Deutschlandfunk Nova สาธารณะ
[search 0]
เพิ่มเติม

ดาวน์โหลดแอปเลย!

show episodes
 
Loading …
show series
 
Unsere Themen: +++ USA: Donald Trump wird erneut angeklagt +++ Asylpolitik: Was die Asylreform für betroffene Menschen bedeutet +++ Gesundheitsrisiko: Wie entferne ich eine Zecke richtig? +++ Ukraine: Wie repariert man einen Staudamm? +++ Vorschriften: (Un-)sensible Vorgaben bei Berufskleidung +++ ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen fo…
  continue reading
 
Die Frage, warum ihr Po schwer in Jeans passt, hat US-Journalistin Heather Radke dazu gebracht, sich mit der Kulturgeschichte weiblicher Hintern zu beschäftigen. Eine Stunde Liebe widmet sich in dieser Episode dem Frauenarsch von der Steinzeit bis zu Jennifer Lopez und Kim Kardashian. ********** Ihr hört in dieser "Eine Stunde Liebe": 00:01:30 - Wi…
  continue reading
 
Mit Mama ein Geschäft führen? Merve macht das seit rund zehn Jahren. Warum das gut gehen kann und welche Muster er zwischen uns und den Eltern sieht, das sagt der Psychologe Björn Enno Hermans. Wiederholung vom 23. Juni 2022 ********** Ihr hört in der Ab 21: 00:00:42 - Merve, ist das Arbeiten mit Familienmitgliedern gewohnt 00:11:01 - Björn Hermans…
  continue reading
 
Vorträge der Politikwissenschaftlerin Nadine Godehardt und dem Wirtschaftswissenschaftler Holger Görg Moderation: Sibylle Salewski ********** China ist eine große Wirtschaftsmacht geworden, von der Deutschland und Europa in vielen Hinsichten abhängig sind. Wie sollten wir damit umgehen? Vorträge der Politikwissenschaftlerin Nadine Godehardt und des…
  continue reading
 
Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ El-Niño-Phänomen hat begonnen +++ Neandertaler-Klebstoff aus Birkenpech +++ Freundschaft am Arbeitsplatz birgt Risiken +++ ********** Weiterführende Quellen zu dieser Folge: Alterseffekte von Taurin Soziale Sicherungssysteme wichtig bei Wirtschaftskrisen Neandertaler-Klebstoff ********** Unser neuer Podcast…
  continue reading
 
"Das Ziel der Gesellschaft ist das allgemeine Glück" – so Artikel 1 der französischen Verfassung, die der Nationalkonvent am 24. Juni 1793 verabschiedet. Ihre Grundlage ist die Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte. Doch sie tritt nie in Kraft. ********** Ihr hört in dieser "Eine Stunde History": 00:05:09 - Susanne Lachenicht erläutert die erste…
  continue reading
 
Wenn wir uns mit Menschen, Dingen, unserer Umwelt auf einer Wellenlänge fühlen, dann tut das gut. Resonanz nennt sich dieser Zustand. Er ist wichtig für unser Wohlbefinden – aber fällt oft schwer. Achtsamkeit hilft euch dabei, in Resonanz zu kommen. ********** Quellen aus der Folge: Michalak, J., Nething, E., & Heidenreich, T.: Beschleunigung, Reso…
  continue reading
 
"Das passiert, wenn du Kokain nimmst!" So oder ähnlich lauten viele der Titel von Tomatolix' Reportage-Videos. Mehr als eine Million Menschen folgen dem 29-Jährigen auf Youtube – vor allem wegen seiner Selbstexperimenten. Für die probiert er fast alles selbst aus, kommt dabei aber auch manchmal an seine Grenzen. Schlagworte: Youtube, Tomatolix, Dro…
  continue reading
 
Was hat es damit auf sich, dass dieser wahnsinnig sympathische, lustige, eloquente und stets höfliche Hollywoodstar Peter Dinklage eine Schurken-Rolle nach der anderen spielt? Wir haben mit ihm im Rahmen von "Transformers 7" darüber gesprochen, der diese Woch startet. Außerdem: überraschende Pornos, Joko Witerscheidt rettet die Welt und die "Euphor…
  continue reading
 
Ob mit der Fitnessuhr, einer App oder sogar einem Brustgurt - es gibt mittlerweile viele Möglichkeiten, zu Hause auf eigene Faust seinen Schlaf zu tracken und analysieren zu lassen. Aber wie aussagekräftig sind die Ergebnisse wirklich? ********** Empfehlungen aus dieser Folge: Lee & Finkelstein (2015). Consumer Sleep Tracking Devices: A Critical Re…
  continue reading
 
"Beat" verliert das Gefühl für sein Musikstudium – und für sein eigenes Spiel. Der Debütroman von Ann Kathrin Ast kreist um einen jungen Mann, dessen Leben aus dem Takt gerät. ********** Weitere Beiträge Literatur: "Das Lied vom Tun und Lassen" von Jan Böttcher Literatur: "Freizeit" von Carla Kaspari Literatur: Die Anatomie des Erwachens von Eleano…
  continue reading
 
CN: In dieser Folge geht es Schwangerschaft und Depression. ********** Sarah wünscht sich schon länger ein Kind, ein Jahr lang versucht sie mit ihrem Freund schwanger zu werden, es klappt nicht. Dann trennen sich die beiden. Sarah trifft einen alten Bekannten wieder, mit dem schon öfter was lief. Die Verhütung funktioniert nicht. Und Sarah steht pl…
  continue reading
 
Wie halten wir eine gute Rede? Joana ist Schülersprecherin und erzählt, wie ihre Abschlussrede gut ankam. Kommunikationstrainer Moritz Kirchner erklärt, dass es bei Reden besonders wichtig ist, so persönlich und authentisch wie möglich zu sein. ********** Ihr hört in der Ab 21: 00:00:28 - Joana ist Schülersprecherin und hält gerne Reden. 00:05:17 -…
  continue reading
 
Unsere Themen: +++ Ukraine: Hilfsorganisationen helfen Opfern am Staudamm +++ Asylreform: Wie entwickelt sich das Asylrecht +++ Wechsel: US-Liga ist attraktiv für Messi +++ Türkei: Teilnehmende bei Pride-Filmvorführung festgenommen +++ Sneaker: Wie (un-)nachhaltig sind Turnschuhe +++ ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:Tiktok un…
  continue reading
 
Ein Vortrag des Politikwissenschaftlers Jörg Tremmel Moderation: Sibylle Salewski ********** Wenn eine Generation auf Kosten der anderen lebt, dann ist das ungerecht. Doch genau das passiert zur Zeit, sagt der Politikwissenschaftler Jörg Tremmel. Kinder, die heute geboren werden, werden die Folgen des Klimawandels erheblich mehr zu spüren bekommen …
  continue reading
 
Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Bundesinstitut gibt Entwarnung bei Erdbeeren +++ Klimafachleute: Temperatur steigt aktuell 0,2 Grad Celsius pro Jahrzehnt +++ Niederlagen können beflügeln +++ ********** Weiterführende Quellen zu dieser Folge: BfR zu Erdbeeren Striking Out Swinging: Specialist Success Following Forced Task Inferiority, Orga…
  continue reading
 
Abonniert unseren neuen Podcast "Update Erde": Wichtige News der Woche zu Klima, Mensch und Natur und oben drauf noch Lösungsansätze und Lifehacks. Ab 9. Juni immer freitags aus den Deutschlandfunk-Nova-Wissensnachrichten. ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:Tiktok und Instagram.โดย Deutschlandfunk Nova
  continue reading
 
Unsere Themen: +++ Ukraine: Entwicklung nach dem Staudamm-Bruch +++ Musik: Was tun, wenn es krasse Vorwürfe gegen meinen Lieblings-Act gibt? +++ Gaming: Datenklau beim Zocken +++ Neues Gesetz: Was Betroffene zum Wissenschaftszeitvertragsgesetz sagen +++ Essen: Pizzaroboter ist pleite +++ ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:Tikto…
  continue reading
 
Was geht in gewalttätigen Menschen vor? Der frühere Täter Maximilian berichtet von einem ständigen Kriegszustand mit der Umwelt. Laut dem Soziologen Frederik Tetzlaff steigt Gewaltbereitschaft, wenn gewisse Risikofaktoren in einer Person zusammenkommen. ********** Ihr hört in der Ab 21: 00:00:26 - Maximilian Pollux hat sich in der Vergangenheit imm…
  continue reading
 
Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Ein eisfreier September rund um den Nordpol wäre wohl schon ab 2030 möglich +++ Laut einer Studie befriedigen sich fast alle Primaten selbst - das könnte gesundheitliche Gründe haben +++ Beipackzettel sollen über Nebenwirkungen aufklären - haben aber selber welche +++ ********** Weiterführende Quellen zu di…
  continue reading
 
Jeder vierte junge Mensch in Deutschland ist von Armut bedroht, sagt eine Studie der Bertelsmann Stiftung. Alejandro hat Tipps, wie wir mit KI sparen können. Und Beraterin Lisa Schreiter erklärt, wie eine Budget-Übersicht uns dabei helfen kann. ********** Ihr hört in der Ab 21: 00:00:32 - Alejandro erzählt, wie er gelernt hat, mit wenig Geld im Mon…
  continue reading
 
Unsere Themen: +++ Ukraine-Krieg: Wer hat den Staudamm bei Cherson gesprengt? +++ Projektstart: Drug-Checking in Berlin jetzt möglich +++ Re:publica: ChatGPT und KI sind die großen Themen +++ Selbstreflektion: Kleiner Fehler, große Wirkung - Wie gehe ich mit Fehlern um +++ US-Wahl: Mike Pence will 2024 Präsident werden +++ ********** Ihr könnt uns …
  continue reading
 
Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Weniger Plastikmüll aus Deutschland +++ Luft-Messstationen können Artenvielfalt erfassen +++ 2000 Jahre altes Parfüm analysiert +++ ********** Weiterführende Quellen zu dieser Folge: Air-quality networks collect environmental DNA with the potential to measure biodiversity at continental scales, Current Biol…
  continue reading
 
Unsere Themen: +++ Machtmissbrauch: Recherchen zu Vorwürfen gegen Rammstein +++ Reisen: Was sind die Travel-Hacks 2023 +++ Polen: Zwischen Demos, Parlamentswahl und Autokratie +++ Ordnen: Wann Ausmisten wirklich zu weniger Konsum führt +++ Baden: Invasive Schildkröten an deutschen Baggerseen +++ ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folg…
  continue reading
 
Bei Angelina Boerger wurde AD(H)S erst mit Ende zwanzig festgestellt, bei Instagram klärt sie darüber auf. In der Forschung gibt es beim Thema eine Neuausrichtung, sagt die Psychologische Psychotherapeutin Mona Abdel-Hamid, die auch berücksichtigt, dass Mädchen anders erzogen und reguliert werden als Jungen. Wiederholung vom 05. Januar 2023 *******…
  continue reading
 
Loading …

คู่มืออ้างอิงด่วน