In dieser Podcast finden Sie relevante Themen rund um die Schweizer Armee.
…
continue reading
Info- und News-Kanal der Schweizer Armee
…
continue reading
Canal d’information de l’Armée suisse
…
continue reading
✈️ Air Actualités* est le magazine de l'armée de l'Air et de l'Espace. Chaque mois, vivez le quotidien de nos journalistes et embarquez en mission à leurs côtés, en France comme à l'étranger. 🎙️Témoignages opérationnels, culture aéronautique et spatiale, anecdotes trépidantes...C'est ICI que vous pourrez plonger en immersion dans la vie des Aviatrices et Aviateurs. Des épisodes réalisés par l'École de l'Air et de l'Espace, le Centre d'études stratégiques aérospatiales ou les bases aériennes ...
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Fachoffiziere der Schweizer Armee: Top-Experten oder Möchtegern-Offiziere?
48:51
48:51
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
48:51In dieser Folge des offiziellen Schweizer Armee Podcast begrüsst Oberst im Generalstab Mathias Müller die beiden Fachoffiziere Aisha Seitz und Ronald Rickenbacker. Gemeinsam sprechen sie über die vielseitige und oft unterschätzte Rolle der Fachoffiziere in der Armee. Was genau macht ein Fachoffizier? Welche Spezialisierungen gibt es? Und wie tragen…
…
continue reading
Actuellement en mission à l'étranger, le capitaine Jules, chef des services techniques Rafale, nous décrit avec passion son parcours dans l'armée de l'Air et de l'Espace. De météorologue à officier mécanicien, le capitaine nous explique comment il vit son engagement d'Aviateur.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Resilienz - Wie bleibt man stark, wenn der Druck wächst? Ein Gespräch mit dem Chef der Armee
53:08
53:08
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
53:08In dieser Spezialfolge des Schweizer Armee-Podcasts dreht sich alles um das Thema Resilienz – ein Schlüssel, um in herausfordernden Zeiten standhaft und fokussiert zu bleiben. Dr. Hubert Annen, Dozent für Psychologie an der Militärakademie, und der Chef der Armee, Korpskommandant Thomas Süssli, teilen ihre Perspektiven auf diese essenzielle Fähigke…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Über den seltenen Weg zum Stabsadjutanten - Ein Gespräch mit Flavio Nigg
59:36
59:36
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
59:36In dieser besonderen Episode unseres offiziellen Schweizer Armee-Podcasts empfängt Oberst im Generalstab Mathias Müller den Miliz-Stabsadjutanten Flavio Nigg, eine Seltenheit, da Stabsadjutanten üblicherweise Berufsunteroffiziere sind. Flavio, ein engagierter Milizangehöriger, hat sich selbst als Gast für den Podcast vorgeschlagen und teilt mit uns…
…
continue reading
Gehst du bald in die Rekrutenschule oder bist du schon eingerückt? Dann hast du dir bestimmt schon Gedanken über eine militärische Kaderausbildung, das «Weitermachen», gemacht. In diesem Video erfährst du mehr über die Chance, militärische Führungserfahrung zu sammeln, und vier junge Kader erzählen dir von ihren Erfahrungen.…
…
continue reading
Vas-tu bientôt à l’école de recrues ou es-tu déjà entré au service ? Alors tu envisages sûrement la possibilité de suivre une formation de cadre militaire, c’est-à-dire de continuer l’armée. En visionnant cette vidéo, tu en apprendras plus sur la chance qui t’est offerte d’acquérir des connaissances pratiques de la conduite : quatre jeunes cadres t…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Ich diene meinem Land - Ein Gespräch mit Offiziersanwärter Angel Okaside
53:35
53:35
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
53:35โดย Mathias Müller
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Schwul und Soldat: Cyrill packt aus - Hass, Homophobie und warum er zur Armee steht
55:07
55:07
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
55:07Ein aussergewöhnliches Gespräch mit Cyrill – Einblicke in Mut, Herausforderungen und den Dienst in der Schweizer Armee In diesem inspirierenden Podcast erzählt Cyrill, ein junger Mann, der mit einem TikTok-Video über seine Erfahrungen in der Armee viral ging, seine ganze Geschichte. Als Durchdiener und Soldat spricht er offen und ehrlich über die H…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Warum die Armee auf die Swiss Innovation Forces setzt - Ein Gespräch mit CEO Mathias Maurer
50:37
50:37
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
50:37Innovation trifft Verteidigung: Die Swiss Innovation Forces im Fokus Warum braucht die Schweizer Armee eine eigene Innovationsschmiede? Wie bringt die Swiss Innovation Forces Technologie und Startups mit der Truppe zusammen? Und wie wird die Armee so fit für die Zukunft gemacht? In dieser spannenden Podcast-Episode begrüsst Oberst i Gst Matthias Mü…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der Mann des Vertrauens - Ein Gespräch mit Walter Mengisen über die Herausforderungen beim VBS
50:31
50:31
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
50:31In der neuesten Episode unseres offiziellen Schweizer Armee-Podcasts begrüsst Oberst im Generalstab Mathias Müller erneut eine aussergewöhnliche Persönlichkeit: Walter Mengisen, der langjährige stellvertretende Direktor des Bundesamts für Sport BASPO und Co-Rektor der Eidgenössischen Hochschule für Sport Magglingen. Heute nimmt er eine Schlüsselrol…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Vom Skeptiker zum Befürworter: Die Transformation des 20jährigen Militärpolizisten Claudio Wirth
39:05
39:05
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
39:05🎙️ Entdeckt die inspirierende Reise von Claudio Wirth! In dieser Podcast-Episode trifft Oberst im Generalstab Mathias Müller auf den jungen, dynamischen Claudio Wirth aus St. Gallen. Der 20jährige Claudio hat eine beeindruckende Wandlung vom Armee-Kritiker zum begeisterten Militärpolizisten vollzogen. Der angehende Offizier gibt uns Einblicke, wie …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Ein Pioniergeist in der Schweizer Armee: Zsolt Balkanyi, vom Katholiken zum jüdischen Armeeseelsorger
1:01:16
1:01:16
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
1:01:16Entdecken Sie die aussergewöhnliche Geschichte von Zsolt Balkanyi, dem ersten Armeeseelsorger mit jüdischem Hintergrund der Schweizer Armee. In diesem fesselnden Podcast-Interview mit Gastgeber Oberst im Generalstab Mathias Müller, gibt Zsolt Balkanyi Einblicke in seinen bemerkenswerten Lebensweg. Erfahren Sie, wie ein ehemaliger Katholik zum Juden…
…
continue reading
Die Logistikbasis der Armee (LBA) erbringt sämtliche Logistikleistungen für die Armee. Sie stellt mit ihren rund 3000 Mitarbeitenden Material und Infrastrukturen für die Ausbildung und den Einsatz der Truppe bereit. Auch für dich können wir ein attraktiver Arbeitgeber sein! Informiere dich jetzt unter armee.ch/lba und werde Teil unseres Teams!…
…
continue reading
La Base logistique de l’armée (BLA) fournit toutes les prestations logistiques dont l’armée a besoin. Forte de ses quelque 3000 collaboratrices et collaborateurs, elle met à disposition le matériel et les infrastructures nécessaires à l’instruction et à l’engagement de la troupe. La BLA peut être un employeur attrayant pour toutes et tous ! Pour en…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die Mutter der Kompanie: Lernen Sie Hauptfelweibel Adriano Gartmann
54:31
54:31
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
54:31In dieser fesselnden Episode des offiziellen Schweizer Armee-Podcasts begrüsst Oberst im Generalstab Mathias Müller den Hauptfeldweibel Adriano Gartmann von der mittleren Fliegerabwehrschule in Emmen. Erfahren Sie aus erster Hand, was es wirklich bedeutet, Hauptfeldweibel zu sein - eine Rolle, die sehr anspruchsvoll ist. 👥 Adriano, ein 23-jähriger …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Erfolgsgeheimnisse - Julian Liniger: Vom Infanterieoffizier zum erfolgreichen Fintech-Unternehmer
1:04:38
1:04:38
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
1:04:38Erfolg ist kein Zufall – Julian Liniger ist der lebende Beweis dafür! Als einer der Forbes Top 30 unter 30, erfolgreicher FinTech-Unternehmer und Infanterieoffizier der Schweizer Armee, hat der 31jährige Bieler bereits in jungen Jahren mehr erreicht als viele andere. Was ist das Geheimnis seines Erfolgs? In diesem exklusiven Podcast der Schweizer A…
…
continue reading
Nos troupes au sol possèdent aujourd’hui plusieurs systèmes principaux qui atteindront la fin de leur durée d’utilisation au cours des dix prochaines années. Un projet a été lancé pour évaluer, puis acquérir le remplaçant idéal de l’obusier blindé M109 datant des années 1960. C’est armasuisse, l’Office fédéral de l’armement, qui est chargé de gérer…
…
continue reading
Unsere Bodentruppen verfügen heute über einige Hauptsysteme, die in den kommenden Jahren ans Ende ihrer Nutzungsdauer gelangen werden. Aktuell läuft ein Projekt, welches zum Ziel hat, geeignete Nachfolger für die Panzerhaubitzen M109 aus den 1960er Jahren zu evaluieren und zu beschaffen. Zuständig für die Abwicklung dieser Beschaffung ist das Bunde…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die geheimnisvolle Welt der Cybersoldaten der Schweizer Armee
39:09
39:09
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
39:09Wer sind die Cybersoldaten der Schweizer Armee? Was genau machen sie und wie wird man Teil dieser spezialisierten Einheit? In dieser Podcast-Folge lüften wir einige der Geheimnisse rund um diese faszinierende Truppe. Wir freuen uns, Nathalie Gratzer, Presse- und Informationsoffizierin des Cyberbataillons 42, als Gast begrüssen zu dürfen. Gemeinsam …
…
continue reading
Découvres de nouveaux horizons au sein de l'Armée suisse. En tant que collaboratrice ou collaborateur de l’armée, tu bénéficies de conditions de travail modernes, de modèles de travail flexibles et d’un système de rémunération intéressant. L’Armée suisse occupe env. 9000 collaborateurs et collaboratrices, dont env. 500 apprentis et apprenties, dans…
…
continue reading
Entdecke neue Horizonte mit der Schweizer Armee. Als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter der Armee erwarten dich fortschrittliche Arbeitsbedingungen, flexible Arbeitsformen und ein attraktives Lohnsystem. Die Schweizer Armee beschäftigt mehr als 9000 Mitarbeitende in rund 200 verschiedenen zivilen und militärischen Berufen, darunter über 500 Lernende. G…
…
continue reading
Faire un apprentissage auprès de l’Armée suisse t’offre une entrée idéale dans le monde du travail. Nos places d’apprentissage sont réparties dans toute la Suisse et s’adressent à des goupes cibles très différents. Chez nous, tu es au cœur de l’action et tu apprends à comprendre comment fonctionne la Suisse. Tu bénéficies d’un encadrement et du sou…
…
continue reading
Eine Lehre bei der Schweizer Armee bietet dir den idealen Einstieg ins Berufsleben. Unsere Lehrstellen verteilen sich über alle Regionen der Schweiz und richten sich an ganz unterschiedliche Zielgruppen. Bei uns arbeitest du am Puls des Geschehens und lernst, wie die Schweiz funktioniert. Vom ersten Tag an wirst du von Fachpersonen unterstützt und …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die Infanterie, Königin der Waffengattungen – Ein Gespräch mit Brigadier Peter Baumgartner
1:10:46
1:10:46
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
1:10:46In dieser Folge des offiziellen Schweizer Armee Podcast begrüssen wir eine echte Legende der Schweizer Armee. Seit seinem Eintritt in das Korps der Berufsoffiziere im Jahr 1990 hat Brigadier Peter Baumgartner, auch bekannt als „Stahlhelm Peter“, eine beeindruckende Laufbahn hingelegt. Heute steht er an der Spitze des Lehrverbands Infanterie und ist…
…
continue reading
À quelques heures de leurs décollages pour la cérémonie d'ouverture des Jeux olympiques de Paris 2024, les pilotes de la Patrouille de France nous ont ouvert les portes de leur salle de briefing. Le capitaine Laurent, dit Athos 5, nous a expliqué comment une telle mission s’est construite au cours de ces derniers mois. #AirActualités…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Au-delà des Limites : Nouh Latoui et le Défi du Service Militaire en Fauteuil Roulant
37:23
37:23
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
37:23Découvrez une histoire qui inspire et défie. Rencontrez Nouh Latoui – le premier Suisse à accomplir son service militaire en fauteuil roulant. Qu'est-ce qui a poussé ce Vaudois exceptionnel à demander l'autorisation de servir dans l'armée suisse en tant que paraplégique en 2021 ? Comment a-t-il surmonté les défis de l'école de recrues, et pourquoi …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Geheimwaffe Innovation: Wie transformiert Oberst Winter die Schweizer Armee?
1:02:15
1:02:15
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
1:02:15In einer Welt, die sich ständig wandelt, ist die Fähigkeit zur Anpassung entscheidend – auch für grosse Organisationen wie die Schweizer Armee. Um Trägheit und starre Strukturen zu überwinden, hat die Armee die innovative Einheit „Innovation Verteidigung“ ins Leben gerufen. In dieser spannenden Episode des Schweizer Armee Podcasts haben wir das Ver…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Im Dienst der Menschlichkeit – ein Gespräch mit der Chefin des Rotkreuzdienstes
52:35
52:35
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
52:35Die Schweiz ist bekannt für ihre einzigartigen Institutionen, und der Rotkreuzdienst ist zweifellos eine davon. Tarnanzüge, militärische Grade und doch keine Armeeeinheit im klassischen Sinne – was verbirgt sich hinter diesem faszinierenden Teil des Schweizerischen Roten Kreuzes? In unserer neuesten Podcast-Episode haben wir das Vergnügen, Oberst G…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die Unteroffiziere - Sind sie wirklich das Rückgrat der Schweizer Armee?
53:00
53:00
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
53:00In dieser Episode des Schweizer Armee-Podcasts tauchen wir ein in die Welt der Unteroffiziere, die oft als das Rückgrat der Armee bezeichnet wird. Aber wie viel Wahrheit steckt wirklich hinter dieser Aussage? Oberst im Generalstab Mathias Müller diskutiert diese und weitere spannende Fragen mit zwei bedeutenden Gästen: dem Präsidenten des Schweizer…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Einheit in der Vielfalt: Der erste muslimische Armeeseelsorger der Schweizer Armee
1:11:06
1:11:06
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
1:11:06In dieser 18. Folge diskutiert Oberst im Generalstab Mathias Müller mit einem ganz besonderen Gast: Muris Begovic, dem ersten Armeeseelsorger der Schweizer Armee mit muslimischem Hintergrund. Früher als Imam tätig, bringt Begovic eine einzigartige Perspektive in seine Rolle ein und verbindet tiefgründige Lebenserfahrung mit seiner unerschütterliche…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Er formt die künftigen Berufsoffiziere - Ein Gespräch mit Brigadier Hugo Roux
58:34
58:34
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
58:34Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen der Militärakademie der Schweizer Armee in unserer neuesten Podcast-Episode. Heute bei Oberst im Generalstab Mathias Müller zu Gast ist Brigadier Hugo Roux, der Kommandant der Akademie. Mit grosser Begeisterung gibt er Einblicke in die Ausbildung und die einzigartigen Rollen, die Berufsoffiziere in der Sch…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Vom Einbürgerungskind zum höchsten Berner: Die ungewöhnliche Reise der Oberst Francesco Rappa
1:14:09
1:14:09
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
1:14:09Entdecken Sie eine aussergewöhnliche Lebensgeschichte im Schweizer Armee Podcast! In der dieser Folge unseres offiziellen Podcasts der Schweizer Armee haben wir das Vergnügen, Francesco Rappa vorzustellen – einen Mann, der sich selbst als idealen Schweizer sieht. Als Kind eingebürgert, hat er beeindruckende Meilensteine erreicht: Unternehmer, Obers…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die Stimme der Schweizer Militärmusik: Ein Gespräch mit Oberst Philipp Wagner
1:03:20
1:03:20
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
1:03:20In dieser spannenden Folge unseres Podcasts begrüsst Oberst im Generalstab Mathias Müller einen ganz besonderen Gast: Oberst Philipp Wagner, den Kommandanten der Schweizer Militärmusik. Seit über 30 Jahren prägt er die musikalische Landschaft unserer Armee und ist der höchste Musiker der Schweizer Armee. Philipp Wagner nimmt uns mit auf eine Reise …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Im Einsatz für die Schweiz im Ausland: Raphael Frey im Gespräch
53:45
53:45
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
53:45In dieser faszinierenden Folge unseres Podcasts begrüsst Oberst im Generalstab Mathias Müller einen besonderen Gast: Oberstleutnant Raphael Frey. Der Co-Chefredaktor der Zeitschrift "Schweizer Soldat" eine beeindruckende Karriere sowohl im zivilen als auch im militärischen Bereich mit. Raphael Frey, 51 Jahre alt, verheiratet und Vater dreier erwach…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der Schweizer Armee-Podcast: Tiefe Einblicke in die Armeeseelsorge mit Hauptmann Samuel Schmid
1:22:47
1:22:47
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
1:22:47In dieser besonderen Folge des Schweizer Armee-Podcasts, direkt vor Pfingsten, erwartet Sie ein aufschlussreiches Gespräch zwischen Oberst im Generalstab Mathias Müller und Hauptmann Samuel Schmid, dem Chef der Schweizer Armee-Seelsorge. Dieser Podcast geht weit über die militärischen Aspekte hinaus und taucht tief in die Fragen von Religion, Glaub…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Von der Forstwirtschaft zur Führungsspitze: Thomas Toth im Podcast der Schweizer Armee
54:35
54:35
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
54:35In der neuesten Episode des offiziellen Podcasts der Schweizer Armee begrüsst Oberst i Gst Mathias Müller Thomas Toth, dessen beeindruckende Karriere und inspirierende Geschichten garantiert zum Zuhören einladen. Toth hat nie einem strikten Karriereplan gefolgt, sondern jede Herausforderung mit Offenheit und Entschlossenheit angenommen. Vom naturve…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Nach dem Erdbeben brach die Hölle los!
51:20
51:20
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
51:20In dieser Podcast-Episode nehmen wir Sie mit auf eine emotionale Reise in das Herz der Katastrophenhilfe. Major Christoph Scholl teilt seine eindrucksvollen Erlebnisse als einer der ersten Helfer beim verheerenden Erdbeben in der Türkei im Februar 2022. Er und sein Team von Schweizer Kameraden kämpften gegen die Zeit, um Leben zu retten – darunter …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Mission Zukunft: Wie die Schweizer Armee die Generation Z für den Militärdienst begeistert
41:46
41:46
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
41:46In dieser Ausgabe des Schweizer Armee Podcasts begrüsst Oberst i Gst Mathias Müller einen ganz besonderen Gast: Oberstleutnant im Generalstab, Reto Niedermann. Reto hat eine herausfordernde Mission: Er und sein Team bei "Chance Armee" kämpfen gegen den Trend der vorzeitigen Abgänge aus der Armee an, indem sie junge Schweizerinnen und Schweizer für …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Neue Pfade in Uniform: Brigadier Meinrad Kellers unkonventionelle Reise an die Spitze der Logistikbrigade
52:25
52:25
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
52:25In dieser Folge des offiziellen Podcasts der Schweizer Armee begrüsst Oberst im Generalstab Mathias Müller erneut einen aussergewöhnlichen Gast: Brigadier Meinrad Keller, den Kommandanten der Logistik Brigade 1. Keller, ein Quereinsteiger mit einem beeindruckenden zivilen Erfahrungsschatz, teilt seine einzigartige Reise in die Welt der Armee. Doch …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Führungsstärke in zwei Welten - Der Weg von Christoph Hürlimann
35:11
35:11
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
35:11In der heutigen Folge des offiziellen Podcasts der Schweizer Armee tauchen wir tief ein in die Welt von Oberstleutnant Christoph Hürlimann - einem Mann, der nicht nur als erfolgreicher Unternehmer und fünffacher Familienvater aus Zürich bekannt ist, sondern auch als der älteste Bataillonskommandant der Schweizer Armee in Erscheinung tritt. Mit 46 J…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Zwischen Uniform und Leinwand: Luka Popadic über echte Integration und Identität in der Schweiz
59:38
59:38
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
59:38Wir sind stolz darauf, in der neuesten Folge unseres offiziellen Podcasts der Schweizer Armee einen ganz besonderen Gast begrüssen zu dürfen: Luka Popadic, Hauptmann mit serbischen Wurzeln und gleichzeitig anerkannter Filmemacher. Mit der Veröffentlichung seines ersten Dokumentarfilms "Echte Schweizer" bringt Luka eine brennende Frage auf die Leinw…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Vom Wirtschaftsprofi zum Armeestab: Ein Gespräch mit Divisionär Alexander Kohli
46:13
46:13
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
46:13In dieser Folge unseres offiziellen Podcasts der Schweizer Armee haben wir die Ehre, eine aussergewöhnliche Persönlichkeit zu begrüssen: Divisionär Alexander Kohli, den Chef des Armeestabes. Ein Wechsel, der Staunen erregt – vom Wirtschaftsprofi zum Vollzeitdienst in der Armee mit 50 Jahren. Aber was steckt eigentlich hinter der Rolle des Armeestab…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Frauen im Tarnanzug - Ein Gespräch mit Oblt Carmen Affentranger
1:08:41
1:08:41
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
1:08:41Entdecken Sie die inspirierende Welt von Oberleutnant Carmen Affentranger, Vizepräsidentin der bemerkenswerten Organisation „Frauen im Tarnanzug“ (FiT). In einem exklusiven Gespräch im offiziellen Podcast der Schweizer Armee öffnet Carmen die Türen zu einer Organisation, die nicht nur den militärischen Horizont von Frauen erweitert, sondern auch be…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Im Dialog: Der Chef der Schweizer Armee beantwortet Ihre Fragen
47:38
47:38
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
47:38In dieser besonderen Folge unseres offiziellen Schweizer Armee Podcasts, die wir stolz auf unserem YouTube-Kanal präsentieren, haben wir die Ehre, Korpskommandant Thomas Süssli, den Chef der Schweizer Armee, zu einem tiefgründigen und offenen Gespräch zu begrüssen. In einer Zeit, in der globale Sicherheitsfragen und der fortwährende Konflikt in der…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die Stimmen der Schweizer Armee - Der SOG Präsident Dominik Knill im Gespräch
53:21
53:21
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
53:21In diesem Podcast-Gespräch steht der Präsident der Schweizerischen Offiziersgesellschaft (SOG), Dominik Knill, im Mittelpunkt. Die Schweizer Armee erweitert ihr Medienangebot und präsentiert nun offizielle Podcasts auch auf YouTube. Das Ziel dieses Formats ist es, die Menschen und ihre Funktionen innerhalb der Armee hervorzuheben - sei es in ihrer …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
La Chronique du CESA (21) : L'exploit de Charles Godefroy sous l’Arc de Triomphe
14:04
14:04
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
14:04Votre rendez-vous avec le Centre d’études stratégiques aérospatiales (CESA) de l’armée de l’Air et de l’Espace : une émission qui s’intitule « La chronique du CESA ». 7 août 1919, conditions météo négatives, le pilote Charles Godefroy réalise un exploit unique : il vole sous l’Arc de Triomphe. Son souhait était de réaliser un coup d'éclat afin de m…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
La Chronique du CESA (20) : Jules Védrines sur le toit des Galeries Lafayette
12:15
12:15
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
12:15Votre rendez-vous avec le Centre d’études stratégiques aérospatiales (CESA) de l’armée de l’Air et de l’Espace : une émission qui s’intitule « La chronique du CESA ». Contre 25 000 francs, le pilote Jules Védrines a pris le risque de se poser sur les toits des Galeries Lafayette de Paris il y a 105 ans, le 19 janvier 1919. Des conditions météo non …
…
continue reading
Unser Hauptauftrag ist die Verteidigung. Mit schweren, mechanisierten Mitteln. Die anspruchsvolle und fordernde Ausbildung erfolgt auf modernsten Simulatoren sowie auf den Echtsystemen und befähigt Kader und Soldaten, ihre Mittel im Verbund einzusetzen. Mehr Informationen zum Lehrverband findest du unter https://www.armee.ch/lvb-pz-art.…
…
continue reading
La défense – avec des moyens mécanisés lourds – est notre mission principale. L'instruction, exigeante, se déroule sur des simulateurs à la pointe de la technique et sur des systèmes réels. Elle permet aux cadres et aux soldats d'employer leurs moyens de manière coordonnée. Tu trouveras davantage d'informations sur notre formation d'application sou…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
La Chronique du CESA (19) : Les missions spéciales de Jules Védrines
19:03
19:03
เล่นในภายหลัง
เล่นในภายหลัง
ลิสต์
ถูกใจ
ที่ถูกใจแล้ว
19:03Votre rendez-vous avec le Centre d’études stratégiques aérospatiales (CESA) de l’armée de l’Air et de l’Espace : une émission qui s’intitule « La chronique du CESA ». Pendant la Première Guerre mondiale, les aviateurs, futurs As, participaient à des missions singulières et méconnues de tous : le transport et la récupération des espions alliés derri…
…
continue reading