Crypto Assets สาธารณะ
[search 0]
เพิ่มเติม
ดาวน์โหลดแอปเลย!
show episodes
 
The AccountANTs, Tax Professionals, and Astute Investors Guide To Blockchain, DeFi, NFTs & more. Visit: www.CryptoCFOs.com to join our community and learn more! *This podcast is NOT financial, tax, accounting, or legal advice. The opinions and commentary herein are intended to facilitate discussions only, and may not be relied upon for accuracy; you must conduct your own research or engage with and seek the advice of your accounting/ tax professional and attorney as necessary.
  continue reading
 
Live conversations with the people operating at the frontier of crypto innovation: entrepreneurs, bankers, investors, fund administrators, traders, analysts and other crypto and digital asset market participants. Our objective is to help the broader ecosystem navigate this complex environment and unlock the market opportunity. This podcast is hosted by Metaco - the leading enterprise technology company whose mission is to enable financial and non-financial institutions to securely build thei ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Borrowing crypto assets is no different than borrowing from a traditional lender. The IRS does not consider a loan to be taxable income because it must be repaid. On the other hand, if a crypto loan with an initial USD value of over $600 is forgiven, you should receive a 1099-C for cancellation of debt (COD) income, which is taxable. If the loan pr…
  continue reading
 
In dieser Episode unseres „Block52“ Podcast spricht Philipp Sandner mit Sven Wagenknecht, Editor-in-Chief and Co-Founder bei BTC-Echo. Philipp und Sven diskutieren eine Frage, die sich derzeit viele Menschen stellen: Ist der Krypto-Winter endlich vorbei? Sven erklärt, was in den letzten Wochen bei Binance passiert ist und wie dies mit einem potenti…
  continue reading
 
For this episode of Metaco Talks, we were joined by experts Ashveen Gopee from Mauritius and Angela Itzikowitz from South Africa to delve deeper into the digital assets ecosystems in Mauritius and South Africa and discuss the state of regulation, licensing requirements and adoption of digital assets in these markets and the broader region.Disclaime…
  continue reading
 
Transfers among commonly owned accounts (wallets/ addresses/ exchanges) are non-taxable events. For example, you may move your MATIC from Crypto.com to Binance Earn to get a better yield for staking it. A transfer such as this could trigger a reporting requirement for an exchange or other platform that results in the issuance of an “information ret…
  continue reading
 
Many actions you’ll take with crypto are not taxable. Here’s a non-exhaustive list, and we’ll cover each in more detail in this course: – Buying crypto or NFTs with fiat currency – Transfers – Borrowing crypto – Gifting and donating crypto assets – Receiving crypto as a gift – Inheriting crypto – Soft forks It is not always apparent whether a trans…
  continue reading
 
When you buy cryptocurrencies with fiat dollars, you do not have a taxable transaction. The same can be said for buying an NFT with fiat money. Using other crypto or stablecoins to buy crypto will likely have tax consequences, as we discuss in this and future videos.โดย CryptoCFOs
  continue reading
 
In dieser Folge unseres „Block52“ Podcast spricht Philipp Sandner mit Marcel Kaiser, Founder bei Defiria. Philipp und Marcel sprechen ausgiebig über das Thema Decentralized Finance (DeFi) und den damit verbundenen Risiken. Welche Risiken bestehen beim Investieren in DeFi und wie sieht die Strategie von Defiria aus, um dieses Risiko zu identifiziere…
  continue reading
 
In dieser Episode unseres „Block52“ Podcast spricht Philipp Sandner mit Wolfgang Männel, Founder and Partner, Blockchain Founders Capital. Wolfgang berichtet davon, dass er bei BFC nach erfolgreichen Startup-Gründern im Blockchain-Bereich sucht. Für ihn relevant: Mission-Driven Founders, Kapitaleffizienz, und das Geschäftsmodell. Welche Eigenschaft…
  continue reading
 
In dieser Episode spricht Philipp Sandner mit Daniel Wingen, Founder von Value of Bitcoin. Daniel und Philipp sprechen über das Bitcoin Lightning Netzwerk. Wie funktioniert ein Netzwerk mit lauter Zahlungskanälen zwischen zwei Entitäten? Außerdem spricht Daniel davon, wozu das Lightning Netzwerk schon heute verwendet wird, und wo man es - auch in D…
  continue reading
 
In dieser Episode spricht Philipp Sandner mit Thomas Pecha, Sales Director bei Metaco. Thomas erzählt von seiner Arbeit bei Metaco und seine Einblicke in die aktuellen Entwicklungen im Blockchain-Ökosystem. Wie steht es aktuell um den Eintritt von Institutionellen in den Markt? Und in welchen Ländern können die größten Entwicklungen erwartet werden…
  continue reading
 
In dieser Episode unseres “Block52” Podcast spricht Philipp Sandner mit Michael Svoboda, CEO bei Liquity. Michael spricht über seine Arbeit bei Liquity im Bereich Dezentralized Finance - oder wie Michael es gern bezeichnet: „self-service finance“. Wie kann die Zukunft von DeFi zwischen der traditionellen Finanzwelt und Regulatorik aussehen? Philipp…
  continue reading
 
In dieser Episode unseres “Block52” Podcast spricht Philipp Sandner mit Joachim Schwerin, Principal Economist bei der European Commission. Philipp spricht mit Joachim über die Rolle der Regulierung im Blockchain-Ökosystem. Wie kann in Zukunft Regulierung für dezentrale Systeme gestaltet werden und wird sich dies von der aktuellen Finanzmarktregulat…
  continue reading
 
For this episode of Metaco Talks, we were joined by Brad Garlinghouse, CEO at Ripple. Since 2016, Brad is the CEO of Ripple, the leader in enterprise blockchain and crypto solutions. Prior to Ripple, Brad served as the CEO of file collaboration service Hightail. Agenda– The paradigm shift toward the Internet of Value– Ripple’s role in assisting bot…
  continue reading
 
In dieser Episode spricht Philipp Sandner mit Simon Schaber, Lead Builder bei Spool DAO. Spool DAO ist eine Decentralized Autonomous Organization mit der Verantwortung für die Weiterentwicklung und die Aufrechterhaltung der Spool Plattform, einer permissionless und trustless Plattform im DeFi-Bereich. Simon erklärt, wie man sich die Arbeit für eine…
  continue reading
 
In dieser Episode spricht Philipp Sandner mit Robert Richter, Director bei Zanders. Robert ist spezialisiert auf die Beratung von Banken im Bereich Risikomanagement und Experte für die Risikobewertung von Kryptowerten in diesem Kontext. Bei Zanders leitet er die Blockchain-Initiative und berät Banken im Bereich Corporate Treasury und Riskmanagement…
  continue reading
 
In dieser Episode spricht Philipp Sandner mit Dirk Sturz, Co-Founder von Finplanet. Dirk war lange Zeit professioneller Trader und hat nun mit Finplanet eine Beratungsboutique mit starkem Fokus auf Kryptowährungen auf die Beine gestellt. Er ist gut vernetzt in der Bankenwelt und gibt Einblicke in die aktuelle Stimmung zum Thema Krypto bei deutschen…
  continue reading
 
In dieser Episode spricht Philipp Sandner mit Benjamin Schaub, Chief Digital Officer bei INTAS.tech. Benjamin bietet mit INTAS.tech Beratungsleistungen im Bereich digitale Assets und Blockchain an. Er erklärt, dass aktuell einige weitreichende Entwicklungen im Bereich der elektronischen Wertpapiere passieren. Werden klassische Wertpapierregister wi…
  continue reading
 
In dieser Episode spricht Philipp Sandner mit Nicole Nowak, Co-Founder von Les Femmes Orange. Nicole setzt sich als Bitcoinerin vor allem für die Vermittlung von Wissen zum Thema Bitcoin ein. Sie ist Mitgründerin von “Les Femmes Orange” einer Organisation, die sich insbesondere für die Bildung von Frauen in Bezug auf Bitcoin einsetzt. Sie erzählt v…
  continue reading
 
In dieser Episode spricht Philipp Sandner mit Hans-Jürgen Griesbacher, Co-Founder und CEO bei Trever. Seine Firma stellt Managementsysteme für digitale Assets für Handelsplätze und Verwahrer zur Verfügung. Solche Systeme spielen im Kontext der Digitalisierung der Bankenwelt eine wichtige Rolle. Hans-Jürgen erklärt, wie wichtig es gerade für krypto-…
  continue reading
 
In dieser Episode spricht Philipp Sandner mit Ivica Aračić, Chief Technology Officer bei SWIAT. Mit seiner Firma bringt Ivica Wertpapiere und Schuldverschreibungen auf die Blockchain, doch geht dabei einen besonderen Weg: Er nutzt eine permissioned Blockchain auf Ethereum-Basis. Dies bietet im Vergleich zu offenen Blockchains einen entscheidenden V…
  continue reading
 
In dieser Episode spricht Philipp Sandner mit Albert Quehenberger, Blockchain Investigator bei AQ Forensics. Seine Firma AQ Forensics beschäftigt sich mit der Nachverfolgung von Straftaten auf verschiedenen Blockchains. Zu den häufigsten Delikten gehören sogenannte Investment Scams, bei denen die Opfer Geld für vermeintliche Investments an Betrüger…
  continue reading
 
In dieser Episode spricht Philipp Sandner mit Roman Kropp, Founder und CEO bei Web3 Architects. Roman gründete eine Beratungsfirma, die sich unter anderem darauf spezialisiert hat, Betrüger mithilfe der Blockchain zu verfolgen. Außerdem bildet Web3 Architects Talente im Bereich Web3 aus und stellt Brücken zwischen Web2 und Web3 her. Roman erklärt, …
  continue reading
 
For this episode of Metaco Talks, we were joined by David Creer, Global DLT & Crypto Lead at GFT. David is a global leader in the Enterprise DLT field, being heavily involved in both the strategy defining and technical implementation of banking and enterprise projects. David is also a thought leader in the space and a prolific speaker on digital as…
  continue reading
 
In dieser Episode spricht Philipp Sandner mit Prof. Dr. Holger Graf, Finfluencer bei @prof.goldgraf. Professor Graf ist Experte für Makroökonomie und analysiert in dieser Folge, zusammen mit Philipp Sandner, die Lage des Aktien- und Kryptomarkets aus der Vogelperspektive. Die beiden diskutieren die Frage, ob die Zentralbanken in der Lage sein werde…
  continue reading
 
For this episode of Metaco Talks, we were joined by Angela Ang, who leads Asia Pacific public policy and regulatory affairs for TRM Labs, and Vince Turcotte, Director of Digital Assets APAC at Eventus Systems.Agenda1. Frameworks for Risk Management in Institutional Digital Asset Management 2. An insider view of regulatory environments across Asia P…
  continue reading
 
In dieser Episode spricht Philipp Sandner mit Philipp Pieper, Co-Founder bei Swarm, über seinen Werdegang als Serial Entrepreneur. Sein Start-up Swarm konzentriert sich zum Einen auf die Tokenisierung von Aktien und Bonds und zum Anderen auf die Bereitstellung von Trading-Infrastruktur. Philipp Pieper beschreibt, warum er den europäischen Markt bes…
  continue reading
 
In dieser Episode spricht Philipp Sandner mit Philipp Hartmannsgruber, Board Member beim Bundesblock, über seine Arbeit als “Blockchain-Lobbyist”. Die beiden sprechen über drängende regulatorische Themen im Blockchainbereich, welche in der Politik aktuell behandelt werden. Philipp Hartmannsgruber erklärt, dass der digitale Euro der Europäischen Zen…
  continue reading
 
In dieser Episode spricht Philipp Sandner mit Alireza Siadat, Lawyer bei Annerton, über die Auswirkungen der MiCA für die europäische Krypto-Landschaft. Alireza erklärt, dass die neue Regulierung zwar schon in Kraft getreten ist, aber noch nicht vollständig gilt. Dabei erklärt Alireza die Folgen der MiCA für Krypto-Unternehmen. Philipp und Alireza …
  continue reading
 
In dieser Episode spricht Philipp Sandner mit Katharina Zeuch, CEO und Founder von Luna Vision, einer Web3 Marketing Agentur. Katharina hat Ihren Weg über die akademische Forschung hin zur Gründerin im Web3-Startup Bereich gefunden. Die beiden sprechen über die Rolle von Influencern im Krypto-Bereich und warum immer noch viele Neulinge auf das s…
  continue reading
 
In dieser Episode spricht Philipp Sandner mit Timo Bernau, Partner und Lawyer bei GSK Stockmann, über die Regulierung von digitalen Assets in Europa durch die MiCA. Timo teilt seine umfangreichen Erfahrungen im Bereich Tokenregulierung und erklärt, wieso der MiCA durch ihre allgemeine Gültigkeit eine besondere Rolle in der Regulierungswelt zukommt.…
  continue reading
 
In dieser Episode spricht Philipp Sandner mit Maximilian Bruckner, Head of Sales and Marketing bei 21e6 Capital. Philipp und Maximilian sprechen über die Zukunft des Metaverse im Lichte der jüngsten Ankündigung von Apple eine neuartige augmented reality Brille auf den Markt zu bringen. Was kann man von dieser Technologie in den kommenden Jahren erw…
  continue reading
 
In dieser Episode spricht Philipp Sandner mit Jonathan Lessmann, Chief Marketing Officer bei SWIAT. Jonathans Startup ermöglicht die Tokenisierung von Wertpapieren auf der Blockchain im Rahmen des elektronische Wertpapiergesetz (eWpG). Er erklärt, wie hierdurch Intermediäre entfernt werden können und so neuer Wettbewerbsdruck für Banken und Zentral…
  continue reading
 
For this episode of Metaco Talks, we were joined by Lisa Wade, CEO at DigitalX, a publicly-listed blockchain financial company innovating at the frontiers of Web3, providing digital asset funds management services for institutional investors and development of blockchain-enabled products for capital markets applications.Agenda1. Real-world assets t…
  continue reading
 
In dieser Episode spricht Philipp Sandner mit Maximilian Rösgen, Executive Director bei ECOTA, über seine Arbeit bei der European Carbon Offset Tokenization Association. Die ECOTA hat es sich zum Ziel gesetzt, transparent und effizient einen globalen Marktplatz für CO₂-Zertifikate zu schaffen. Maximilian gibt Einblicke in die verschiedenen Möglichk…
  continue reading
 
In dieser Episode spricht Philipp Sandner mit Enno Henke, Co-Founder bei heartstocks, über die Zukunft des Aktienmarktes. Enno erklärt, wie sein Start-up Aktien auf der Blockchain abbildet und damit Kosten für Notare und Intermediäre einspart. Welche Herausforderungen gibt es bei der Tokenisierung von Assets und welche konkreten Vorteile ergeben si…
  continue reading
 
In dieser Episode spricht Philipp Sandner mit Simon Molitor, CEO und Founder von DigitalSocial.ID. Wallet-Adressen stehen häufig Pseudonym für Individuen oder Firmen im Krypto-Bereich und erschweren es, die Vertrauenswürdigkeit einer Entität zu erkennen. DigitalSocial.ID möchte den “digitalen Ruf” von Nutzern hinter den Wallets im Web3 sichtbar mac…
  continue reading
 
In dieser Episode spricht Philipp Sandner mit Thomas Otto, verantwortlich für blockchainbasierte Geschäftsmodelle bei der Volksbank Mittweida. Thomas erklärt, welche Herausforderungen es beim Betreuen von Blockchain Start-ups als Volksbank hinsichtlich Geldwäscheschutz und Co. gibt. Er berichtet auch darüber, wie er maßgeblich an der Tokenisierung …
  continue reading
 
In dieser Episode spricht Philipp Sandner mit Rachel Geyer, Co-Founder bei Les Femmes Orange und Mitarbeiterin bei terahash, über Ihre Arbeit für Bitcoin. Sie erzählt, dass es manchmal schwierig ist, Frauen für ein so technisches Thema zu begeistern. Sie spricht über die regelmäßigen Events von Les Femmes Orange, mit denen Sie versucht eine Verbind…
  continue reading
 
In dieser Episode spricht Philipp Sandner mit Dominik Peer über seine Arbeit am Frankfurt School Blockchain Center. Dominik erklärt, wie die Frankfurt School im Rahmen der “Talents” Programme Studierende in den Bereichen Web3, DeFi und Bitcoin weiterbildet. Er gibt Einblicke in seine Arbeit in diesem innovativen Bereich und zeigt, wie er auch AI-To…
  continue reading
 
For this episode of Metaco Talks, we were joined by Richard Rosenthal, Principal in Deloitte & Touche LLP’s Advisory practice, where he specifically leads Deloitte’s Business & Entity Transformation integrated services and also Deloitte’s Digital Assets Banking Regulatory practice. Agenda1. Digital Asset & Transformation projects in Banking (before…
  continue reading
 
In dieser Episode sprechen Philipp Sandner und Lukas Waldner über die BTC23 Konferenz und die Bitcoin Community. Lukas ist maßgeblich an der Organisation der BTC23 - der größten deutschsprachigen Bitcoin-only-Konferenz - beteiligt und Gründer von 21Energy, einer Firma, die es ermöglicht Häuser mithilfe von Bitcoin Mining-Geräten zu beheizen. Er gib…
  continue reading
 
In dieser Episode sprechen Philipp Sandner und Agata Ferreira, Chief Legal Officer bei Status.im, über die wachsende digitale Kluft zwischen der “alten Welt” und der dezentralen Welt, welche gerade immer mehr an Fahrt aufnimmt. Dabei diskutieren die beiden neue Regulierungen, wie MiCA, welche auf Web3 Firmen in naher Zukunft zukommen und ob diese e…
  continue reading
 
In dieser Episode sprechen Philipp Sandner und Leo Hilse über Fashion im Metaverse. Leo Hilse ist Founder bei STYLE Protocol. STYLE Protocol hat sich darauf spezialisiert digitale Assets auf verschiedenen Plattformen interoperabel zu machen. Bereits heute ist es dank STYLE Protocol möglich, virtuelle Accessoires in verschiedenen Metaversen, wie Dec…
  continue reading
 
In dieser Episode sprechen Philipp Sandner und Annette Doms, Founding Partner bei xcircle, über digitale Kunst und die Rolle von Metaversen bei der Verbreitung neuer digitaler Kunstformen. Sie erklärt, wie die Blockchaintechnologie Nutzern die Möglichkeit gibt, ihre eigenen Daten zu besitzen und welche Implikationen das für die Zukunft von Marken h…
  continue reading
 
In dieser Episode sprechen Philipp Sandner und Sarah Gramberg, Bankenaufsicht bei der Deutschen Bundesbank über die neuesten regulatorischen Entwicklungen in Bezug auf Kryptoassets in Deutschland. Sarah gibt Einblicke in den regulatorischen Alltag der Behörde und zeigt auf, wie BaFin und Bundesbank Hand in Hand arbeiten, um klare Rahmenbedingungen …
  continue reading
 
In dieser Episode sprechen Philipp Sandner und Cara Reuner, Executive Director bei der ECOTA, darüber wie CO2 Zertifikate durch die Blockchain-Technologie transparenter und effizienter gehandelt werden können. Der Fokus liegt dabei vor allem auf dem deutschen Mittelstand, der durch einen CO2-Handel seine Klimabilanz ausgleichen kann. Cara gibt auch…
  continue reading
 
For this episode of Metaco Talks, we were joined by Marcus Gassmann, Senior Business Expert Capital Markets at Union Investment, one of the largest asset management companies in Germany with more than 400 billion EURO assets under management – and as some people call it – one of the most crypto-friendly asset management firms on the market. We are …
  continue reading
 
In dieser Episode sprechen Philipp Sandner und Moritz Stumpf, Gründer und CEO von TokenForge über die Tokenisierung von Assets. Moritz erklärt anhand einer “Green Bond” Schuldverschreibung, wie der Tokenisierungsprozess verläuft und welche Vor- und Nachteile sich aus einer Tokenisierung für Investoren ergeben können. Moritz gibt außerdem einen Ausb…
  continue reading
 
For this episode of Metaco Talks, we were joined by Paul Brody, Global Blockchain Leader at EY. Based out of San Francisco, Paul is responsible for driving EY’s initiatives and investments in blockchain technology across consulting, audit, and tax business lines, including the build out of EY’s first global SaaS platform Blockchain.EY.com. Topics c…
  continue reading
 
In dieser Episode sprechen Philipp Sandner und Sven Hildebrandt, Executive Director bei der Börse Stuttgart, über die Bitcoin Adoption in Thailand. Sven erklärt, wie er im thailändischen Dschungel ohne Probleme Bitcoin-Transaktionen durchführen konnte. Auch in Deutschland tut sich einiges in Sachen Blockchain: Sven erklärt, wie die Börse Stuttgart …
  continue reading
 
Loading …

คู่มืออ้างอิงด่วน