Folge: https://www.youtube.com/watch?v=DG42U0MfdS0 Oder auf allen Streaming-Plattformen unter: #208 Deutschland scheitert (Marc Friedrich) Ben:Youtube: ⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/c/ungeskriptetbyben?sub_confirmation=1⁠⁠⁠⁠TikTok: ⁠⁠⁠⁠https://www.tiktok.com/@ungeskriptet⁠⁠⁠⁠…
  continue reading
 
‌ Heute wollen wir uns der Magie des Kreises genauer anschauen und damit ich das nicht allein machen muss, habe ich vier wundervolle Gäste bei mir. Es gibt Momente, in denen ich besonders deutlich spüre, wieviel Magie entsteht, wenn wir als spirituelle Gemeinschaft zusammenkommen. Gerade in der Jahresausbildung zeigt sich immer wieder, wie aus eine…
  continue reading
 
Heute ist der Triathlon Profi und Nizza Qualifikant Dominik Sowieja zu Gast. Für Dominik, der nebenbei auch als Ingenieur für Robotik und Automation arbeitet, ist es die erste WM-Teilnahme als Profi. Wie sieht er seinen Profistatus? Welche Stärken und Schwächen sollte die Konkurrenz auf dem Schirm haben? Inwiefern kann Dominik seine Skills aus sein…
  continue reading
 
Noch kann man ihn nicht bestellen, aber Lexus hat schon die meisten Informationen dazu veröffentlicht. Über den neuen, vollelektrischen RZ. Ein paar wissenswerte Details können wir Ihnen daher schon verraten. Auch wenn die technischen Daten noch nicht endgültig feststehen, weil das Fahrzeug noch nicht homologiert ist – da wird sich nicht mehr viel …
  continue reading
 
Dein Podcast für ehrlich Gespräche und lustige Anekdoten Teil 1: Mutter werden? Mutter sein? Oder bewusst nicht?Ein Thema, das überall mitschwingt – aber selten wirklich ehrlich besprochen wird.Deshalb tun wir’s. Heute. Und zwar aus zwei sehr unterschiedlichen Perspektiven.In dieser Folge sprechen wir darüber:– wie es ist, keine Kinder zu haben – u…
  continue reading
 
5 Zimmer Küche Sarg In dieser Folge sprechen Sebastian und Gästin Leo über die neuseeländische Mockumentary 5 Zimmer Küche Sarg (What We Do in the Shadows, 2014) von Jemaine Clement und Taika Waititi. Zwischen Blutsaugen, WG-Putzplänen und Clubabenden mit Nosferatu-Vibe geht es um die perfekte Mischung aus Alltagskomik und Vampir-Mythos. Wir diskut…
  continue reading
 
Eine Folge, die richtig knackt mit knackigen Themen: 50 Jahre Euro-Park, Fürst Albert II., Sport schauen, Gin & Jokes, die 2. Hälfte, tirer la couverture, Schimmel, verwirrende Ideen, Stuck Bühne Leipzig, Lino Frieses Circus Varieté, Vollsperrung, Geduldsflasche und FISM Turin. Sei nicht beknackt, sondern höre dir diese Episode sofort an! HIER KANN…
  continue reading
 
Send us a text Elodie Romain, bekannt unter ihrem Künstlerinnennamen Billie Bird, ist eine Songwriterin, Sängerin, Gitarristin und Aktivistin aus Lausanne. Sie ist seit einigen Jahren vermehrt auch im Ausland auf Tour und gehört für mich zu den spannendsten Künstlerinnen unseres Schweizer Momentes. Wir haben uns kennengelernt in einem Projekt für a…
  continue reading
 
In der 41. Folge von ÜdE spricht Konstantin Sacher mit Volker Wissing. Er war bis vor kurzem Bundesminister und FDP-Mitglied. Jetzt ist seine politische Karriere zu ende. Im Podcast erzählt er, wie ihn sein Glaube in seiner politische Arbeit unterstützt hat und woher dieser Glaube kommt. Volker Wissing verrät, wie es war, den Tod des eigenen Vaters…
  continue reading
 
Petra Lossau ist froh, als ehemalige Erzieherin nun in Rente zu sein. Sie hat eine KiTa geleitet und die Personalprobleme hautnah mitbekommen. Doch nicht nur im Job hatte sie viel zu tun: Zu Hause hat sie ihren Mann gepflegt, der an der Nervenkrankheit PSP litt. Zum Glück hat nicht nur ihre Tochter sie dabei unterstützt, sondern auch ihr Freundeskr…
  continue reading
 
Grenzen setzen bedeutet nicht, dich abzuschotten – sondern dich und deine Bedürfnisse ernst zu nehmen. In dieser Folge spreche ich darüber, warum viele von uns Mühe damit haben, gesunde Grenzen zu ziehen, und wie du lernen kannst, dich selbst liebevoll zu schützen – ohne dich zu verschliessen. Ich teile persönliche Erfahrungen, alltagsnahe Impulse …
  continue reading
 
Sie treffen sich per Zoom. Zum gemeinsamen Schweigen. Klosterleben im digitalen Zeitalter «Ich hole noch schnell mein Netzkabel!». Das Netzkloster ist eine Erfahrung der anderen Art. Es braucht nicht viel: Eine geeignete Sitzunterlage, eine Kerze, Earbuds, eine Zoom-Verbindung und Freude an Kontemplation. Gerahmt von kurzen Sätzen aus der mystische…
  continue reading
 
Von der Wiese in die Jurte. Komm ins Rund! Die zwei Lebensleuchten haben ein buntes Programm erschaffen, um Herzensqualitäten aufleben zu lassen. Das Fetachen hat sich auf eine Atemreise begeben und berichtet. Eine faszinierende Tour durch Rundraum und Zeit. Das Filzdach der roten Jurte öffnet sich mit einem Riesen-Dachkranz. Himmlisch und caffff!…
  continue reading
 
In dem vermutlich tiefsten Interview, das ich seit über 80 Folgen in diesem Podcast geführt habe, erzählt mir meine Gesprächspartnerin, die auf ihren Wunsch gerne anonym bleiben möchte, von ihrem langen Weg des Leids und der Heilung nach mehrfachem sexuellen Missbrauch. Ich spreche mit ihr direkt und diskret über ihre Erfahrungen mit sexuellem Miss…
  continue reading
 
Tanja Valérien spricht mit der Lebenskünstlerin Gabriele Gräfin zu Castell, Jahrgang 1943 Tanja Valérien spricht in ihrer 82. Podcastfolge mit der Lebenskünstlerin GABRIELE GRÄFIN ZU CASTELL, Jahrgang 1943, in ihrem Zuhause in Grünwald, wo sie sie auch fotografiert hat. Ihre berühmten Eltern: der Vater Wulf-Diether Graf zu Castell-Rüdenhausen, ein …
  continue reading
 
Loading …

คู่มืออ้างอิงด่วน

ฟังรายการนี้ในขณะที่คุณสำรวจ
เล่น