Täglich das Neueste aus Naturwissenschaft, Medizin und Technik. Berichte, Reportagen und Interviews aus der Welt der Wissenschaft. Ob Astronomie, Biologie, Chemie, Geologie, Ökologie, Physik oder Raumfahrt: Forschung Aktuell liefert Wissen im Kontext und Bildung mit Unterhaltungswert.
…
continue reading
Wissenschaft geht uns alle an. IQ berichtet über aktuelle Forschung und Kontroversen aus allen relevanten Bereichen wie Medizin, Klima, Astronomie, Technik, Gesellschaft.
…
continue reading
Jede Woche blicken wir auf neue Entwicklungen und Ergebnisse in der deutschen Forschungslandschaft. Überall in Deutschland arbeiten Wissenschaftler daran, die Welt ein wenig besser zu machen. Wir schauen ihnen über die Schulter.
…
continue reading
F
Forschung mit, an und für Menschen


1
Forschung mit, an und für Menschen
Phil.-hum. Fakultät der Universität Bern
"Forschung mit, an und für Menschen" ist ein Podcast der Phil.-hum. Fakultät der Universität Bern. Hören Sie spannende Gespräche mit Forscherinnen und Forschern aus den Fachbereichen Sportwissenschaft, Psychologie und Erziehungswissenschaft zu alltagsrelevanten Themen und erhalten Sie einen Einblick in die Welt der Wissenschaft.
…
continue reading
Wir beantworten Fragen zu aktuellen Themen aus Gesundheit und Gesundheitsforschung in Gesprächen mit Wissenschaftler*innen und Kliniker*innen aus dem Berlin Institute of Health (BIH), der Charité und dem Max-Delbrück-Centrum (MDC). Interessant, verständlich, aktuell.
…
continue reading
A
Aktuelles von der Stabsstelle Forschung

1
Aktuelles von der Stabsstelle Forschung
Fernfachhochschuel Schweiz FFHS
Videopodcasts der SSF
…
continue reading
K
KIT Wissen – Faszination Forschung 2015


1
KIT Wissen – Faszination Forschung 2015
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
KIT Wissen – Faszination Forschung 2015
…
continue reading
K
KIT Wissen – Faszination Forschung | 2014


1
KIT Wissen – Faszination Forschung | 2014
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
KIT Wissen – Faszination Forschung | 2014
…
continue reading
K
KIT Wissen – Faszination Forschung | 2013


1
KIT Wissen – Faszination Forschung | 2013
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
KIT Wissen – Faszination Forschung | 2013
…
continue reading
K
KIT.audio | Der Forschungspodcast des Karlsruher Instituts für Technologie


1
KIT.audio | Der Forschungspodcast des Karlsruher Instituts für Technologie
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
KIT.audio | Der Forschungspodcast des Karlsruher Instituts für Technologie
…
continue reading
In dem Audiocast "Tonspur Forschung" ist die bekannte Podcasterin Annik Rubens an der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München spannenden Forschungsfragen auf der Spur. In der ersten Staffel hat Annik Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus den verschiedensten Fachbereichen besucht und in Gesprächen und Interviews einzigartige Einblicke in die Forschungsschwerpunkte an der LMU gewonnen. In der zweiten Staffel hat sie aktuelle Fragen aus der Wissenschaft mit Hilfe von Expertinnen und ...
…
continue reading
F
Future Now - Wie Forschung unser Leben verändert


1
Future Now - Wie Forschung unser Leben verändert
DW.COM | Deutsche Welle
future now – Wie Forschung unser Leben verändert Die Deutsche Welle präsentiert Ideen, die unser Leben verändern – nicht in ferner Zukunft, sondern schon morgen. Die vorgestellten Forscher suchen Antworten auf brennende Zukunftsfragen.
…
continue reading
H
Hochschuldidaktik als professionelle Verbindung von Forschung, Politik und Praxis


1
Hochschuldidaktik als professionelle Verbindung von Forschung, Politik und Praxis
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Hochschuldidaktik als professionelle Verbindung von Forschung, Politik und Praxis
…
continue reading
H
Hochschulstimmen – WIR in Lehre und Forschung


1
Hochschulstimmen – WIR in Lehre und Forschung
Hochschule Osnabrück
Hochschulstimmen – WIR in Lehre und Forschung, das ist der Interview-Podcast der Hochschule Osnabrück. In jeder Folge sind Julia Gravenstein aus der Hochschulkommunikation und Karsten Morisse, Professor für Medieninformatik, bei einem Lehrenden zu Gast. Sie wollen mit ihnen ins Gespräch kommen, wollen den Menschen hinter der Vorlesung kennenlernen, wollen wissen, warum sie hier sind, was sie antreibt und wie sie die Lehre nach vorne bringen.
…
continue reading
b
biophon - Geschichten aus Biowissenschaft und Forschung


Clara und Erik erzählen die kleinen und großen Geschichten aus (Bio)wissenschaft und Forschung, verknüpfen faszinierende Faktenschnipsel mit den dahinterliegenden Grundideen und leisten damit einen Beitrag dazu, sich selbst und ihre Hörerinnen und Hörer ein Stück weit vom Glatteis des gefährlichen Halbwissens zu führen.
…
continue reading
Anwendungsorientierte Forschung und Entwicklung Für Sie forschen und entwickeln wir. Wir wollen in der betriebswirtschaftlichen Forschung zu den führenden Hochschulen gehören. Deshalb orientieren wir uns am internationenalen Forschungs- und Bildungsraum. Der internationale Forschungs- und Bildungsraum ist Benchmark für Qualität und Relevanz der Tätigkeiten. Bei allen Forschungsprojekten ist die Zusammenarbeit mit Forschungspartnern aus der Wirtschaft oder der öffentlichen Verwaltung im In- u ...
…
continue reading
I
IQ - Wissenschaft und Forschung


1
Erst Außenseiterin dann Star - Medizin-Nobelpreis für Impfstoffforschung
11:20
11:20
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
11:20
Zusammen mit dem US-Forscher Drew Weissman bekommt die Biochemikerin Katalin Kariko aus Ungarn dieses Jahr den Nobelpreis für Medizin. Die beiden haben die Grundlagen für die Impfstoffe gelegt, die die Covid-19-Pandemie ausgebremst haben, die neuartigen mRNA-Impfstoffe. Dabei war sie jahrelang eine Außenseiterin, hangelte sich von Stelle zu Stelle,…
…
continue reading
F
Forschung aktuell


1
Medizin-Nobelpreis 2023 - Auszeichnung für Grundlagenforschung zu Corona-Impfstoffen
24:46
24:46
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
24:46
Der Medizinnobelpreis 2023 geht an Katalin Karikó und Drew Weissman. Die beiden entwickelten Methoden zur Modifikation von mRNA-Bausteinen. Sie legten damit die Grundlage zur Entwicklung von Impfstoffen, die zum Beispiel gegen Covid-19 schützen. Von Anneke Meyer Direkter Link zur Audiodateiโดย Pyritz, Lennart
…
continue reading
F
Forschung aktuell


1
Stockholm - Medizinnobelpreis für Grundlagenforschung zu Corona-Impfstoffen
24:46
24:46
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
24:46
Der Medizinnobelpreis 2023 geht an Katalin Karikó und Drew Weissman. Die beiden entwickelten Methoden zur Modifikation von mRNA-Bausteinen. Sie legten damit die Grundlage zur Entwicklung von Impfstoffen, die zum Beispiel gegen Covid-19 schützen. Von Anneke Meyer Direkter Link zur Audiodateiโดย Pyritz, Lennart
…
continue reading
Stang, Michael www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell Direkter Link zur Audiodateiโดย Stang, Michael
…
continue reading
I
IQ - Wissenschaft und Forschung


1
Potenzmittel Viagra - Was bringt das Stehvermögen auf Rezept?
24:44
24:44
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
24:44
Seit 25 Jahren ist das Potenzmittel Viagra auf dem Markt. Seitdem hat es seinen festen Platz im Medikamentenschrank mancher Männer. Weitere Präparate sind dazugekommen. Sie alle helfen dabei, eine Erektion längere Zeit aufrecht zu erhalten. Besseren Sex verschaffen sie deswegen noch nicht. Autor: Hellmuth Nordwig. CREDITS Autor: Hellmuth Nordwig Sp…
…
continue reading
I
IQ - Wissenschaft und Forschung


1
Süchtig nach Glück - Wie kommt man raus aus der Glücksspiel-Sucht?
14:29
14:29
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
14:29
Für viele Menschen verwandelt sich das faszinierende Erlebnis zu "gewinnen", die Sehnsucht nach dem Glücksgefühl, in ein finanzielles und soziales Fiasko. Sie werden süchtig nach Glücksspielen aller Art. Nicht selten enden solche "Spielerkarrieren" dann in der Privatinsolvenz, mit zerstörten Familien - oder in der Einsamkeit. Was macht "Glücksspiel…
…
continue reading
Schomäcker, Simon www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell Direkter Link zur Audiodateiโดย Schomäcker, Simon
…
continue reading
In der Ostsee gibt es zu wenig Dorsch und Hering. Die EU hat die Fangquoten daher schon drastisch gesenkt. Die Bestände könnten sich so schnell erholen. Aber es könnte in der Ostee auch deutlich länger dauern. Reuning, Arndt www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell Direkter Link zur Audiodateiโดย Reuning, Arndt
…
continue reading
F
Forschung aktuell


Westerhaus, Christine www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell Direkter Link zur Audiodateiโดย Westerhaus, Christine
…
continue reading
Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell Direkter Link zur Audiodateiโดย Lorenzen, Dirk
…
continue reading
F
Forschung aktuell


1
Forschung aktuell 29.09.2023 - komplette Sendung
24:42
24:42
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
24:42
Reuning, Arndt www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell Direkter Link zur Audiodateiโดย Reuning, Arndt
…
continue reading
Haas, Lucian www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell Direkter Link zur Audiodateiโดย Haas, Lucian
…
continue reading
F
Forschung aktuell


Röhrlich, Dagmar www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell Direkter Link zur Audiodateiโดย Röhrlich, Dagmar
…
continue reading
F
Forschung aktuell


Pyritz, Lennart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell Direkter Link zur Audiodateiโดย Pyritz, Lennart
…
continue reading
F
Forschung aktuell


Mrasek, Volker www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell Direkter Link zur Audiodateiโดย Mrasek, Volker
…
continue reading
Laut Forschenden der Uni Würzburg hat neben Pestiziden und Landnutzung vor allem die Witterung einen enormen Einfluss auf die Biomasse der Insekten. Diese ist im Vergleich zu 1990 um 75 Prozent zurückgegangen. Budde, Joachim www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell Direkter Link zur Audiodateiโดย Budde, Joachim
…
continue reading
F
Forschung aktuell


1
Forschung aktuell 28.09.2023 - komplette Sendung
25:42
25:42
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
25:42
Pyritz, Lennart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell Direkter Link zur Audiodateiโดย Pyritz, Lennart
…
continue reading
Trotz vieler Bemühungen gibt es noch immer weniger Frauen als Männer in der Wissenschaft. Je höher die Position, desto mehr Männer sitzen in den Positionen. Warum ist das so? Und wie ginge es anders? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-frauen-in-der-wissenschaft
…
continue reading
I
IQ - Wissenschaft und Forschung


1
Hyperloop und Transrapid - Fernverkehrsmittel der Zukunft?
24:46
24:46
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
24:46
Es gibt tolle Ideen für einen Fernverkehr der Zukunft, der Flugzeug und Auto Konkurrenz machen soll. Aber lohnen sich die Investitionen etwa in das Vakuumfahrzeug "Hyperloop" oder in eine Magnetschwebebahn wirklich? Auch die Ertüchtigung der guten alten Bahn ist ja eine Möglichkeit. Autor: Hellmuth Nordwig CREDITS Autor: Hellmuth Nordwig Sprecher: …
…
continue reading
I
IQ - Wissenschaft und Forschung


1
UFOs sind out, UAPs sind in - warum sich die UFO Forschung neu erfinden muss
14:32
14:32
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
14:32
Jahr für Jahr werden tausende davon gesichtet: seltsame Objekte am Himmel, die aussehen wie weiße Klekse oder an Untertassen erinnern. Inzwischen werden sie allerdings nicht mehr als "Ufos" bezeichnet, sondern als "UAPs", als unidentifizierte, anomale Phänomene. Demzufolge könnte auch das Loch-Ness-Monster ein Ufo, pardon, ein "UAP" sein. Und denen…
…
continue reading
Haas, Lucian www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell Direkter Link zur Audiodateiโดย Haas, Lucian
…
continue reading
In Viehställen entsteht Ammoniak durch die Umwandlung von Kot und Harn. Für Tiere und Ökosysteme ist es schädlich. Ein Team der Universität Hohenheim untersuchte, wie man die Ammoniakbildung im Schweinestall vermeiden kann. Eine Lösung: die Gülle kühlen. Reuning, Arndt www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell Direkter Link zur Audiodatei…
…
continue reading
Wildermuth, Volkart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell Direkter Link zur Audiodateiโดย Wildermuth, Volkart
…
continue reading
Mrasek, Volker www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell Direkter Link zur Audiodateiโดย Mrasek, Volker
…
continue reading
F
Forschung aktuell


1
Forschung aktuell 27.09.2023 - komplette Sendung
24:58
24:58
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
24:58
Reuning, Arndt www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell Direkter Link zur Audiodateiโดย Reuning, Arndt
…
continue reading