Eisenbahn สาธารณะ
[search 0]
เพิ่มเติม
ดาวน์โหลดแอปเลย!
show episodes
 
Wer in Zügen unterwegs ist, sieht die Welt mit anderen Augen. Egal, ob im Express durch ferne Länder oder auf kleinen Strecken vor der eigenen Haustür: Eisenbahn-Passagiere erkunden Landschaften und Städte, erleben Außergewöhnliches, begegnen Menschen und entdecken vielleicht auch ein Stück weit sich selbst. Eisenbahnen und ihre faszinierende Technik bringen Kinderaugen zum Leuchten - und insgeheim auch die von vielen Erwachsenen.
  continue reading
 
Schließen Sie ein Abo ab: https://podcasters.spotify.com/pod/show/zughoeren/subscribe Mit ZUGhören entdecken Sie Eisenbahn mit allen Sinnen. Erfahren Wissenswertes aus der Welt der Züge. Erhalten Tipps fürs Geldsparen beim Zugfahren. Bekommen Informationen über Bahnhöfe, Technik, Strecken, Verkehrspolitik und alles rund um die Schiene. Exklusiv für Abonnenten: - Tipps fürs Sparen beim ZUGfahren - Hinweise für Reisen mit der Eisenbahn - 4 Mal im Jahr ein wertvolles ZUGhören-Hörbuch
  continue reading
 
Wir wollen reden! Über das, was Euch wichtig ist, das, was Euch mitnimmt. Egal, ob am Bahnsteig, draußen am Gleis, im Bus oder vor dem Bahnhofsgebäude. Das hier ist der EVG-Podcast "Durchsage" - für alle Beschäftigten und Mitglieder der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In dieser Folge geht es um Züge, die mit Luftdruck fahren, futuristische Einschienen-Bahnen oder solche, die auf Magnetfeldern schweben ... und eine ganz besonders absurde Antriebs-Art. Mehr tolle Eisenbahn-Podcasts gibt's hier.โดย Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
Ratz fatz in die Stadt - S-Bahnen sorgen für schnelle Verbindungen in den Ballungsgebieten. Diese S-Bahn hat aber noch einiges mehr zu bieten.โดย Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
Dampflok-Fans aus ganz Deutschland und halb Europa zieht es einmal im Jahr ins thüringische Meiningen. Dort erfahren sie nicht nur, wie knifflig es sein kann, eine alte Lok zu reparieren.โดย Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
Über 60 Miniatur-Züge fahren in Deutschland durch Parks, Freizeitanlagen und Zoos. Einer davon ist sogar in der Nähe des Bundesverfassungsgerichts unterwegs. In Folge 34 von "Abenteuer Eisenbahn" ist Markus Wetterauer mit der Schlossgartenbahn unterwegs. Kommen Sie mit!โดย Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
Grüezi, heute sind wir in der Schweiz unterwegs - außerdem in Zügen ohne Lokführer und ohne CO2-Ausstoß. Exclusiv für Gold-Abonnenten: + Günstig mit dem Zug ans Meer + Lieblingsstrecke: Bahn + Wandern kombiniert + kostenloses Hörbuch alle drei Monate
  continue reading
 
Noch knattern viele Dieselzüge durch Deutschland. Doch das soll sich jetzt ändern – der CO2-Ausstoß muss weg. Aber welche Alternativen gibt es? Markus Wetterauer stellt klimaneutrale Züge vor.โดย Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
Durchsage - der EVG-Podcast, Folge 13 Im Tarifkonflikt zwischen der EVG und der DB AG liegt Ende Juli eine Einigungsempfehlung der Schlichter:in beider Seiten vor. Dieser Kompromiss kann zur Beendigung des Tarifstreites beitragen. Das satzungsgemäße Vorgehen der EVG sieht vor, dass jetzt die Mitglieder über eine Annahme entscheiden: Und zwar in ein…
  continue reading
 
Ein Kronleuchter in der Wartehalle. Der Kaiserbahnhof von Halbe ist wirklich sehr schick. Damals und heute wieder. Doch als der Neuseeländer Peter Macky den Bahnhof im Spreewald kaufte, war der halb verfallen. Er sanierte das Gebäude, auf dem Dach weht nun die Flagge von Neuseeland. In dieser Folge von "Abenteuer Eisenbahn" klären wir, warum hier f…
  continue reading
 
Schnell mal mit dem Zug nach Paris - und alle Informationen zum neuen Premium-Abo dieses Podcasts: ZUGhören Gold. Mit exklusiven Vorteilen nur für Abonnenten. Sie erhalten wertvolle Tipps zum Sparen beim ZUGfahren, hilfreiche Hinweise für Eisenbahnreisen und vier Mal im Jahr ein ZUGhören-Hörbuch per Post.…
  continue reading
 
Wieso die Menschen damals die Thüringer Bergbahn herbeigesehnt haben und warum die Fahrgäste heutzutage besonders glücklich sind - das erfahren Sie in diesem "Abenteuer Eisenbahn"-Podcast. Wer in Zügen unterwegs ist, erkundet ferne Länder oder die Heimat und erlebt dabei Außergewöhnliches. Im MDR THÜRINGEN-Podcast ist Markus Wetterauer jeden letzte…
  continue reading
 
Die Nostalgie-Trams hatten Gardinen und schmucke Lampen aus Messing - Frauen durften sie aber nicht fahren. Deshalb sind hier auch nur Männer zu sehen: Michael-Werner Kleinhans, Max Kuschke und Felix Zobel.โดย Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
Kies und Kohle, Getreide und Gemüse, Kassettenrekorder und Salz - die Eisenbahner in der DDR haben so gut wie alles in ihren Güterwagen mitgenommen. Auch wenn Loks und Diesel oft Mangelware waren. Im MDR THÜRINGEN-Podcast ist Markus Wetterauer jeden letzten Sonntag im Monat dem "Abenteuer Eisenbahn" auf der Spur.…
  continue reading
 
400 Meter Gleis und 65 Züge auf 40 Quadratmetern Fläche – zu Besuch im Miniatur-Reich der Eisenbahnfreunde Göttingenโดย Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
Was haben Theodor Fontane, Erich Kästner und Friedrich Dürrenmatt gemeinsam? Sie haben Gedichte und Geschichten über Eisenbahnen geschrieben. Selbst Goethe hat sich schon mit Zügen beschäftigt.โดย Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
Die Foto-Designerin Jennifer Scales nimmt uns mit auf ihrer Tour in Bosnien, Montenegro und Albanien. Durch atemberaubende Landschaften und in Zügen, bei denen man manchmal auf Komfort verzichten muss.โดย Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
Züge sind ziemlich lang. Und deshalb muss auch eine Werkstatt für Züge lang sein. In dieser Folge Abenteuer Eisenbahn schauen wir den Spezialisten in der ICE-Werkstatt in Leipzig über die Schulter.โดย Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
Durchsage - der EVG-Podcast, Folge 12 5 Sattelschlepper an Technik, 1.000 Meter Traversen, 20 Kilometer Kabel, 50 Techniker:innen, ein riesiger Arbeitsstab mit Helfer:innen - das sind nur einige der Fakten zum 3. Ordentlichen Gewerkschaftstag der EVG. Dahinter steckt natürlich viel Herzblut und Einsatz. Nun liegen die 5 Tage des Kongresses inkl. De…
  continue reading
 
Im Volksmund hießen sie Ferkeltaxi, Knatterbahn oder Roter Flitzer. Und sie waren nicht weniger als die Retter von Nebenbahnen. Ein Besuch beim Förderverein Krebsbachtalbahn in Baden-Württemberg.โดย Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
"Lenna-Katze" heißt der Zug im Volksmund. Er ist nördlich von Stockholm unterwegs in einer Landschaft wie bei Michel aus Lönneberga oder Pippi Langstrumpf.โดย Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
Am Abteilfenster ziehen Millionenstädte und atemberaubende Landschaften vorbei. Und trotz staatlicher Kontrollen sind auch Begegnungen mit anderen Passagieren möglich. Ein Ehepaar erzählt von seiner Zugreise durch China.โดย Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
Durchsage - der EVG-Podcast, Folge 11 Das 9-Euro-Ticket – politischer Sommerhit oder erfolgsversprechende Zukunftsaussicht?Hatten sich noch in Umfragen viele Menschen skeptisch dazu geäußert, nutzen deutlich mehr Menschen den SPNV – also: Bus und Bahn - als noch vor der Einführung des 9-Euro-Tickets - vor allem an den Wochenenden. Mit der 9 Euro-Mo…
  continue reading
 
Deutschland ist schön, vor allem vom Zugfenster aus. Vielfahrer verraten ihre ganz persönlichen Lieblingsstrecken. Mehr tolle Bahngeschichten gibts im Eisenbahn-Podcast.โดย Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
Egal ob S-Bahn, U-Bahn oder Regionalzug: Heike Wolff nimmt immer die Linie 5, wenn sie irgendwo unterwegs ist. Und hegt einen großen Plan. Mehr tolle Bahngeschichten gibts in unserem Eisenbahn-Podcast.โดย Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
Der Bahnhof in Bebra war einer der wichtigsten deutschen Knotenbahnhöfe. Dann wurde er zum Grenzbahnhof am Eisernen Vorhang.โดย Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
Schon seit 150 Jahren gibt es Spielzeug-Eisenbahnen. Die allerersten waren ohne viel Schnickschnack und aus Blech - und begeistern heute noch.โดย Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
Im März 1972 wurde für junge Leute grenzenloses Reisen auf Schienen Wirklichkeit. Damals wie heute sind Abenteuer inbegriffen.โดย Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
Die Rennsteigbahn gehört zu den steilsten Bahnlinien in Deutschland. Ende der 1990er Jahre wurden die Personenzüge eingestellt. Inzwischen fahren sie wieder - und es gibt neue Pläne für die Strecke.โดย Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
Die Lok mit der Nummer 01 150 gehört zu den berühmtesten Schnellzug-Dampfloks in Deutschland. Eine Gruppe junger Eisenbahn-Begeisterter setzt sich dafür ein, dass sie bald wieder fahren kann.โดย Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
Am Anfang waren nicht alle im Pustertal begeistert von den Zügen. Heute zählt die Strecke zu den modernsten Regionalbahnen in Europa.โดย Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
In diesem Zug gab's nur erste Klasse - und Reisende mit dem nötigen Kleingeld. Der TEE-Zug vom Typ VT 11.5 war in den fünfziger Jahren der westdeutsche Wirtschaftswunder-Express.โดย Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
Zuckerrüben, Kartoffeln und sogar Elefanten wurden früher auf der "Mecklenburg-Pommerschen Schmalspurbahn" transportiert. Heute kümmern sich Eisenbahn-Fans darum, dass der Betrieb weitergeht.โดย Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
Markus Wetterauer entführt Sie in seinem Podcast in die Welt der Eisenbahnen. Diesmal: Reisen Sie mit in das Land, wo man mit dem Zug nach Olympia und in die Stadt Drama fahren kann.โดย Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
Durchsage SPEZIAL: Sommerinterview mit Klaus-Dieter Hommel, Folge 10EVG-Kommunikationschef Oliver Kaufhold im Gespräch mit Klaus-Dieter Hommel.โดย Jens Grocholl, Andy Lange, Oliver Kaufhold
  continue reading
 
Egal ob Fluglotse, Chemie-Professor oder Computer-Fachmann: Sie alle helfen mit, damit die Züge der Dampfbahn Fränkische Schweiz rollen können. In ihrer Freizeit arbeiten sie im Lokschuppen in Ebermannstadt.โดย Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
Lange Reisen sind nur mit dem Flugzeug möglich? Schon weil die Fahrkarten unerschwinglich sind? Stimmt nicht. Und mit dem Zug wird schon das Unterwegssein zum Erlebnis. Der Gesprächsgast im Podcast, Richard Kaufmann, hat in den vergangenen Jahren viele Länder bereist. Erlebnisse und praktische Tipps hat er in einem Buch "Landreisen. Reisen ohne Zie…
  continue reading
 
In dieser Folge geht es mit der Bahn bis nach Siebenbürgen in Rumänien. Keine Fahrkarte? Kein Problem! Schließlich kann man den Schaffner im Notfall auch mit Schokolade und Kaffee bezahlen.โดย Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
Diesmal geht es mit dem Zug auf der Spur der Kraniche nach Skandinavien - und wir erfahren, warum eine neue Eisenbahnbrücke bei der Einweihung beinahe einstürzte.โดย Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
"Mist ... Anschluss verpasst!" - Ist Ihnen das auch schon passiert? Hören Sie, wie verpasste Anschlüsse in Bayern künftig vermieden werden sollen. Und wie britische Eisenbahner eine Katzastrophe verhinderten.
  continue reading
 
Im zweiten Teil der Eisenbahn-Reise rund um die Ostsee erfahren Sie, wo es Brot mit Seehund-Blut gibt - und welcher Bahnhof einen Zwillingsbruder hat.โดย Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
Durchsage - der EVG-Podcast, Folge 9 Ein Betrieb - ein Tarifvertrag. Dieses Prinzip stammt schon aus der Weimarer Republik. Mit der Entscheidung des Bundesarbeitsgerichtes in 2010 wurde das Prinzip quasi aufgegeben, die Tariflandschaft in vielen Betrieben zersplitterte. 2015 wurde das TEG wieder eingeführt, 2017 nachgebessert, 2021 setzt es die Deu…
  continue reading
 
Loading …

คู่มืออ้างอิงด่วน